Gesellschaft KinderUni: Sommerplätze, fertig, los! Im Juli können Schüler und Schülerinnen Vorlesungen an den Universitäten anhören: Jetzt muss man schnell die Plätze buchen.
Gesellschaft Papaya bis Feige: Userin regt mit Tweet über "natürliche" Verhütung auf Das Netz liefert nicht nur vertrauenswürdige Informationen. Bestes Beispiel: Ein Tweet über angeblich natürliche Verhütungsmittel.
Gesellschaft Warum feuchtes Toilettenpapier tabu sein sollte Global gesehen kommen Feuchttücher immer öfter zum Einsatz – und verursachen dabei immer größeren Schaden.
Gesellschaft Zipfer vergleicht Hopfengetränk mit Frauen: Kritik im Netz Wie die oberösterreichische Brauerei ihre Hopfenlimonade auf Instagram bewirbt, stößt vielen Userinnen und Usern sauer auf.
Gesellschaft Ökobilanz: Warum das Plastiksackerl gar nicht so böse ist Stoff, Papier – oder doch Plastik? Welche Tragetaschen am umweltfreundlichsten sind.
THEMA Wisch und weg: Wie uns das Handy in der Hand hat Ohne Smartphone geht nichts mehr. Doch das Abtauchen in die reizüberflutete digitale Welt bleibt nicht ohne Konsequenzen.
Gesellschaft Männer erzählen: Wenn Papa daheim bleibt Drei Männer berichten über ihre Erfahrungen in Karenz oder als Vollzeit-Papa.
Gesellschaft Warum die Jungen jetzt so laut sind Greta Thunberg, Rezo und Max Schrems sind politische Wesen neuen Typs, die der alten Welt ihren Stempel aufdrücken. Digital sozialisiert sind sie kompromisslos.
Gesellschaft Jugendforscher über die Generation Z: "Parteipolitik ist unsexy" Der deutsche Jugendforscher Simon Schnetzer spricht im Interview über die neuen Zukunftsgestalter.
Gesellschaft Axels Terrasseneintopf: Grüner Smoothie als Selbstbausatz für Papa Zum Vatertag bekommt Papa heuer etwas Gesundes: alles für den Grünen Smoothie als Topf-Arrangement.
Gesellschaft Gutachten: Vegane Ernährung für Kinder ist "unethisch“ und gefährlich" Damit sei es nun einfacher, Eltern die Kinder zu entziehen. Ähnlich wie Impfgegner lassen sich auch die Befürworter veganer Ernährung nicht von den Einwänden der Schulmedizin beeinflussen.
Gesellschaft Der Umwelt zuliebe: Österreicher wünschen sich mehr Plastik-Verbote Die Skepsis in der Bevölkerung gegenüber Plastik wächst. Die Menschen wollen mehr Verbote und fordern Strafen für Umweltsünder.
Gesellschaft Neues Update: Mit der Apple Watch die Periode tracken Anfang der Woche präsentierte der US-Konzern Apple Neuerungen bei seiner Smartwatch. Weibliche Fruchtbarkeit steht im Fokus.
Gesellschaft Demenztraining: eine neue berufliche Option Positive Bilanz. Wie eine erfahrene Buchhalterin ihr berufliches Glück als Demenztrainerin fand
Gesellschaft Niederlande: 17-jähriges Missbrauchsopfer beendet Leben durch Sterbehilfe Noa Pothoven kämpfte jahrelang mit psychischen Problemen. Vergangenen Sonntag verstarb die 17-Jährige.
Gesellschaft Star-Youtuber gibt Obdachlosem Oreo-Kekse mit Zahnpasta: Haftstrafe Influencer ReSet hatte 2017 Videoaufnahmen der Schikane im Netz geteilt. Nun wurde er von einem spanischen Gericht verurteilt.
Gesellschaft Konsum in Österreich: Wegwerfen ist out, aufheben ist in Die Österreicher wollen Produkte länger nutzen. Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit ist da – die Umsetzung nicht immer einfach.