Video Markus Freistätter beim VCM: "Das Hirn hab' ich ausgeschaltet" Knapp vier Monate lang hat Markus Freistätter für einen Halbmarathon trainiert. Nach der ROMY-Nacht war es soweit.
Diskussion Wertedebatte: Wie viel wollen wir noch arbeiten? Die Pandemie hat manche Entwicklungen in der Gesellschaft beschleunigt – etwa die Haltung zum Homeoffice. Wie Fachleute diese Trends bewerten.
Gesellschaft Was Sport-BHs wirklich bringen – und was das mit Feminismus zu tun hat Das richtige Modell hilft dem Körper, in Balance zu bleiben. Aber: Was heißt das genau? Und: Warum wächst das Forschungswissen dazu erst jetzt?
Gesellschaft Brust oder Rücken? Wie die Kleinsten schwimmen lernen Umdenken: Statt eines einzigen Stils stehen heute mehrere parallel am Programm.
Gesellschaft Warum sich Rachel McAdams nicht für ihre Achselhaare schämt Ein US-Frauenmagazin bat die kanadische Schauspielerin vor die Kamera. Dort präsentierte sie nicht nur sich selbst, sondern auch eine Botschaft.
Gesellschaft Phänomen Doppelgänger: Warum sich manche Menschen so ähneln Wladimir Putin wird vorgeworfen, mehrere Doppelgänger zu haben. Eine Frau will ihr vermeintliches Double töten, um ihre Identität zu rauben. Was es mit dem Phänomen auf sich hat.
Gesellschaft Ex-ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel: Der Anwalt der Fische Der ehemalige Präsident des Österreichischen Ski-Verbands will unter anderem die Bachforelle retten.
Gesellschaft Geldanlage: Haben Sie eine der wertvollsten Barbie-Puppen zuhause? Bis zu 25.000 Euro kann man für einige der ikonischen Puppen des Spielzeugherstellers Mattel ergattern.
Gesellschaft Fall Anne Wünsche: Warum Abtreibungen immer noch aufregen TV-Star Anne Wünsche spricht öffentlich über ihre bevorstehende Abtreibung. Das Recht, selbst über ihren Körper zu bestimmen, gestehen ihr nicht alle zu.
Gesellschaft Tiercoach: Wie Schildkröten gesund in den Frühling starten Nach der Winterstarre sollten die Reptilien kontrolliert aufwachen. Der KURIER-Tiercoach erklärt, worauf Halter jetzt achten müssen.
Interview El Hotzo: „Ich bevorzuge die Bezeichnung Internetclown“ El Hotzo. Sebastian Hotz unterhält mit seinen satirischen Tweets zwei Millionen Internet-Nutzer. Was zeichnet den Humor seiner Generation aus?
Gesellschaft Blumen gegen schlechte Laune: Welche Sorten besonders gefragt sind Schnittblumen haben gerade Hochkonjunktur – und werden auch für ein schönes Ambiente der KURIER ROMY sorgen. Experte Andreas Bamesberger gibt Tipps.
Gesellschaft Der Schatz der Heidi Horten funkelt in Wien Am Samstag und Sonntag sind Glanzstücke aus dem Besitz der Milliardärin in Wien zu sehen. Ihre Versteigerung soll gut 137 Millionen einbringen.
Interview Wolfram Kautzky: Warum Schüler heute noch Latein lernen sollten Am 21. April ist die lange Nacht der Antike. Warum Rom und seine Sprache bis heute faszinieren, weiß Lateinlehrer und KURIER-Kolumnist Wolfram Kautzky.
Gesellschaft Es grünt so grün: Diese Pflanzenmärkte dürfen Sie nicht verpassen Zum Auftakt der Gartensaison laden die Raritätenbörse oder Arche Noah zum Jungpflanzenverkauf.
Gesellschaft Cirque du Soleil in Wien: Euphorie und ungeahnte Talente Zahlreiche Promis kamen zur Zirkuspremiere in Wien. Sänger Josh verriet sogar, dass er selbst so einige Kunststücke auf Lager hat.
Gesellschaft So wird gefeiert: Mehrtägige Hochzeitsfeiern liegen im Trend Immer mehr Brautpaare entscheiden sich dafür, ihre Hochzeit über mehrere Tage hinweg zu feiern.