Medien "Ibiza-Affäre", "Paradiso" und "Der Pass" Staffel 2 bei Sky in den Startlöchern "Ibiza-Affäre" ab 21. Oktober mit deutschen Untertiteln. Alberts Co-Regieprojekt steht im 1. Quartal 2022 an. Insgesamt 60 Sky-Originals kommendes Jahr geplant
Streaming-Kritik "Scenes From A Marriage": Vom (Un-)Glück der Liebe Ingmar Bergmans Klassiker aus den 1970ern neu erzählt, mit Oscar Isaac und Jessica Chastain in den Hauptrollen.
Medien Markus Lanz gewinnt Deutschen Fernsehpreis für "Beste Information" Der 52-jährige gewann mit der nach ihm benannten ZDF-Talkshow gegen die Politmagazine "Frontal" und "Panorama". Er widmet den Preis seiner Mutter.
Medien Ingrid Thurnher: "Ich glaube, ich habe genug Zeit vor Kameras verbracht" ROMY-Preisträgerin Ingrid Thurnher wechselt das Metier. Gefordert ist sie schon vor dem Dienstantritt.
Medien Stefanie Groiss-Horowitz: „Mehr Miteinander statt Nebeneinander“ Puls4-Senderchefin Stefanie Groiss-Horowitz löst Kathrin Zechner als ORF-Programm-Direktorin ab.
Medien Netflix investiert halbe Milliarde Euro in deutschsprachige Titel Bis 2023 sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz 80 lokale Serien, Filme und Shows geplant. Ein neues Büro in Berlin soll Zusammenarbeit stärken.
Medien ORF-Direktoren: Weißmann-Team mit großer Mehrheit bestellt Eva Schindlauer, Ingrid Thurnher, Stefanie Groiss-Horowitz und Harald Kräuter neue ORF-Direktoren. Auch Landesdirektoren ohne Gegenstimme gekürt.
Medien Job-Rochade am Küniglberg: ORF bestellt heute neue Direktoren Erhöhung des Frauenanteils zeichnet sich ab - Bestellung der Führungspositionen im multimedialen Newsroom nächste wichtige Weichenstellung
Medien ORF-Direktoren-Wahl: Zores wegen Kärnten und Vorarlberg Führungsstil steht kurz vor der Bestellung am Donnerstag in der Kritik. Gleichstellungsbeauftragte ortet "Handlungsbedarf"
Medien Netflix dreht "How To Sell Drugs..."-Prequel mit Bjarne Mädel In der deutschen Netflix-Serie hatte Drogendealer Buba eine kleine Nebenrolle, nun bekommt er einen Film. Mit dabei: Georg Friedrich und Michael Ostrowski.
Medien "SOKO Kitzbühel": Heute beginnt die letzte Staffel Die Krimi-Serie geht am Dienstag in die letzte Staffel. Die Schauspieler im Gespräch über das "SOKO"-Aus, neue Projekte und "bequeme Serien-Hintern".
Medien "Corona-Leugner-Inserat": Handelsgericht weist Klage gegen Armin Wolf ab Richter sehen "zulässige Wertung auf der Grundlage eines wahren Tatsachensubstrats“
Medien Von "Ninja Warrior" bis "Masked Singer": Die TV-Shows im Herbst „Ninja Warrior Austria“ geht in die zweite Staffel. Welche Formate Sie in den kommenden Wochen und Monaten noch im TV erwarten.
Medien Positive Signale für Weißmanns erstes Team: „grundsätzlich qualifiziert“ ORF-Direktoren-Riege wird am Donnerstag gewählt. „Erneutes Nachdenken“ bei Programm, Radio und Digital erwünscht
Medien Kathrin Zechner will Teil des ORF-Direktoriums bleiben Bewerbung für Programm sowie das Landesstudio Wien. Peter Schöber kümmert sich weiter um ORFIII, Arte und 3sat
Medien Robert Finster: "Ich habe lieber mit Menschen zu tun" Der „Freud“-Darsteller im Gespräch über den neuen Netflix-Thriller „Prey“, die österreichische Sprache und warum er auf Social Media verzichtet.
Streaming-Kritik Waldbaden und Bäume umarmen: Ein "Tatort"-Kommissar auf "SaFahri" Sky startet neue Infotainment-Kanäle Sky Nature und Sky Documentaries mit „SaFahri“ und 9/11-Film.