Gesellschaft Klischee und Realität: Wie Millennials lieben und leiden Ein neuer Film befasst sich mit dem Beziehungsleben der Generation Y.
Gesellschaft TV-Konsum: Wie sich US-Krimis auf das heimische Publikum auswirken Wer viel fernsieht, speichert dabei auch Wissenswertes ab. Nicht immer passt das Gemerkte zur eigenen Alltagsrealität.
Gesellschaft Aus diesem Grund fliegen Bierdeckel nicht geradeaus Praktisch jeder scheitert beim Bierdeckelwerfen an der Treffsicherheit. Physiker klärten nun, woran das liegt.
Gesellschaft Weltweit einzigartiger Atlas: Wo unser Wein wächst Kartografen der Uni Wien haben alle 4.300 Rieden Österreichs in einen Herkunftsatlas eingetragen.
Gesellschaft Was die Corona-Pandemie mit Jungeltern macht Eine Studie legt die Belastungen für junge Neo-Eltern offen. Fast die Hälfte der Befragten sieht aber auch einen positiven Einfluss der Pandemie: durch mehr gemeinsame Zeit.
Gesellschaft Forschung: Warum Kinder zunehmend zu kleinen Erwachsenen werden Einer neuen Studie zufolge nähert sich das Leben von Kindern zunehmend dem von Erwachsenen an.
Gesellschaft Tiercoach: Warum es nicht egal ist, welche Rassen im Hund stecken Der Gen-Mix in der Promenadenmischung hat Einfluss auf Erziehung und Vorsorge. Ein DNA-Test gibt Aufschluss.
Gesellschaft Kuhmilchalternativen: Sind sie wirklich so umweltfreundlich wie ihr Ruf? Soja, Erbsen, Hanf und Co. Pflanzendrinks gelten als gesund und nachhaltig. Doch sind sie tatsächlich echte Öko-Helden? Der KURIER hat bei Expertinnen nachgefragt.
Erfahrungsbericht Impfen kann Ihre Freundschaften gefährden Wie ein harmloses Tischgespräch zu tiefen Gräben führen kann, die sich schwer zuschütten lassen
Gesellschaft Frankreich freut sich auf Panda-Zwillinge Die Zoologen sind nervös: In der Natur kümmert sich ein Pandaweibchen nämlich nur um das stärkste Baby.
Gesellschaft Warum ein Gepard die Sprint-Stars bei Olympia locker schlägt Top-Sprinter können Laufgeschwindigkeiten von fast 45 km/h erreichen. Beeindruckend? Eher nicht! Tierische Sprinter sind viel schneller. Aber warum?
Gesellschaft Darum haben Sie diese Blüte sicher noch nie gesehen Wissenschafter haben fünf neue Pflanzenarten in den bolivianischen Anden identifiziert. Einige sind Überlebenskünstler.
Gesellschaft Aua im Urlaub: Wie man kindliche Blessuren gut versorgt Wenn sich der Nachwuchs fernab von zu Hause verletzt, kann das Eltern verunsichern. Was bei kleinen und größeren Wehwehchen zu tun ist.
Reportage Swapfiets: Das Fahrrad zum Mieten im Test Absolut praktisch: Das neue Mobilitätskonzept wird jetzt auch in Wien angeboten. Es hat durchaus Potenzial.
Gesellschaft Kinder-Gefahr: „Sicherheitsmängel“ bei Lastenrädern Bei einem Crash-Test des ÖAMTC schnitten klassische Fahrradanhänger besser ab.
Gesellschaft Die Erotik der Musk: Singen, Seufzen, Sommer Der Sound einer Jahreszeit: Was gibt es Animierenderes als einen Drink in der Hand und souliges Raunen in den Ohren?
Gesellschaft Masken: Verändert die Pandemie, wie wir Gesichter wahrnehmen? Eine neue Studie gibt Aufschluss darüber, wie Mund-Nasen-Schutzmasken auf die Wahrnehmung von Gesichtsattraktivität wirken.