Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nahaufnahme eines ARM Cortex-A15 Mikroprozessors.
Smartphones

ARM stellt 64 Bit-CPUs für Smartphones vor

Bereits 2014 könnten erste Chips auf den Markt kommen, die auf dem neuen Design basieren. Dieses soll Taktraten von "mehreren GHz" erlauben und deutlich energieeffizienter als dessen Vorgänger sein.
Mehrere Microsoft Surface Tablets mit Tastaturen stehen auf einem Tisch.
Computer

Acer verzögert Windows RT-Tablets wegen Surface

Das Microsoft-Tablet sorgt derzeit für Verwirrung unter den Hardware-Herstellern.
Journalisten fotografieren neue iPhones auf einer Produkteinführung.
Apple

Loyalität der iPhone-Kunden sinkt

Erstmals seit Veröffentlichung des ersten iPhones 2007 ist die Zahl der iPhone-Besitzer, die bei Apple bleiben wollen, im Sinken begriffen. In Westeuropa fiel die Zahl der "loyalen" Kunden von 88 auf 75 Prozent. Analysten machen vor allem die schlechte Presse um Apple sowie die angeblich mangelnde Innovation verantwortlich.
Megaupload

Hollywood will Daten nicht freigeben

Die angeblich mehr als 25 Petabyte an Nutzerdaten sollen weiter unter Verschluss bleiben. Ein US-Gericht möchte nun darüber entscheiden, wird allerdings von der Vertretung der Filmverleihe, der MPAA, stark unter Druck gesetzt.
Eine Hand tippt auf einem Smartphone, das nach Filmen in Cape Cod sucht. Daneben liegen Kopfhörer und Kirschen.
Konkurrenz

Google attackiert Siri auf eigenem Boden

Die neue Version der Google App für iOS bringt eine verbesserte sprachgesteuerte Suche, die sich laut ersten Tests mit Apples Siri messen kann. Die Funktion nutzt die Datenbank des Knowledge Graph und beantwortet an sie gestellte Fragen sprachlich. Auf Telefon-Funktionen kann sie aber nicht zurückgreifen.
Der Mars-Rover entnimmt eine Bodenprobe von der Oberfläche des Planeten.
All-Forschung

Curiosity: Marsboden ähnelt dem von Hawaii

Der Marsrover Curiosity hat erstmals den Boden des Nachbarplaneten auf seine Zusammensetzung untersucht. Eine per Schaufel aufgenommene und röntgenbestrahlte Probe zeigt, dass der Marsboden aus verwittertem, basaltischen Material besteht und damit dem Boden der Pazifik-Inselgruppe ähnelt.
Ein Mann steht vor einer Präsentation mit einer Karte von San Francisco und Routenplanung.
Gesellschaft

Apple erhält Patent für iOS Maps-App

Das Design der stark umstrittenen App ist nun in einem umfassenden Patent geschützt. Die Formulierungen sind allerdings relativ weit gefasst, weswegen rechtliche Schritte gegen Hersteller von anderen iOS-Kartenapps nicht ausgeschlossen sind.
Collage mit verschiedenen Szenen aus dem Videospiel „Grand Theft Auto V“.
Gesellschaft

Bestätigt: GTA 5 kommt im Frühjahr 2013

Der neueste Teil der GTA-Serie soll noch im Frühjahr 2013 für Playstation 3 und Xbox 360 erscheinen. Eine Bestätigung für die PC-Version steht noch aus. Vorbestellungen sind bereits ab dem 5.November möglich.
Steve Ballmer präsentiert Windows 8 vor einem blauen Hintergrund.
Gesellschaft

Windows 8: Vier Millionen Upgrades verkauft

Der Start ist zunächst einmal geglückt: Am ersten Verkaufswochenende von Windows 8 wurden mehr als acht Millionen Upgrades des neuesten Microsoft-Betriebssystems verkauft. Diese Zahl gab Microsoft-CEO Steve Ballmer am Dienstag bekannt.
Viele App-Symbole, darunter Yelp, Instagram, eBay und das App Store-Symbol, sind zu sehen.
Gesellschaft

App Store: Google zieht mit Apple gleich

Sowohl im Google Play Store als auch in Apples App Store finden sich nun knapp 700.000 Apps. Damit dürfte wohl auch Apples wichtigstes Argument, das gewaltige Ökosystem, zu wackeln beginnen. Apple kontert jedoch, dass iOS-Benutzer deutlich mehr Geld für Apps ausgeben.
Ein E-Reader der Marke Bookeen zeigt den Anfang von Buch I, vermutlich die Ilias.
Gesellschaft

Thalia stellt Kindle Paperwhite-Konkurrent vor

Der Bookeen HD Frontlight ähnelt sehr stark Amazons Kindle Paperwhite, das ebenfalls über eine Frontbeleuchtung verfügt. Diese erlaubt das Lesen im Dunkeln, ohne dass die Augen durch die Displaybeleuchtung angestrengt werden. Gleichzeitig wurde der Preis für den Cybook Odyssey gesenkt.
Ein schwarzes Smartphone mit einem geometrischen Muster auf dem Bildschirm.
Gesellschaft

Nexus 4: Österreich-Termin und Preis enthüllt

Das neue Google-Flaggschiff soll mehr als 200 Euro über dem Verkaufspreis in Deutschland liegen. Ab Ende November soll das Gerät frei für alle Netze um 549 Euro verfügbar sein. Unter den Mobilfunkern konnte sich Drei die Exklusivrechte sichern.
Das Logo von Orange mit einem stilisierten „E“.
Gesellschaft

EU genehmigt Drei-Orange-Deal

Die offizielle Bestätigung wird erst im Dezember bekannt gegeben, doch die EU wird den Orange-Kauf durch Drei genehmigen. Hutchison 3G hat die Auflagen der EU erfüllt und ihr Angebot nachgebessert. Auch die Telekom-Regulierungsbehörde RTR hat den Deal abgesegnet. Jetzt steht nur das Urteil des Kartellgerichts aus. Drei und Orange optimistisch.
Eine Familie betrachtet ein Tablet in einem Elektronikgeschäft.
Gesellschaft

Tablets animieren Väter zum Vorlesen

Laut einer neuen Studie aus Deutschland bevorzugen Eltern generell Bücher gegenüber Apps. Väter holen dank Tablets jedoch ihr Vorlese-Defizit auf. 40 Prozent sind von eBooks begeistert, während nur 23 Prozent gedruckte Bücher favorisieren. Frauen tendieren überwiegend zu Papier.
Eine Luftaufnahme eines Friedhofs mit einem rot eingekreisten Bereich.
Gesellschaft

Friedhofs-Navi zeigt Weg zum gesuchten Grab

Die Bestattung und Friedhöfe Wien GmbH stellt einen neuen Dienst vor, der zu Allerheiligen gelegen kommt. Im Netz kann man nach den Gräbern von Verstorbenen suchen und bekommt eine genaue Ortsangabe samt Karte und Satellitenansicht. Die Datenbank umfasst hunderttausende letzte Ruhestätten.
Ein Planet mit Rissen steht vor einer hellen Galaxie.
Gesellschaft

Gewinner des Subotron Live-Pitch gekürt

Im Rahmen des Pioneers Festivals mussten sich fünf Start-Ups aus der österreichischen Gaming-Branche einem Live Pitch stellen. Als Sieger ging das Facebook-Strategiespiel Delta Strike aus Linz hervor. Der zweite Platz ging an die Arduino-Spielkonsole PlayDuino.
Ein Smartphone mit einem iZettle-Kartenlesegerät und einer goldenen Mastercard für eine Zahlung von 245,00 €.
Gesellschaft

Payment-Dienst iZettle kommt nach Deutschland

Mit einem eigenen Einsteckmodul werden Smartphones zu Kassen gemacht. Als Partner gewinnt das schwedische Unternehmen iZettle die DZ Bank und die Deutsche Telekom. Der Markt für mobile Bezahlsysteme wird unterdessen immer dichter.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times