Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 29 30 31 ... 326
Vienna Blood
Gespräch

War's das? "Mit mehr Wien kann man 'Vienna Blood' nicht beenden"

Viel deutet auf ein Ende für „Vienna Blood“ hin – aber nicht alles. Schauspieler und Macher der Erfolgsreihe im Gespräch über den Zweiteiler "Mephisto".
"Furcht- und tabulos": Auf "Im Zentrum" folgt im ORF "Das Gespräch"
Medien

"Furcht- und tabulos": Auf "Im Zentrum" folgt im ORF "Das Gespräch"

Susanne Schnabl soll ab 12. Jänner wöchentlich ein bis vier Gäste zum Gespräch bitten.
Senden ohne Zulassung: KommAustria straft rechtsextremen Sender
Medien

Senden ohne Zulassung: KommAustria straft rechtsextremen Sender

Verwaltungsstrafen gegen Auf1 und RTV von Medienbehörde ausgesprochen.
FILE PHOTO: Toy figures of people are seen in front of the displayed Disney + logo, in this illustration
Medien

Disney streicht Transgender-Story aus neuer Serie “Win or Lose”

Stellen, in denen es um Genderfragen einer der Figuren geht, werden nun nicht zu sehen sein.
SWITZERLAND-MUSIC-NEMO
Medien

Bildsprache und Klangwelt des ESC 2025 in Basel präsentiert

Song Contest will traditionelle Bilder und Musik aus der Schweiz mit Spezialeffekten und modernen Beats verbinden.
Claudia Reiterer bei ihrer letzten Sendung am Sonntag
Medien

Noch ein Mal darüber reden bei "Im Zentrum": 355.000 sahen zu

Claudia Reiterer moderierte zum letzten Mal die größte Diskussionssendung des ORF. Nachfolgesendung in Entwicklung.
Alexander Hofer, Direktor des ORF Niederösterreich und Sprecher der Landesstudios: Mit „Ein Ort am Wort“ nahe an die Menschen   
Gespräch 15 Kommentare

ORF-NÖ-Direktor Hofer: „Jeder Einschnitt nimmt ORF und Publikum Möglichkeiten“

Sprecher der ORF-Landesstudios über deren Status, „Ein Ort am Wort" und drohende Budget-Kürzungen. Premiere von „9 Länder – ein Jahr"
Katharina Straßer (re.) als leicht naive Hobby-Ermittlerin am Lande 
Gespräch

Krimi ist ihr Hobby: In Öd sucht Postlerin "Liesl" nach Morden

Katharina Straßer ermittelt als „Liesl von der Post“ auf ServusTV. Die Schauspielerin und Autor Uli Brée im Gespräch über Wohlfühlkrimis.
"Aufsteigerin des Jahres" ist Lena Schilling.
Medien

Satirepreis: Das sind die "Gute-Nacht-Topf"-Gewinner

Im Rahmen einer "Gute Nacht Österreich"-Spezialausgabe hat Peter Klien Politikerinnen und Politiker für „extravagante“ Leistungen geehrt. Das sind die Gewinner.
Jan Böhmermann
Medien 41 Kommentare

ZDF-Direktion untersagte Sendung von Jan Böhmermann

Laut einem Bericht des "Spiegel" untersagte die Direktion des Senders eine für November geplante Ausgabe des "ZDF Magazin Royale".
Sisi - Folge 24 - Sisi ist dabei, die letzten Puzzleteile des großen Familiengeheimnisses zusammenzusetzen. Sie reist zurück nach Bayern, um ihre Mutter zu überzeugen, ihr endlich die Wahrheit zu sagen. Louis steht indes vor der Entscheidung, auf die Liebe zu Henriette verzichten zu müssen. Und Sophie Charlotte lernt König Ludwigs verletzliche Seite kennen. Sisi widersetzt sich schließlich Franz, tritt zum finalen Pferderennen an und setzt somit die Liebe ihres Mannes aufs Spiel. - Im Bild: Von Gräfin Esterhazy erfährt Sisi (Dominique Devenport), dass Franz beim Pferderennen war und sogar auf sie gewettet hat. Nachdem der Kaiser bereits wieder auf dem Weg nach Wien ist, reitet Sisi ihm nach. Foto: ORF/Beta Film/RTL/Story House Pictures/Armands Virbulis. Veröffentlichung honorarfrei nur für redaktionelle Berichterstattung in Sendungszusammenhang und mit Copyrightangabe. Kontakt: foto@orf.atORF
Medien

Letzte Staffel "Sisi": Die Kaiserin am Rennpferd

Die Serie „Sisi“ mit Dominique Devenport geht in die vierte und finale Staffel - mit einer verhängnisvollen Wette und einer kollabierenden Herzogin.
"Good Bye, Lenin!"-Regisseur Wolfgang Becker gestorben
Kino

"Good Bye, Lenin!"-Regisseur Wolfgang Becker gestorben

Der Filmemacher, der mit seinem bekanntesten Werk das Zusammenwachsen von Ost- und Westdeutschland pointiert reflektierte, wurde 70 Jahre alt.
Millionen wackeln: Der ORF steht im Fokus der Politik
Medien 13 Kommentare

Millionen wackeln: Der ORF steht im Fokus der Politik

Die Verhandler von ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln über neue budgetäre Einschnitte.
"Peinlicher" Moment live im ORF: ZiB-Moderatorin erklärt sich
Medien 31 Kommentare

"Peinlicher" Moment live im ORF: ZiB-Moderatorin erklärt sich

Susanne Höggerl war mitten in der Sendung aufgestanden und weggegangen. Nun liefert sie die Erklärung dafür.
Maria Hofstätter: „Manchmal tut es mir leid, dass alles ein Krimi sein muss“
Medien

Maria Hofstätter: „Manchmal tut es mir leid, dass alles ein Krimi sein muss“

In der Drama-Serie „A Better Place“ (Canal+) verspricht die Schauspielerin eine Welt ohne Gefängnisse, am Dienstag ermittelt sie wieder im ORF-Landkrimi.
ORF-Zentrum an Küniglberg
Medien 33 Kommentare

ORF-Pleite vor Gericht: Gekündigte Redakteurin muss wieder angestellt werden

Die gefeuerte "ZiB"-Redakteurin Sonja Sagmeister hatte sich wegen "unbotmäßiger Fragen" mit ihrer Ressortleiterin überworfen. Der ORF ist "überrascht".
Hans Rauscher: "Keine Orientierung mehr von den Regierenden"
Medien 27 Kommentare

Hans Rauscher: "Keine Orientierung mehr von den Regierenden"

Der österreichische Journalismus-Doyen und frühere KURIER-Chefredakteur Hans Rauscher wird am Mittwoch 80 Jahre alt.
1 ... 29 30 31 ... 326

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times