Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gesellschaft

Barnes & Noble: Kreditkartenterminals gehackt

Die US-Buchhandelskette bestätigt offiziell einen Hack bei ihren Kartenterminals. Mitte September ist bemerkt worden, dass Kreditkarteninformationen von Kunden entwendet wurden. Insgesamt sind 63 Filialen betroffen.
Ein Tablet zeigt die Webseite BriefMobile mit Artikeln über Nexus und Apple Produkte.
Gesellschaft

Google Nexus 10: Bilder und Details aufgetaucht

Kurz vor der offiziellen Präsentation sind eine Reihe konkreter Details sowie einige Bilder des neuen Google-Tablets Nexus 10 im Netz aufgetaucht. Im Vorfeld gab es schon zahlreiche Leaks zu Googles neuem Smartphone-Flagschiff, das ebenfalls am Montag präsentiert werden soll. Nun ist ein Prototyp davon in einer Bar vergessen worden.
Gesellschaft

Apple verlängert Lieferfristen für iPad mini

Vorbestellungen werden zwar bereits entgegengenommen, die Auslieferung wird sich aber offenbar um zwei Wochen verzögern. Grund dafür sei die hohe Nachfrage nach dem neuen Gerät.
Neues Roboter-Video nährt Angst vor Terminator
Neues Roboter-Video nährt Angst vor Terminator

Neues Roboter-Video nährt Angst vor Terminator

Boston Dynamics zeigt in einem Video die Fähigkeiten von AtlasProto, einem Roboter in kopfloser Menschenform. Mit Armen und Beinen kann dieser unterschiedliche Hindernisse überwinden. Der Ähnlichkeit zur fiktiven Killermaschine Terminator zum Trotz soll er Menschen in gefährlichen Situationen helfen.
Mark Zuckerberg spricht vor einer Facebook-Präsentation.
Gesellschaft

Zuckerberg-Kläger Paul Ceglia verhaftet

Laut Analysen der New Yorker Staatsanwaltschaft fälschte der ehemalige Auftraggeber Mark Zuckerbergs einen Vertrag, um sich zum Miteigentümer von Facebook zu machen. Ceglia wurde deshalb am Freitag verhaftet. Der seit 2010 andauernde Fall ist damit wohl vom Tisch.
Auf einem Messestand steht ein Modell einer Straße mit Bäumen und Häusern.
Gesellschaft

19. ITS-Weltkongress endet mit Besucherrekord

Die internationale Fachmesse für intelligente Verkehrs-Technologie lockte über 10.000 Besucher in das Wiener Messezentrum. In 23 technischen Demonstrationen erlebten Interessierte neueste Entwicklungen in der Praxis. Verkehrs-Politiker aus 33 Ländern diskutierten die Zukunft der Mobilität.
Eine Gruppe von Wanderern auf einem Pfad in den Schweizer Alpen mit Blick auf den Eiger.
Wandern

Die schönsten Wanderwege der Welt

Vom "Königspfad" in Schweden bis hin zum "Bay of Fires" in Tasmanien: Diese Wanderungen sind alles andere als alltäglich.
Ein Leopardhai liegt auf einer dunklen Oberfläche.
Skurriles

Lebender Hai fiel auf US-Golfplatz

Der Fisch war vermutlich Opfer eines hungrigen Raubvogels, der nach der Tat sein Interesse verlor und ihn wieder abwarf.
Eine Vielzahl von App-Symbolen, darunter Yelp, Instagram, eBay und das App Store-Symbol.
Gesellschaft

Apple erhöht App-Preise um über 10 Prozent

Vermutlich aufgrund der Wechselkursentwicklung steigen die App Store Preise im Euro-Raum. Statt einem Einstiegspreis von 0,79 Euro gelten fortan 0,89 Euro. Kunden und Geschäftspartner werden vor vollendete Tatsachen gestellt. Deutsche Verlage kündigen Konsequenzen an.
Ein älterer Mann mit weißem Haar und Fliege blickt ernst in die Kamera.
Gesellschaft

USA: Aufregung um neue Jailbreaking-Richtlinien

Während Jailbreaking bei Smartphones legal bleibt, ist das Freischalten für andere Netze verboten. Jailbreaking bei Tablets ist illegal, weil eine Definition für Tablets fehlt. Diese und andere verwirrende Regelungen im Sinne des Digital Millenium Copyright Act werden nun in den USA scharf kritisiert.
Das iTunes-Symbol mit einer Note auf blauem Hintergrund.
Gesellschaft

Apples Musikstreaming-Dienst soll 2013 kommen

Laut einem neuen Bericht befindet sich Apple in Verhandlungen mit Musiklabels über die Aufteilung von Werbeeinnahmen. Mit direkten Lizenzen und direkter Kaufmöglichkeit von Titeln über iTunes soll Apple bald Diensten wie Pandora oder Spotify Konkurrenz machen.
Ein Mann posiert neben einem Modell des israelischen Raumschiffs SpaceIL vor einem Mondhintergrund.
Gesellschaft

SpaceIL: Israel will 2015 am Mond landen

Dass man es in Israel mit einem der führenden Hightech-Staaten zu tun hat, zeigt auch das Projekt "SpaceIL": Drei junge Ingenieure wollen ihr Land zur dritten Nation am Mond machen und schicken dafür das kleinste Raumschiff der Welt ins All. Die Unterstützung von Friedensnobelpreisträger Schimon Peres und 16,5 Millionen Dollar Sponsorgelder haben sie sich bereits gesichert.
Ein Mann steht vor einer Wand mit bunten Quadraten und hebt eine Hand.
Gesellschaft

So feiert Microsoft den Windows 8 Start

Microsoft ließ es sich nicht nehmen, den Start seines neuen Betriebssystems groß zu feiern. Die futurezone hat den Event in Berlin besucht, ein paar Promis und ein Surface Tablet gesehen - letzteres durfte leider nicht angegriffen werden.
Eine Collage mit einer Skulptur und Porträts von Personen, darunter ein Vermisstenanzeige.
Gesellschaft

Big Brother Award an Google und Datenschützer

Am 25. Oktober wurden die "Big Brother Awards" im Wiener Rabenhof-Theater verliehen. Die Datenschutz-Negativauszeichnungen gibt es dieses Jahr in insgesamt fünf Kategorien. Zum zweiten Mal in der Geschichte des Awards erschien auch einer der Preisträger persönlich.
Eine Schokoladentarte mit einem Spinnennetz aus weißer Schokolade als Dekoration.
Gesellschaft

Halloween: Essen zum Fürchten

Essbare Grauslichkeiten und Gruseligkeiten für Ihre Halloween-Party.
Gesellschaft

Apple vor US-Patenterfolg gegen Samsung

Im Patentstreit mit Apple hat Samsung in den USA einen schweren Stand. Nach einem verlorenen Geschworenen-Prozess droht jetzt auch noch ein Importverbot für diverse Geräte. Allerdings hat Samsung bereits Alternativlösungen für die betroffenen Patente parat.
Ein Samsung Tablet mit Windows-Betriebssystem, einer Tastatur und einem Stift auf einem Tisch.
Gesellschaft

"Start in neue Ära": Entwickler loben Windows 8

Wie sich Microsofts neues Betriebssystem Windows 8 verkaufen und bei Nutzern ankommen wird, wird sich erst in den kommenden Monaten zeigen. Unter Microsoft-Entwicklern herrscht jedenfalls Aufbruchsstimmung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times