Kultur Rudolf Ray: Ein moderner Erneuerer im Strudel des 20. Jahrhunderts Das malerische Werk des österreichischen Emigranten (1891 – 1984) ist neu zu entdecken.
Kultur Was ist eigentlich ein "koloniales Ding"? Eine Sonderausstellung im Weltmuseum Wien reißt die wichtigsten Fragen der Debatte an
Kultur Kulturbestellung: Anfrage zu Staatsopern-Besetzung angekündigt NEOS und SPÖ planen parlamentarische Anfrage zu Bohuslav-Kür an der Staatsoper - Drozda schweigt zu Haag-Bestellung.
Kultur Nach Skandal: Leiterin der Ballettakademie wurde abberufen Laut KURIER-Info: Direktorin Simona Noja-Nebyla verliert ihre Agenden, Simone Wohinz übernimmt.
Kultur Causa Erl: Staatsanwaltschaft schloss Ermittlungen ab Vorhabensbericht wurde an Oberstaatsanwaltschaft vorgelegt, von dort wandert Akt weiter zu Justizministerium.
Kultur Erstes französisches "Bond-Girl" Claudine Auger gestorben Auger spielte 1965 an der Seite von Sean Connery in „Feuerball“.
Kritik Live-Sex im Burgtheater: Wenn Unbekannte orgasmieren Kay Voges hat keine Botschaft. Aber er versteht sie in „Dies irae“ zu bebildern.
Interview "Vienna Blood": Der Untergang ist spürbar Die Hauptdarsteller der Krimireihe "Vienna Blood“, Juergen Maurer und Matthew Beard, im Interview.
Kultur Pink Floyd: Das allerletzte Hurra Neu gemischt, neu veröffentlicht: Die Jahre 1989 bis 2019 der legendären Band gibt es nun zum Nachhören.
Kultur Neuer Club in Wien: Aus der Albertina Passage wird das O Im Antlitz der Wiener Staatsoper eröffnet ein neuer Club unterhalb des Opernrings. Der KURIER durfte vorab rein.
Filmstarts der Woche Filmkritiken der Woche: Schatz, die Katze ist tot Nicht nur "Star Wars" ist gestartet. Auch die hervorragende Tragikomödie "The Farewell", ein Roadmovie mit Down-Syndrom und "Glück gehabt".
Ausstellung Beethoven in der Nationalbibliothek: Großmogul, Titan und Sonderling „Beethoven“ zwischen „Menschenwelt und Götterfunken“ im Prunksaal der Nationalbibliothek
Österreichischer Musikpreis 20 Jahre Amadeus Awards: Jubiläum in der Wiener Stadthalle Jubiläumsshow wird die Highlights aus 20 Jahren Amadeus-Verleihung Revue passieren lassen. Tickets dafür sind ab sofort erhältlich.
Kultur Noch nicht alle Geschenke? Last-Minute-Ideen aus der KURIER-Redaktion Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen oder suchen Sie noch?
Kritik So ist das "Star Wars"-Finale: Eine schrecklich nette Familie "Der Aufstieg Skywalkers“ setzt den verdienten Schlusspunkt unter eine große Erzählung unserer Zeit. Spoilerfrei!
Kultur Mankers "Die letzten Tage der Menschheit" übersiedelt nach Wien Die Show geht weiter: Paulus Manker hat seine Inszenierung verfilmt - und verlässt die Serbenhalle. Er hat Ersatz gefunden.