Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 40 41 42 ... 326
TV-Quoten: Guter Einstand für die Wahlduelle im ORF
Medien

TV-Quoten: Guter Einstand für die Wahlduelle im ORF

Die zweite Konfrontation um 21 Uhr wollten mehr Menschen sehen als die erste um 20.15 Uhr.
Wahl 24 – Die Konfrontation
TV-Tagebuch 17 Kommentare

Babler und Kogler im TV-Duell: Voll durchziehen auf der Baggerschaufel

Wenn Brüder im Geiste sich ein bissl streiten. Das erste Wahlduell im ORF war ein manchmal amüsanter, manchmal übertriebener Schlagabtausch.
"Crooks"-Regisseur Marvin Kren für Deutschen Fernsehpreis nominiert
Medien

"Crooks"-Regisseur Marvin Kren für Deutschen Fernsehpreis nominiert

Jan Böhmermann und "Let's Dance" gehören mit jeweils drei Nominierungen zu den Favoriten. Die Preise werden am 24. und 25. September verliehen.
Lilian Klebow geht auf „schöne, intime“ Roadtrips
Gespräch

Lilian Klebow geht auf „schöne, intime“ Roadtrips

Im neuen Fernsehformat „Roadshow“ geht Lilian Klebow mit prominenten Gästen auf Entdeckungsreise.
Laura Harbig und Günther Jauch im Studio von „Wer wird Millionär?“
Nachgefragt

Panne bei "Wer wird Millionär?": Warum "Harry Kane" doch richtig war

Ein Lapsus bei "Wer wird Millionär?" mit Günther Jauch machte Schlagzeilen. Die Begründung von RTL, dass alle Antwortmöglichkeiten falsch waren, stimmt nur zum Teil.
Laura Harbig bei "Wer wird Millionär?"
Medien

Fehler-Alarm bei Jauch: Falsche Frage in deutscher Millionenshow

Bei "Wer wird Millionär?" auf RTL mit Günther Jauch kam es zu einem unangenehmen Lapsus.
Nina Proll sitzt vor dem Parlament in Wien, von dem sie beeindruckt ist. Später darf sie auch auf der Regierungsbank Platz nehmen
Medien 28 Kommentare

Nina Proll gibt ein Gastspiel auf der Politbühne

Die Schauspielerin fragt: „Kann ich Kanzler?“ (20.15, Puls4/Joyn). Für eine Antwort darauf trifft sie frühere Bundeskanzler, Spin-Doktoren und das Wahlvolk.
ORF-Format "Was braucht Österreich?" startet erfolgreich
Medien

ORF-Format "Was braucht Österreich?" startet erfolgreich

Das neue ORF-Format "Was braucht Österreich?" mit Peter Resetarits erreichte zum Auftakt 509.000 Zuschauer.
ORF-Chefredaktion
Interview

ORF-Chefredakteur: "Kein Wunschkonzert" für Parteien bei TV-Duellen

Johannes Bruckenberger bilanziert die Sommergespräche, spricht über FPÖ-Attacken, ÖVP-Kritik und SPÖ-Erregungen und warum Wikipedia keine gute Quelle ist.
ORF-"SOMMERGESPRÄCHE?" MIT BUNDESKANZLER NEHAMMER (ÖVP)
Medien

ORF- „Sommergespräche": 737.000 sahen Auftritt von Kanzler Nehammer

Deutlich höhere Reichweite als im Vorjahr trotz Hochsommer-Temperaturen
Bekannt aus "T.J. Hooker", "Star Trek" und den Charts: James Darren gestorben
Medien

Bekannt aus "T.J. Hooker", "Star Trek" und den Charts: James Darren gestorben

Spielte u.a. in "T.J. Hooker" an der Seite von William Shatner und war auch als Sänger erfolgreich.
Thomas Kamenar wird wieder auf Ö3 moderieren. „Solid Gold auf Ö3 ist wie ein Ritterschlag für mich. Es ist auch die einzige Show am österreichischen Radiomarkt, für die ich extrem gerne wieder auf Sendung gehe. Jeder der mich kennt, weiß, dass Musik durch meine Adern fließt und nun kann ich dieser Leidenschaft jeden Sonntagabend nachgehen und mich mit meinem Publikum an den größten Hits aller Zeiten erfreuen. Ich bin begeistert und sehr aufgeregt
Medien

Thomas Kamenar kehrt zu Ö3 zurück, Pizzera-Podcast wird Radioshow

Er präsentiert nun „Solid Gold“. Künftig auch im Radio zu hören ist „Hawi D‘Ehre“
Das Netflix-Abo wird in Österreich teurer
Medien

Das Netflix-Abo wird in Österreich teurer

Alle Netflix-Abomodelle werden teurer. Die Preiserhöhungen gelten für Neu- und Bestandskunden.
TV-Quoten: ORF dominiert mit Olympia und Taylor Swift
Quoten-Bilanz

TV-Quoten: ORF dominiert mit Olympia und Taylor Swift

ORF1 im August mit sportlichem Schub bei jungen TV-Konsumenten.
Neue "Tatort"-Saison startet mit Krassnitzer und Neuhauser
Medien

Neue "Tatort"-Saison startet mit Krassnitzer und Neuhauser

Nach 17-wöchiger Sommerpause kehrt die "Tatort"-Reihe am 15. September zurück. Abschiede in Franken, Frankfurt und Münster. Neue Folge auch für Stefanie Reinsperger
Zeit im Klick: Wo der ORF jetzt jene erreichen will, die ihn nicht mehr konsumieren
Medien

Zeit im Klick: Wo der ORF jetzt jene erreichen will, die ihn nicht mehr konsumieren

Ab heute bringt der ORF ausgewählte „Zeit im Bild“-Beiträge auch auf YouTube. "Das Publikum ist auf Social Media, deswegen müssen wir dort präsent sein."
Zauberer aus "Ringe der Macht": "Nicht einfach, das Geheimnis zu bewahren“
Gespräch

Zauberer aus "Ringe der Macht": "Nicht einfach, das Geheimnis zu bewahren“

Das größte aller Serienprojekte geht in die zweite Runde. „Die Ringe der Macht“ erzählt auf Prime Video die Vorgeschichte zu J.R.R. Tolkiens „Herr der Ringe“. Daniel Weyman über seine Rolle des fremden Zauberers.
1 ... 40 41 42 ... 326

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times