Medien 2,2 Millionen Zuseher: Gruppensieg lässt Österreich und ServusTV jubeln Match zwischen Österreich und den Niederlanden bei der Fußball-EM sorgt für Rekord-Quoten fürs Privat-TV. Auch ORF kann punkten
Kritik Eine Familiengeschichte als düstere Geschichtslektion Die Holocaust-Serie „We Were The Lucky Ones“ auf Disney+.9
Medien Maximilian Dasch neuer Präsident des Verbands Österreichischer Zeitungen Geschäftsführer der "Salzburger Nachrichten" folgt auf Markus Mair, der Vizepräsident wird. Neu im Präsidium ist Richard Grasl vom "Kurier"
Medien Gründerboom beim digitalen Radio: 28 neue Sender starten Neue Programme. Heute starten 28 private Sender über den digitalen Standard DAB+. kronehit bietet u. a. einen Sender mit ausschließlich österreichischer Musik
Medien Jeder vierte Deutsche schaut kein klassisches TV mehr Aber Bildschirmkonsum ist hoch: Viele nutzen Streaming, Mediatheken und/oder Pay-TV-Angebote.
Medien Richard Grasl übernimmt Mediaprint-Geschäftsführung Nachdem Grasl Ende des Vorjahres die Geschäftsführung beim KURIER übernommen hat, wird er ab Juli auch die Geschicke der Mediaprint leiten.
Medien Zwei indische Taxifahrer liefern inoffizielle EM-Hymne Lovely & Monty Bhangu gehen mit dem Song "Diese EM" und viel positiver Energie viral.
TV EM-Auftakt der Österreicher bescherte Servus TV Millionenquote Die Partie Österreich-Frankreich ist am Montag um 21.00 Uhr gestartet. Der Marktanteil auf ORF1 rasselte parallel dazu in den Keller.
Streaming "House of the Dragon": Saga bewegt sich auf Bürgerkrieg zu Die Prequel-Serie „House of the Dragon“ setzt den Hype um „Game of Thrones“ mit Staffel 2 fort. Der Kampf um Westeros wird noch erbitterter geführt.
Medien Frankreichs Rechtspopulisten wollen Rundfunk privatisieren Das Ziel, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zum Zweck von Einsparungen langfristig zu privatisieren, bleibe aktuell, sagte RN-Chef Bardella.
Medien Vorhofer- und Hochner-Preis: Van der Bellen mahnt zu mehr Respekt "Kleine Zeitung"-Chefredakteur Hubert Patterer und ORF-"Report"-Journalisten Yilmaz Gülüm und Faris Rahoma in der Hofburg ausgezeichnet.
Medien Intensive ORF-Diskussion um Zahl an „Geisterhaushalten“ ORF-Stiftungsrat fordert klärende Gespräche über die Lücken bei der Haushaltsabgabe. Nach Wirbel um Westenthaler "konstruktive Diskussion".
Medien "Krone"-Gesellschafterin Helga Dichand gestorben Die Miteigentümerin der "Kronen Zeitung" starb mit 87 Jahren.
Medien OGH: FPÖ darf "Standard"-Journalisten einen „politischen Aktivisten“ nennen Nicht zulässig sei aber die FPÖ-Behauptung, dass die Berichterstattung des Mediums „lediglich der Diffamierung freiheitlicher Mandatare gedient“ habe.
Medien Privater Rundfunk bekommt noch heuer höhere Förderungen Die Regierungsparteien bringen einen Initativantrag ein. Der sieht eine Erhöhung der Mittel um knapp 8 Millionen Euro vor.
Medien Der Kultursommer im ORF: "Da sind wir Champions League" Wenn es um heimische Kultur-Events geht, betreibt der ORF weiterhin größten Materialaufwand. Diesen Sommer gibt es seit Längerem auch wieder eine „Jedermann“-Übertragung
Medien ORF-Beitrag: Weiter Druck bei der Suche nach Zahlern Stiftungsrat: Finanzausschuss debattiert Millionen-Lücke nach Fehlprognose bei der Haushaltsabgabe. 80.000 Verfahren erwartet