Medien KURIER ist erneut starke Nummer 3 am Kauf-Tageszeitungsmarkt 121.541 Exemplare im ersten Halbjahr 2018 verkauft - Im ePaper-Verkauf den "Standard" überholt
Medien Soul-Legende Aretha Franklin ist tot Die Sängerin starb am Donnerstag, bestätigte ihr Management. Sie war zuletzt schwer erkrankt. Ein Nachruf.
Medien Scheitern im Sommer Wilhelmer schaut fern: Über die "Sommergespräche" mit Nadja Bernhard und Hans Bürger.
Oper Nach Buhs bei "Zauberflöte": „Eben ein kompliziertes Stück“ Der Bariton über sein Debüt als Sarastro, #MeToo und den Intendanten der Salzburger Festspiele, Markus Hinterhäuser.
Medien Grafenegg: Weltstars unter dem Wolkenturm Am kommenden Freitag startet das von Starpianist Rudolf Buchbinder geleitete Festival.
Medien Hochmair als "Jedermann": „Wie ein Ruf in eine andere Welt“ Im Interview spricht er über Leben nach dem Tod, Gefahren und Glück am Domplatz, die Kunst frei zu sein und die Droge Bühne.
Medien Was zur Hölle geht eigentlich mit Vice Austria? Großumbau im Millenialportal: Künftig wird die Seite von Deutschland aus geleitet.
Kino Die Oscars suchen Anschluss an Blockbuster Publikumshits bekommen eine eigene Kategorie - das sorgt für Kritik in der Filmbranche
Kritik Impulstanz: Mit Highspeed durch die Welten Kritik: Simon Mayers „Oh Magic“ als betörend-verstörendes Gesamtkunstwerk bei ImPulsTanz
Medien "Jedermann": Moretti erkrankt, Hochmair springt ein Tobias Moretti laboriert an einer Lungenentzündung, kann bis auf Weiteres nicht auftreten.
Medien Die "Jahrhundertfrau" Elisabeth Heller ist tot André Hellers Mutter und Förderin starb im 104. Lebensjahr
Medien Literaturkritik: Die Rückkehr des toten Polizisten Er liebte Wagner und Glenfiddich. Colin Dexters Held Inspector Morse versucht ein Comeback.
Medien ImpulsTanz: Roboter als neue Freunde ImPulsTanz.Simon Mayer zeigt „Oh Magic“ im Volkstheater, der KURIER bittet zum Gespräch
Medien ORF: Wrabetz-Tempo "in krisenhaften Zeiten zu langsam“ SPÖ-Stiftungsrat Lederer über die Social-Media-Misere, Sparprogramme und Engpässe durch Pensionierungen der Babyboomer.
Medien Wiederanstellung mit fürstlichem Gehalt für ORF-Mann Strobl Comeback: Bauprojektleiter Pius Strobl ist seit 1. Juli wieder ORF-Mitarbeiter.
Medien "Orange Is the New Black": Neuer Knast, neues Pech Nach dem Cliffhanger: Staffel sechs startet heute auf Netflix - in neuer Location.
Medien Presserat übt heftige Kritik an rechtem Portal "Wochenblick" Artikelserie über Flüchtlinge in Schweden habe „mit professionellem und verantwortungsvollem Journalismus nichts gemein“.