Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Logo von Orange mit einem stilisierten „E“.
Gesellschaft

EU genehmigt Drei-Orange-Deal

Die offizielle Bestätigung wird erst im Dezember bekannt gegeben, doch die EU wird den Orange-Kauf durch Drei genehmigen. Hutchison 3G hat die Auflagen der EU erfüllt und ihr Angebot nachgebessert. Auch die Telekom-Regulierungsbehörde RTR hat den Deal abgesegnet. Jetzt steht nur das Urteil des Kartellgerichts aus. Drei und Orange optimistisch.
Eine Familie betrachtet ein Tablet in einem Elektronikgeschäft.
Gesellschaft

Tablets animieren Väter zum Vorlesen

Laut einer neuen Studie aus Deutschland bevorzugen Eltern generell Bücher gegenüber Apps. Väter holen dank Tablets jedoch ihr Vorlese-Defizit auf. 40 Prozent sind von eBooks begeistert, während nur 23 Prozent gedruckte Bücher favorisieren. Frauen tendieren überwiegend zu Papier.
Eine Luftaufnahme eines Friedhofs mit einem rot eingekreisten Bereich.
Gesellschaft

Friedhofs-Navi zeigt Weg zum gesuchten Grab

Die Bestattung und Friedhöfe Wien GmbH stellt einen neuen Dienst vor, der zu Allerheiligen gelegen kommt. Im Netz kann man nach den Gräbern von Verstorbenen suchen und bekommt eine genaue Ortsangabe samt Karte und Satellitenansicht. Die Datenbank umfasst hunderttausende letzte Ruhestätten.
Ein Planet mit Rissen steht vor einer hellen Galaxie.
Gesellschaft

Gewinner des Subotron Live-Pitch gekürt

Im Rahmen des Pioneers Festivals mussten sich fünf Start-Ups aus der österreichischen Gaming-Branche einem Live Pitch stellen. Als Sieger ging das Facebook-Strategiespiel Delta Strike aus Linz hervor. Der zweite Platz ging an die Arduino-Spielkonsole PlayDuino.
Ein Smartphone mit einem iZettle-Kartenlesegerät und einer goldenen Mastercard für eine Zahlung von 245,00 €.
Gesellschaft

Payment-Dienst iZettle kommt nach Deutschland

Mit einem eigenen Einsteckmodul werden Smartphones zu Kassen gemacht. Als Partner gewinnt das schwedische Unternehmen iZettle die DZ Bank und die Deutsche Telekom. Der Markt für mobile Bezahlsysteme wird unterdessen immer dichter.
Eine Wetterkarte der Ostküste der Vereinigten Staaten zeigt ein Sturmsystem.
Gesellschaft

Hurrikan Sandy beherrscht Social-Media-Seiten

Der Sturm an der US-Ostküste löst einen Nachrichten- und Bildersturm im Social Web aus. Die Top Ten der meistgebrauchten Begriffe auf Facebook wird vom Thema ausgefüllt. Instagram-Nutzer posten rund 10 Sandy-Bilder pro Sekunde. Durch Datencenter-Überflutung fallen andere bekannte Webseiten aus.
Ein Mann mit gestreiftem Hemd hält ein Smartphone und zeigt mit dem Finger nach rechts.
Gesellschaft

Kartendienst: Apple feuert Manager

Nach dem Debakel um Apple Maps muss iOS-Manager Scott Forstall gehen. Auch Verkaufsleiter John Browett verlässt das Unternehmen. Design-Chef Jony Ive bekommt als Vorstand für “Human Interface” mehr Macht. Bob Mansfield wird Vice President einer neuen Technologie-Gruppe.
Steve Ballmer und Jessica Alba präsentieren neue Windows Phones auf einer Bühne.
Gesellschaft

Microsoft gibt Startschuss für Windows Phone 8

Mit Individualisierbarkeit und Familienfreundlichkeit versucht Microsoft sein neues Mobil-Betriebssystem im Kampf gegen Android und iOS zu positionieren. Bei der Präsentation in San Francisco werden einige neue Funktionen hergezeigt, unter anderem der "Kids Corner", ein kindersicherer Bereich am Smartphone.
Ein Smartphone und zwei Tablets liegen übereinander und zeigen Urlaubsbilder.
Gesellschaft

Google stellt neue Nexus-Geräte vor

Unerwartet und entgegen ursprünglichen Ankündigungen hat Google heute sein neues Nexus-Lineup sowie die kommende Android-Version 4.2 vorgestellt. Dieses umfasst neben dem Nexus 10 und 4 auch eine 3G-Version des Nexus 7. Am Samstag wurde die für Montag geplante Präsentation aufgrund des Hurrikan Sandy abgesagt.
Die Bank Austria informiert über eine Systemumstellung vom 26. bis 29. Oktober.
Gesellschaft

Bank-Austria-Seite fällt nach IT-Umstellung aus

Wegen der Einführung einer neuen Online-Plattform kam es am Montag zum Ausfall des Online Banking, zeitweise auch der gesamten Webseite der Bank Austria. An der Behebung des Problems wurde "mit Hochdruck" gearbeitet - mit Erfolg. Um 18:30 Uhr funktionieren Webseite und Online Banking wieder.
Eine Wetterkarte der Ostküste der Vereinigten Staaten mit Hurrikan-Warnungen.
Gesellschaft

Google startet interaktive Hurrikan-Krisenkarte

Statt in New York neue Nexus-Geräte vorzustellen, richtet der Online-Konzern eine mehrschichtige Info-Karte ein. Darauf werden aktuelle Windgeschwindigkeiten, Überflutungszonen, Notfallseinrichtungen, Webcambilder und mehr angezeigt. Hurrikan Sandy soll am Montagabend auf die US-Ostküste treffen.
Ein voll besetzter Hörsaal mit Studierenden während einer Vorlesung.
Gesellschaft

Bildung trotzt Herkunft

Initiative: Für Schüler aus bildungsfernen Haushalten ist ein Studium oft keine Option. Der Verein Arbeiterkind.at will Lust auf die Uni machen.
Zwei als Zombie-Bräute verkleidete Frauen sitzen auf einer Bank.
Gesellschaft

Halloween-Kostüme endlich wieder zum Gruseln

Zombies sind heuer wieder der Halloween-Renner schlechthin, aber auch Morphsuits und Sugar Skulls wird man am 31. Oktober zu sehen bekommen.
Das Zynga-Logo mit Ankündigungen für die Spiele „Tiny Tower“ und „Dream Heights“.
Gesellschaft

Zynga im Visier von Anonymous

Der Social Games-Riese Zynga ist Medienberichten zufolge ins Visier von Anonymous geraten. Erst vergangene Woche kündigte Zynga an, fünf Prozent der Stellen zu streichen. Dokumenten zufolge plant das Unternehmen jedoch größere Auslagerungen.
Eine große, moderne Yacht liegt im Hafen.
Gesellschaft

Steve Jobs Yacht sticht in See

Am Sonntag ist die Yacht des verstorbenen Apple-Mitbegründers Steve Jobs in den Niederlanden zum ersten Mal auf See gesichtet worden. Jobs hat die Yacht noch zu Lebzeiten gemeinsam mit dem Designer Philippe Starck entworfen.
Gesellschaft

Überwachungstool soll Verbrechen vorhersagen

Roboter sollen künftig vorhersagen können, wenn sich jemand auffällig verhält und etwas Verbotenes im Schilde führt. Die US-Regierung finanziert nun ein Forscherteam der Carnegie Mellon Universität, das eine derartige Überwachungstechnik entwickelt.
Ein brauner Zwergschnauzer mit heraushängender Zunge sitzt auf einem Feld mit Blättern.
Tiercoach

Haustiere: Abschied für immer

Haustiere sterben selten eines natürlichen Todes. Der Tierarzt hilft, den richtigen Zeitpunkt für die Erlösung vom Leid zu finden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times