Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 36 37 38 ... 589
Favoriten für Jugendwort 2022 stehen fest: Wer ist Ihr "Smash"?
Gesellschaft

Favoriten für Jugendwort 2022 stehen fest: Wer ist Ihr "Smash"?

Auch "bodenlos" und "Macher" sind unter den Anwärtern des jährlich wählbaren Wortes.
Eurobarometer: Österreicher sportlicher als der EU-Durchschnitt
Gesellschaft

Eurobarometer: Österreicher sportlicher als der EU-Durchschnitt

Fast jeder zweite Europäer treibt laut Umfrage keinen Sport. Frauen bewegen sich weniger als Männer.
Tiercoach: So bleiben Kaninchen gesund und fit
Gesellschaft

Tiercoach: So bleiben Kaninchen gesund und fit

Die Hasenartigen wollen beschäftigt sein. Die Zahnkontrolle ist besonders wichtig.
Ein Nachfahre des Ur-Smileys gratuliert zum Geburtstag.
Gesellschaft

40 Jahre Smiley: Wie drei Zeichen das Internet eroberten

Ohne Emojis funktioniert die Kommunikation im Internet kaum noch. Doch wie begann die Geschichte der kleinen Piktogramme?
King Charles und die "Wurstfinger": Was unsere Hände über uns verraten
Gesellschaft

King Charles und die "Wurstfinger": Was unsere Hände über uns verraten

Die königlichen Hände sorgen für Erheiterung im Netz und Spekulationen über den Gesundheitszustand des Monarchen.
Demokratie muss man lernen – am besten in der Schule
Gesellschaft

Demokratie muss man lernen – am besten in der Schule

Politische Bildung. SOS Kinderdorf will Jugendlichen mehr Gehör verschaffen.
Da schau her: Schon wieder ein Dickpic!
Gesellschaft

Da schau her: Schon wieder ein Dickpic!

Unerwünscht, verboten, ungut – und trotzdem verschicken viele Männer via Dating-Apps Fotos ihres erigierten Genitals. Was denken sie sich nur dabei – beziehungsweise: Denken sie überhaupt? Gedanken zum Thema „Dickpic“.
Warum das Heizschwammerl viel älter ist als gedacht
Wärmespender

Warum das Heizschwammerl viel älter ist als gedacht

In der angepannten Energiesituation sind sie in Verruf geraten. Jetzt erhitzt ein angedachtes Verbot die Gemüter.
Noch immer als Freiwillige tätig für andere: An Samstagabenden teilt Christa Saliternig weiterhin Hilfsgüter für Bedürftige aus.
Porträt

Gala der Menschlichkeit: "Schön, wenn man gebraucht wird"

Christa Saliternig ist seit sechzig Jahren für das Rote Kreuz im Einsatz. Im Kärntner Bezirk Völkermarkt sind ihr dafür auffallend viele Menschen dankbar.
Kind in Lebensgefahr: Mutter verweigert medizinische Behandlung
Gesellschaft

Kind in Lebensgefahr: Mutter verweigert medizinische Behandlung

Viraler Twitter-Thread: Dramatischer Vorfall in Arztpraxis, eine Ärztin erzählt aus ihrem Alltag.
Flirten im Job:  Wer eher sexuelle Anspielungen für die Beförderung macht
Gesellschaft

Flirten im Job:  Wer eher sexuelle Anspielungen für die Beförderung macht

Frauen oder Männer – am Arbeitsplatz setzt laut Studie vor allem ein Geschlecht auf Sexappeal, wenn es darum geht, beruflich aufzusteigen.
Paar-Zukunft hängt nicht vorrangig von Zufriedenheit von Frauen ab
Gesellschaft

Paar-Zukunft hängt nicht vorrangig von Zufriedenheit von Frauen ab

Frauen und Männer sind gleichermaßen Barometer dafür, wie sich die Beziehung entwickelt.
eine gähnende Katze
Gesellschaft

Tiercoach: Eine Lücke im Gebiss ist besser als ein Loch im Zahn

Katzen leiden unter ständigem Schmerz, Probleme müssen rasch saniert werden.
Mahnmal für tote Frauen in Rom
Gesellschaft

Getötet, weil sie Frauen sind

In Österreich werden im Schnitt drei Frauen pro Monat brutal ermordet. Die Täter sind oft die Partner oder Ex-Partner.
Wie es war, ein Lebensbornkind zu sein: "Ein Trauma"
Gesellschaft

Wie es war, ein Lebensbornkind zu sein: "Ein Trauma"

Am Weltkindertag werden zwischen 77 und 84 Jahre alte Zeitzeugen erstmals in Österreich öffentlich über das Tabu ihrer Geburt sprechen.
Betreten verboten: Das riesige Haus bröckelt
Gesellschaft

Betreten verboten: Das riesige Haus bröckelt

Offene Liftschächte, eingestürzte Treppen: Seit 20 Jahren steht das Gebäude leer. Eigentümer sind in der „Sondierungsphase“.
Hausarbeit partnerschaftlich erledigen, das ist laut Wertestudie für die meisten selbstverständlich.
Studie

Wertestudie: So hat Corona uns alle verändert

Arbeit, Liebe, Politik: Die Pandemie war so einschneidend, dass sie die Einstellungen zu vielen Lebensbereichen verändert hat.
1 ... 36 37 38 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times