Medien „Es geht mehr weiter als in den vergangenen 20 Jahren“ Ernst Swoboda, Chef des Verbands der Privatsender, über Österreichs Rolle auf dem EU-Parkett und die nationale Medienpolitik.
Medien "Masters of Dance": ProSieben sucht Tanztalente In der Jury sitzen unter anderem YouTuber Julien Bam und Dirk Heidemann, der bereits bei den "Dancing Stars" wertete.
Medien Bundesverwaltungsgericht gibt grünes Licht für ORF-"Radiothek" Beschwerde der Bundeswettbewerbsbehörde abgewiesen. Verzicht auf weitere Rechtsmittel. Umsetzung noch 2019 geplant
Medien Innenministerium blitzt mit Beschwerde gegen Falter-Bericht zum BVT ab Presserat leitet kein Verfahren wegen BVT-Bericht ein.
Medien Kathrin Zechner: "Wenn wir wüssten, was funktioniert, hätten wir nur Erfolge" Die ORF-Programmdirektorin im Interview über Channel Manager, "Vorstadtweiber" und Stefan Petzner.
Medien RTL startet mit erneuertem Streaming-Dienst TV Now Der neue Premium-Service der Mediengruppe ist ab sofort verfügbar und kostet 4,99 Euro pro Monat.
Medien "Goliath" bekommt dritte Staffel bei Amazon Die Serie mit Billy Bob Thornton in der Rolle des verwegenen Anwalts geht weiter.
Landkrimi "Achterbahn": Ein Landkrimi mit Typen außer Rand und Band Mit "Achterbahn" startet heute, Mittwoch, die zweite Staffel der ORF-Reihe.
Medien Ärger zwischen Sender-Familien: ORF reagiert auf Puls4-Seher-Bilanz 2018 ORFeins und ORF2 sind erfolgreichste österreichische Sender in allen Zielgruppen. 1,6 Millionen Minuten eigenproduziertes Programm.
Medien Druck, Kritik und Wunsch nach Nichteinmischung Anlässlich des 70. Jahrestages der UN–Menschenrechtsdeklaration diskutierten Journalisten und Oppositions-Vertreter die Pressefreiheit.
ORF-Landkrimi Christopher Schärf: "Es ist jetzt mehr möglich" Der Schauspieler Christopher Schärf im Interview.
Medien Wrabetz muss beim ORF-Budget nachsitzen ORF-Stiftungsrat fordert mehr Geld fürs Programm. Druck auf Umsetzung von Strukturreformen steigt. Armin Wolf wird Thema.
Medien Puls4 erreicht höchsten Marktanteil seit Bestehen ProSiebenSat.1Puls4 liegt 2018 bei den Jungen vor den ORF-Sendern. Österreich-Sender mit mehr Eigenproduktion als ORFeins.
Stiftungsrat „ORF-Digitalisierung nicht weiter im Zeitlupentempo“ ÖVP-Stiftungsrat Zach fordert höheres Reform-Tempo von ORF-Generaldirektkor Wrabetz ein.
SOKO DONAU Brigitte Kren: "Gute Seele, die auch anders kann" Erster Einsatz: Ab heute, Dienstag, wird Brigitte Kren die "SOKO Donau" anführen (20.15/ORFeins).
Medien Sexismus-Debatte: ORF führte "Sensibilisierungsgespräch" mit Moderator ORF bedauert Gesprächsverlauf in der Sendung "erLesen" der vergangenen Woche.
Medien "DSDS" startet im Jänner mit Xavier Naidoo in der Jury Pop-Titan Dieter Bohlen (64) ist seit 16 Jahren Chef-Juror bei der RTL-Casting-Show.