Medien ORF-"Sommergespräche": Im Schnitt 849.000 sahen Kickl Publikumsinteresse deutlich höher als bei Kogler und Meinl-Reisinger - zweithöchste Reichweite bei einem FPÖ-"Sommergespräch" überhaupt.
Medien Österreichische Auflagenkontrolle: Der KURIER legt zu Die Zahlen vom 1. Halbjahr 2021 bringen ein Plus für die Qualitätszeitung - unter der Woche wie am Sonntag
Interview Regisseur Umut Dag: "Auf die Kränkung folgte bei mir eine Trotzreaktion" Ein Gespräch über die neue Serie "Die Macht der Kränkung" (ZDFneo/ORF), Hierarchien in der Filmbranche und seinen Job als Kaffee-Holer für Ottfried Fischer.
Medien ORF: Salzburger "Tosca"-Übertragung mit Netrebko fällt aus Das letzte große TV-Kulturereignis des Sommers am 27. August wurde völlig überraschend abgeblasen.
Medien Netflix-Serien beflügeln Städtetourismus in Frankreich "Emily in Paris", "Lupin" oder "Marseille" locken viele Besucher aus dem Ausland an
Medien TV-Sender Bild gestartet: "Hallo Deutschland, da sind wir" Boulevardzeitung will mit TV-Sender Live-Berichterstattung, Dokus, Reportagen und Talks anbieten.
Interview Alexander Wrabetz: "Man wird von mir hören" Der ORF-Generaldirektor über die verlorene Wahl, seinen Nachfolger, das Verhalten der Grünen und seinen Plan B
Medien Die "Bravo" kommt ins Pensionsalter. Braucht es die Sex-Tipps noch? Für Generationen von Teenagern war die Zeitschrift der Inbegriff der Jugend und der Freiheit.
Streaming-Kritik "Nine Perfect Strangers": Nicole Kidman lädt in ein unheimliches Wellness-Resort In der neuen Serie der "Big Little Lies"-Macher begeben sich neun Fremde auf einen schrägen Selbstfindungstrip.
Streaming-Kritik "Grace and Frankie": Jane Fondas schräge Senioren-WG ist wiederhergestellt Netflix überrascht mit den ersten vier Folgen der finalen Staffel der Comedy-Serie "Grace and Frankie".
Medien "Wiener Zeitung": Chefredakteur Hämmerle von Redaktion bestätigt Redaktionsbeirat spricht von 100 Prozent Zustimmung der anwesenden Redakteure zur Vertragsverlängerung. Politische Entscheidung zur Rettung der Zeitung steht noch aus.
Medien Deutscher Fernsehpreis plant nach sieben Jahren TV-Comeback Die Open-Air-Show am 16. September wird von RTL zeitversetzt übertragen.
Medien Drehstart für die eine Sisi-Serie, Drehschluss für eine andere Netflix dreht gerade das sechsteilige Format "The Empress". TVNow beendete dafür die Dreharbeiten an der Serie "Sisi". Auch ein drittes Projekt über die Kaiserin ist in Arbeit.
Medien "Die Wache" auf Arte: Ein fadisierter Kommissar und ein gefährliches Geodreieck Arte zeigt eine groteske Verhör-Komödie aus Frankreich (21.55 Uhr).
Medien 5 Podcasts, in die Sie im August reinhören sollten Von "Stereotyped" über "Cui bono" bis "Augen zu": Die Hör-Empfehlungen für den August.
TV-Tipp Taliban-Machtübernahme in Afghanistan: Programmschwerpunkt im ORF In vielen Reportagen und Dokus widmet sich der ORF der bewegte Geschichte eines Landes, das von Kriegen zerrissen und von islamistischem Terror geprägt wurde.
Medien Bis zu 753.000 sahen „Sommergespräch“ mit Werner Kogler Der Vizekanzler (Die Grünen) stellte sich den Fragen von Lou Lorenz-Dittlbacher und brachte dem ORF eine gute Quote. Es war das meistgesehene "Sommergespräch" mit einem Grünen-Politiker.