Zwei indische Taxifahrer liefern inoffizielle EM-Hymne

Lovely & Monty auf Youtube: Zwei Inder in Hamburg
Lovely & Monty Bhangu gehen mit dem Song "Diese EM" und viel positiver Energie viral.

 „Diese EM in Deutschland wird sehr farbenfroh“, singen Lovely und Monty. Dagegen kann man nicht viel sagen. Vielleicht trifft ihr inoffizieller EM-Song gerade deshalb den Nerv der Zeit. Wo sogar harmlose Tanzflächenkracher von Schlechtmeinenden mit viel negativer Energie aufgeladen werden, freut man sich in manchen Netzblasen über Discobeats im Punjabi-Stil mit unverfänglichem Text. „Dreimal waren wir Meister. Jetzt müssen wir wiederholen – Heimvorteil“, singen sie, gekleidet in Trikots der deutschen Nationalmannschaft und dekoriert mit viel Schwarz-Rot-Gold. Bhangu Brothers nennen sich die beiden Brüder, die in den Achtziger-Jahren aus Nordindien nach Deutschland kamen und seither als Taxifahrer in Hamburg arbeiten. Ihre Taxis spielen auch im Youtube-Video eine Rolle.

Deutschlandliebe

Seit 2012 veröffentlichen Bharpoor Singh Bhangu und Jang Bahadur Singh Bhangu Lieder zu großen Fußballturnieren. Da sangen sie „Oh Germany, we love you“, Bei der WM 2014 hatten sie recht mit ihrer musikalischen Prognose, dass diesmal Deutschland dran sei. Sie traten auf Fanmeilen und in Talkshows auf, lieferten einen Song für den Eberhofer-Krimi „Sauerkrautkoma“ (2018). Nach längerer Pause – EM 2021 und WM 2022 ließen sie aus – sind sie nun wieder da.

Er habe „lange überlegt“, bis der Text zu „Diese EM“ festgestanden sei, sagt Lovely Bhangu dem Zeit-Magazin, das die beiden in der Wohnung besuchte. Sein Bruder Monty, der Mann mit dem Turban, beschreibt seine Heimatgefühle so: „Deutschland ist mein Haus.“

"Erfahrene und neue Leute"

Negative Reaktionen kennen die beiden auch, diese betreffen hauptsächlich die Texte. Aber die Songs seien respektvoll gemeint und keine Blödelei – auch wenn grammatikalisch nicht alles im Lot ist. Und so singen sie: „Lovely, Monty vertrauen die Jungs.“ Und beschreiben, was aus ihrer Sicht die Mannschaft so stark macht: „Jungs, die so gemischt sind. Erfahrene und neue Leute, zu allem fähig“.

Kommentare