Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nach Antisemitismus-Eklat: Pianist Levit gibt Echo-Preis zurück
Kultur

Nach Antisemitismus-Eklat: Pianist Levit gibt Echo-Preis zurück

Verleihung an Rapper „vollkommen verantwortungsloser, unfassbarer Fehltritt der Echo-Jury".
Kultursponsoring: Wegschauen geht nicht mehr
Kunst und Geld

Kultursponsoring: Wegschauen geht nicht mehr

Kulturinstitutionen stehen zunehmend wegen Spenden aus unsauberen Quellen in der Kritik
Kultur

US-Rapper Kendrick Lamar gewinnt Pulitzer-Preis

Auch Journalisten hinter Weinstein-Enthüllungen erhalten die begehrte Auszeichnung.
Theater an der Wien: Triumph mit Brittens  „Sommernachtstraum"
Kultur

Theater an der Wien: Triumph mit Brittens „Sommernachtstraum"

Damiano Michielettos Inszenierung spielt gekonnt mit den Welten. Auch musikalisch überzeugt die Produktion.
Stiftungsratsvorsitzender Norbert Steger (li.) und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz
Kultur

ORF - Kritik an Steger aus dem Stiftungsrat

Stegers Sager vom Wochenende könnten ihm vielleicht sogar den angestrebten Posten als Stiftungsrats-Vorsitzenden kosten.
 Die Krise „versiegt“ nie: Die „Western Flag“ des Künstlers John Gerrard.  
Interview

Donaufestival in Krems: Die Suche nach „offline-Ritualen“

Unter dem Leitmotiv „endlose Gegenwart“ startet das Kremser Festival am 27. April in seine zweite Ausgabe unter dem im Vorjahr angetretenen Intendanten Thomas Edlinger.
Kultur

„Full Metal Jacket“-Star Lee Ermey gestorben

An den Folgen einer Lungenentzündung. Er spielte in Dutzenden Film-Produktionen.
Haruki Murakami: Finale im Nebel
Literatur

Haruki Murakami: Finale im Nebel

Ab heute, Montag, ist der zweite Teil des auf 1000 Seiten ausgepolsterten Romans "Die Ermordung des Commendatore" im Handel
Imagine Dragons in Wien: Alle Hits und Tonnen von Konfetti
Kultur

Imagine Dragons in Wien: Alle Hits und Tonnen von Konfetti

Die US-Band zeigte beim Konzert in der Stadthalle ihre Stärken, aber auch die Schwächen.
Sven-Eric Bechtolf, August Diehl und Alexander Fehling
Theaterkritik

Eugene O'Neill im Burgtheater: Immer die gleiche Leier

Kritik. In Andrea Breths Regie ist „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ mitunter zach. Und trotzdem fulminant.
Regisseur Vittorio Taviani („I Fratelli“) gestorben
Kultur

Regisseur Vittorio Taviani („I Fratelli“) gestorben

Der Italiener arbeitete immer mit seinem Bruder Paolo zusammen. 1977 gab es die Goldene Palme von Cannes.
Cecilia Bartoli: Was Oper heute und morgen braucht
Interview

Cecilia Bartoli: Was Oper heute und morgen braucht

Die große Sängerin über ihre Pfingstfestspiele, #MeToo und die Suche nach neuem Publikum
Warum es heuer weniger Rockfestivals gibt und wie es weitergeht
Musik

Warum es heuer weniger Rockfestivals gibt und wie es weitergeht

Kaum etwas in Wiesen, kein "Rock in Vienna": Die Veranstalter erläutern die Gründe – und blicken in die Zukunft.
Freie Medien als Feindbild Orbáns
Forscherin

Freie Medien als Feindbild Orbáns

Medienforscherin Éva Bognár: „Kritische Berichte kommen oft nicht bei den Menschen an.“
Medien in Ungarn: „Kämpfen bis zum letzten Atemzug“
Kultur

Medien in Ungarn: „Kämpfen bis zum letzten Atemzug“

Die Arbeit für Journalisten wird zunehmend schwieriger, Traditionsmedien schließen.
The Wolfer mit der Trophäe.
Breakdance

The Wolfer gewinnt Finale des Red Bull BC One Cypher im Volkstheater

Im ausverkauften Wiener Volkstheater kürte sich The Wolfer im Finale zum Sieger. Er verteidigte damit den Titel und ist erneut der beste Breakdancer Österreichs.
Oscar-Preisträger Milos Forman gestorben
Kultur

Oscar-Preisträger Milos Forman gestorben

Der Regisseur von "Amadeus" und "Einer flog über das Kuckucksnest" ist im Alter von 86 Jahren verstorben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times