Gesellschaft Stanglwirtin Maria Hauser: "Wir werden das schaffen“ Mehr als 250 Jahre hatte der berühmte "Stanglwirt" in Going bei Kitzbühel keinen einzigen Ruhetag – bis die Krise kam. Jetzt gibt es einiges zu besprechen. Von Barbara Reiter
Gesellschaft Joggen: Welchen Fehler Anfänger (und Fortgeschrittene) vermeiden sollten Lauftrainer Reinhard Lettl im KURIER-Gespräch über erwünschte Gehpausen und den Blick Richtung Horizont.
Gesellschaft Ist es in Ordnung, die Mama am Muttertag nicht zu beschenken? Der Muttertag hat ein Imageproblem. Warum es legitim ist, den Feiertag zu hinterfragen und wie man in puncto Geschenk einen Kompromiss findet.
Gesellschaft Kinrgy: Das kann der neue Tanzkurs, der in den USA zum Kult wird Das neue Fitness-Konzept von Hollywoodsternchen Julianne Hough wird in den USA gefeiert.
Gesellschaft Wie Corona die Zukunft der Kinder prägt Kinder kommen mit fordernden Zeiten klar. Vorausgesetzt, sie werden damit nicht allein gelassen.
Gesellschaft Corona-Auszeit: Affäre, was nun? Wer gerade was „Außereheliches“ am Laufen hat, hat’s in Corona-Zeiten sehr schwer.
Gesellschaft Corona-Lesestoff für Kinder: Mit Büchern die Pandemie begreifen Bücher helfen dem Nachwuchs, das Coronavirus und seine Folgen zu verstehen.
Gesellschaft Lebensnah: Neuseelands Regierungschefin mit Windelcreme auf Blazer Die Mutter einer kleinen Tochter bekam für ihren ehrlichen Schnappschuss viele Sympathiebekundungen.
Gesellschaft Wie man am "Tag des Gebens" etwas Gutes tun kann Tipp des Tages: Der Wiener Verein M. U. T., der armen Menschen hilft, hätte zum #GivingTuesdayNOW einen Vorschlag.
Quiz Ein kleiner Test für große Gefühle: Erkennen Sie die Emotionen? Die Schutzmaskenpflicht macht es schwieriger, Gesichtsausdrücke richtig zu deuten. Sind Sie gut gerüstet?
Gesellschaft Der Weg nach Hause führt über den Atlantik Ein 20-jähriger Wiener steuert eine teure Rennjacht mit einer zusammengewürfelten Crew nach Europa.
Gesellschaft Mit Lavendel: Schlaf-gut-Polsterspray zum Selbermachen Die besänftigende Essenz sorgt für erholsame Schlummerstunden.
Interview 75 Jahre Pippi Langstrumpf: Warum heute alle so sein wollen wie sie Frech und wild und wunderbar: Lange vor #MeToo schuf Astrid Lindgren den Prototyp des unbeugsamen Mädchens.
Gesellschaft Darf ich meine Kollegin verpetzen? Zum Tag der Arbeit: Der Arbeitsplatz ist oft ein Ort von hitzigen Konflikten. Ein Mediator rät zum klärenden Gespräch.
Gesellschaft Sexpositiv: Die neue Ära des Begehrens Die sexpositive Bewegung vermisst die Grenzen der Gelüste neu. Szenepartys laden zu zügellosen Experimenten, Paaren verhilft tabulose Erotik zu lebendiger Intimität.
Gesellschaft Coronakrise: Junge Kirche Vorarlberg verschickt Weihwasser Pro Haushalt gibt es allerdings nur ein Fläschchen. Gläubige in anderen Bundesländern gehen leer aus.
Gesellschaft Schnurren und Hauchen: Dirty-Smartphone-Talk statt Dirty Dating In Zeiten des Social Distancing müssen sich abenteuerlustige Singles Alternativen einfallen lassen.