Kultur Kunsthalle Wien: Direktor Schafhausen beendet im März 2019 seinen Vertrag Nicolaus Schafhausen hat sich entschlossen, die Kunsthalle Wien mit 31. März 2019 zu verlassen
Kultur Hochner-Preis: FPÖ-Angriffe auf ORF als dominierendes Thema Hochner-Preisträger Stefan Kappacher verteidigte seine ORF-Kollegen gegen Kritik aus der FPÖ und kritisiert ÖVP.
Nachruf Philip Roth ist tot: Große Libido, große Literatur Im Alter von 85 Jahren. Der US-Amerikaner veröffentlichte Dutzende Bücher. Sein Rückzug 2012 schockte die Literaturwelt.
Kultur Aviciis Familie wünscht sich Beerdigung im kleinen Kreis Kein öffentliches Begräbnis, sondern "Im Beisein der Menschen, die Tim nahestanden".
Kritik Janáček-Premiere in München: Totentanz im „Totenhaus“ Erfolg an der Bayrischen Staatsoper mit "Aus einem Totenhaus" in der Inszenierung von Frank Castorf
Todesfall Robert Indiana ist tot: „LOVE“ brachte Ruhm – und Sorgen Der Künstler schuf mit seiner "LOVE"-Skulptur ein Bild, das jeder kennt. Und war damit nicht glücklich.
Kultur Dominic Heinzl wieder wöchentlich bei ATV Ab September mit der Society-Sendung "Heinzl und die VIPs" sonntags, um 19.45 Uhr.
Literatur Büchervorschau: Der Hundertjährige verhandelt mit Nordkorea Erster Blick in die Herbstprogramme der Verlage: Jonas Jonasson, Daniel Glattauer, Nesbø, Stan Laurel ...
Museen Kunstrückgabe: #MeToo im Museumsdepot Die Debatte um mögliche Rückgaben einst verschleppter Kulturgüter ist vehement neu entbrannt
Kultur Ex-Ministerin Karmasin über ihr TV-Comeback Für die Puls4-"Sommergespräche" liefert Karmasin wieder politische Analysen. Zum Start über Sebastian Kurz.
Kultur Madonna-Produzent Reggie Lucas gestorben Der Gitarrist und Produzent Reggie Lucas, der unter anderem mit Miles Davis spielte und mit Madonna arbeitete, ist tot.
Kino "Deadpool 2" beherrscht Kinocharts Der Comic-Held stürmt erneut auf Platz eins der Kinocharts in den USA und Kanada, hat aber einen schwächeren Start als noch vor zwei Jahren.
MAK Porzellan im Wiener MAK: Schön, weiß, spröde Die Schau „300 Jahre Wiener Porzellanmanufaktur“ zeigt ein zentrales Kulturgut vergangener Tage, scheitert aber an dessen Vermittlung
Kultur Cannes: Von den Rändern der Gesellschaft Die Goldene Palme geht nach Japan zu dem Meistererzähler Kore-eda; Spike Lee gewinnt großen Preis.
Kultur Pfingstfestspiele Salzburg: Bartoli macht Rossinis „L’italiana in Algeri“ zum Triumph Salzburger Festspiele Pfingsten: Cecilia Bartoli triumphiert mit Gioachino Rossinis „L’italiana in Algeri“.
Theater Burgtheater: Knalleffekt bei „Macbeth“ Antú Romero Nunes inszenierte Shakespeares „Macbeth“, reduziert aufs Gerüst, als bittere Parabel.
ARTE Die „Geheimwaffe Jazz“ im Kalten Krieg Louis Armstrong & Co zwischen Propaganda und Bürgerrechtsbewegung. Heute, Sonntag, um 22.10 Uhr auf Arte.