Gesellschaft Mit dem Stand-up-Paddle und dem E-Bike sicher durch den Sommer Kaum vergeht ein Tag, an dem nicht Radfahrer, Bergsteiger und neuerdings Stand-up-Paddler verunglücken. Das muss nicht sein.
Gesellschaft Unfälle sind die häufigste Todesursache bei Kleinkindern Der Verein "Große schützen Kleine" hat eine Statistik veröffentlicht, wo und wie Kinder zu Schaden kommen.
Reportage Neue Plattform vermittelt österreichweit Gratis-Lernhilfe Über weiterlernen.at finden Schülerinnen und Schüler die Hilfe, die zu ihnen passt. Finanziert wird das Projekt von der EU.
Gesellschaft Charakterstudie: Diese Beziehungsform kommt am besten durch die Krise Ein internationales Psychologen-Team hat ergründet, wie die Pandemie auf Partnerschaften wirkt.
Gesellschaft Nicht ungefährlich: Auf TikTok wird jetzt gefrorener Honig verspeist Die derzeit populäre #FrozenHoneyChallenge kann unschöne Folgen haben.
Gesellschaft Tiercoach: Entzündete Haut beim Hund muss behandelt werden Kleine Kratzer können sich zu Hotspots auswachsen, sie heilen nicht von selbst.
Gesellschaft Werkstatt statt Hörsaal: Warum manche lieber eine Lehre machen Drei Poträts von Menschen, die die Matura gemacht oder gar studiert haben - und dann doch eine Ausbildung begannen.
Gesellschaft Social-Media-Star: Brille tragende Katze hilft in Arztordination mit Truffles gehört einer Augenärztin, bei der zahlreiche Kinder in Behandlung sind. Diesen nimmt die Katze erfolgreich die Angst.
Gesellschaft Giraffen haben ausgeprägteres Sozialverhalten als bisher bekannt Langhälse stehen Dickhäutern laut Studie in puncto Gemeinschaftssinn kaum nach.
Gesellschaft Werte statt Werbeflut: Warum die "Genuinfluencer" so erfolgreich sind Likes und Follower haben als wichtigste Währung in den sozialen Medien ausgedient. Die Nachfrage nach Authentizität und Aufklärung steigt – und provoziert den Wandel der digitalen Beeinflusser.
Gesellschaft Lernen für den Nachzipf: „Bloß nicht zu viel Druck machen“ Was Psychologin Elisabeth Morbitzer Eltern rät, deren Kinder im Coronajahr schlechte Noten bekommen haben.
Gesellschaft Weltweite Impfaktionen: von Gratis-Wurst bis Gratis-Joint Die Impfbereitschaft sinkt in vielen Ländern, was Regierungen, Organisationen und Firmen auf den Plan ruft - mit kuriosen Ideen.
Gesellschaft Softeis: Frisch gezapfte Köstlichkeit Das weiche, nur leicht Gefrorene ist zuletzt ein wenig in die Jahre gekommen. Jetzt erlebt es in neuen Variationen ein Revival.
Gesellschaft Glückstraining: Wie Sport unser Gehirn verändert Sport wälzt Denkprozesse um. Das kann Wege aus der Depression eröffnen.
Reportage Essen auf Rädern, Tafelspitz für das Rote Kreuz In der „Menü-Manufaktur“ und beim Roten Kreuz freut man sich über deutlich mehr Aufträge als eine Folge der Pandemie.
Gesellschaft Affären und Schuldgefühle Fremdgehen passiert – und das häufig. Oft sind es dann die Betrogenen, die die Verantwortung dafür bei sich selbst suchen.
Gesellschaft Schieflage: Männer in alternden Gesellschaften haben große Vorteile In 18 OECD-Ländern inklusive Österreich wurde die Geschlechterkluft durch strukturelle und politische Schieflagen untersucht.