Medien Marlene Auer wird neue Chefredakteurin der KURIER "Freizeit" In eigener Sache: Auer war zuletzt Chefredakteurin und Herausgeberin beim Branchenmedium "Horizont".
Medien Dortmunder Stadtchef attackiert "Tatort": "Mobbing" der Stadt "Die Macher dieser Folge geben die Menschen einer Region der Lächerlichkeit preis"
Drehbeginn Dreharbeiten zur Serie "Freud" haben begonnen "Freud“: In Wien und Prag wird in den kommenden Wochen die Mystery-Thrillerserie für ORF und Netflix produziert. Robert Finster spielt den jungen Sigmund Freud.
Medien WhatsApp schränkt Weiterleiten ein, um Fake News zu bekämpfen User des Nachrichtenservices können in Zukunft Nachrichten nur an bis zu fünf Chats weiterleiten.
Medien ORF: Steirischer Landesdirektor Draxler hört frühzeitig auf Wird mit 30. April in Ruhestand gehen. Nachfolge soll Ende März beschlossen werden.
Medien Netflix-Doku "Fyre": Die Luxus-Party, die nie stattfand Ein Festival auf den Bahamas wird zum Fiasko – und zum Zankapfel für zwei Streamingdienste.
Medien Die ORF-Information wird schromlinienförmig ORF2-Chefredakteur Matthias Schrom über „ZiB“-Reformen, Interventionen, Ö3 als Vorbild und Phlegma als Pluspunkt.
Medien "Eher abwegig, dass die Fußball-Bundesliga ins Free-TV muss" Deutschland-CEO Carsten Schmidt über die Zukunft der Fußball-Bundesliga bei Sky und Investitionen in die Kreativwirtschaft.
Medien Ungarisches Staatsfernsehen will "Homosexuelle heilen" Im ungarischen Kultursender M5 wurde u. a. über "Propaganda der Schwulenlobby" in Westeuropa diskutiert.
Medien Diese Filme und Serien starten heute bei Netflix und Amazon Es gibt u. a. Neues aus dem "Star Trek"-Universum, von "Grace and Frankie" und auch für Auto-Fans ist was dabei.
Medien Grimme-Preis: Erstmals YouTube-Produktion nominiert Unter den Nominierten ist auch "Das Boot" von Andreas Prochaska. Der ORF ist u. a. mit "Die Protokollantin" vertreten.
Medien Ruzowitzky feiert mit Sky-Produktion "8 Tage" Weltpremiere in Berlin Der Oscar-Preisträger ist Co-Regisseur der apokalyptischen Serie über die vermutlich letzten Tage der Menschheit.
Medien Weltpremiere von Schalkos Lang-Remake "M" bei der Berlinale David Schalkos top-besetzte Mörder-Suche ist in der Reihe "Berlinale Series" und am 17., 20. und 22. Februar in ORFeins zu sehen.
Medien "Family Guy" will keine Witze mehr über Homosexuelle machen Die US-Serie ist bekannt für ihren derben Humor. In einem Interview haben die Macher ihre Beweggründe für die Änderung erklärt.
Medien Schalko-Roman „Schwere Knochen“ soll TV-Serie werden Bei der Berlinale-"CoProSeries" pitchen die Partner Satel Film und Superfilm bei Investoren um Finanzierung.
Medien "Früher traten Regierungschefs zurück": Pressestimmen zum Brexit-Votum Wie internationale Medien wie die New York Times und die NZZ über Theresa Mays Niederlage am Dienstagabend berichteten.
Medien "Die Unsichtbaren": Wie Juden in Berlin die Nazi-Zeit überlebten "Die Unsichtbaren" ist heute (Mittwoch) in der ARD zu sehen, der SWR wiederholt die US-Serie "Holocaust".