Leben Lust auf Freizeit: Tipps für Stadt & Land rund ums Wochenende Mit Rehen, Hasen und Co. durch den friedlichen Gottesacker strawanzen, 3-gängig ein Museum kennenlernen und mit Hunden kostbare Trüffel aufspüren: Die besten Events und Ausflugstipps.
Leben Erholen von zu wenig Schlaf: Warum das nicht von heute auf morgen geht Wer zehn Nächte lang zu wenig Schlaf bekommt, braucht mehr als eine Woche mit ausreichendem Schlaf, bis alle Gehirnfunktionen wieder auf normalem Niveau sind.
Leben Anna Marboe liebt ein Buch, indem es um alles und nichts geht Die Theaterregisseurin und Musikerin über „Das Glück ist eine Bohne“ von Teresa Präauer
Leben Nationalheld und Comic-Phänomen: Asterix ist wieder da „Asterix und der Greif“ setzt die 62-jährige Erfolgsgeschichte fort. Erfunden wurde der Gallier einst in zwei Stunden.
Leben Asterix-Autor Jean-Yves Ferri: "Er ist das Symbol des Widerstands" Asterix in Österreich? Bisexualität als Thema? Und warum ist der Gallier in Amerika kein Star? Der Asterix-Autor im Interview.
Leben Ein Spaziergang in Wien und das Geheimnis in der Gluckgasse Seilers Gehen: Von der Ballgasse ausgehend über die Gluckgasse bis zur Tegethoffstrasse.
Leben Lust auf Freizeit: Tipps für Stadt & Land rund ums Wochenende Den Herbst vom Schiff aus bestaunen, Geschichten am Lagerfeuer erzählen und Waldyoga mit unseren Ahnen zelebrieren: Die besten Events und Ausflugstipps.
Leben Beste Tierfotos: "Bären, Pinguine, Eulen und Robben sind am lustigsten" „Comedy Wildlife Photo Awards“-Gründer Tom Sullam erklärt, warum Menschen Tiere lustig finden. Plus: die besten Bilder.
Leben Editor’s Choice: Das Beste aus Beauty, Interior und Genuss Vorhang auf für die aktuellen Must-haves von Freizeit-Chefredakteurin Marlene Auer.
Leben Warum schläft man oft in der ersten Nacht im Hotel so schlecht Sie wundern sich, warum Sie die erste Nacht im Urlaub oft hellwach verbringen? Keine Sorge, das ist völlig normal.
Leben Fürst der Finsternis: Das Spiel mit Licht und Schatten Die Viennale wartet heuer mit einem Gänsehaut-Programm auf, mit Nosferatu im Mittelpunkt.
Leben Kurz mal weg: Ode an den englischen Herbst Vor 200 Jahren hat das Städtchen Winchester den britischen Dichter John Keats zu seiner „Ode an den Herbst“ inspiriert.
Leben Christoph Maria Herbst: „Die Wahl der Waffen wird immer derber“ Schauspieler Christoph Maria Herbst über Shitstorms, sein Hadern mit der Political Correctness, den alten, weißen Mann und wie ihm „Stromberg“ zum Fluch wurde.
Leben Ferdinand Schmalz: Mein Lieblingstier heißt Winter Der Bachmann-Preisträger über sein Lieblingsbuch „Die größere Hoffnung“ von Ilse Aichinger.
Leben Seilers Gehen: Von der Gentzgasse stadtauswärts Vorstadtspaziergang: Vom Währinger Gürtel über die Gentzgasse nach Gersthof.
Leben Lust auf Freizeit: Tipps für Stadt & Land rund ums Wochenende Am vielgeliebten Schneeberg übernachten, zu Vollmond durch den Alpentierpark pirschen und am Walk Around Wein und Kulinarik verkosten: Die besten Events und Ausflugstipps.
Leben Moby Dick wird 170: Ein Wal schreibt Geschichte Am 18. Oktober 1851 erschien mit „Moby Dick“ einer der größten Romane der Welt. Ein Blick auf die abenteuerliche Entstehungsgeschichte.