Kultur Nora von Waldstätten: "Ich wollte für die Rolle ins Kloster gehen" Die österreichische Schauspielerin über ihre Rolle in der starbesetzten Serie „The New Pope“, Religion und Maria 2.0
Kino Berlinale: Sieg des politischen Kinos Der Goldene Bär für den Besten Film geht an den Iraner Mohammad Rasoulof, Sandra Wollner erhält einen Spezialpreis
Interview Burgtheaterdirektor Kušej: "Dieses Wiener Gerüchtezeugs ist so nervig" Der Burgtheaterdirektor im ersten großen Interview seit Beginn seiner Amtszeit: über Erwartungen und Enttäuschungen, ärgerliche Absagen und Ideen fürs nächste Jahr.
Berlinale Berlinale: Finale mit Fischen, irrwitzigen Frauen und Androiden Vor dem Ende der Filmfestspiele beeindruckten u.a. die Filme "Shirley", "Siberia" und "The Trouble With Being Born"
Kultur Eklat um Polanski bei Filmpreisen "César" Der des Missbrauchs beschuldigte Filmemacher erhielt den Preis für die beste Regie - unter heftigen Protesten.
Kultur Grimes: Eine Superheldin auf Helium Die kanadische Popmusikerin verliert sich auf dem neuen Album „Miss Anthropocene“ in digitaler Künstlichkeit.
Kultur Burgtheaterdirektor Kušej: Entwicklung in Ungarn ist "Wahnsinn" Der Burgtheaterdirektor im ersten Interview seit Beginn seiner Amtszeit, Teil 1 (der zweite folgt am Wochenende).
Kultur Die Regierung schickt demnächst ihre Räte in den ORF Kanzleramt schickte Schreiben an die Parteien mit der Bitte um Nominierung ihrer Stiftungsratsmitglieder.
Kritik "Der Sohn“ in den Kammerspielen: Gefährliches Gefühlschaos „Der Sohn“ von Florian Zeller geht in den Kammerspielen der Josefstadt Depressionen auf den Grund.
Kultur Die Band Bilderbuch und die Wiener Werkstätte der Popkultur Die Ausstellung „Approximation“ zeigt den visuellen Kosmos, den die heimische Pop-Band mit Kunstschaffenden entwickelte
Kultur Das späte Ende eines Solo-Cellisten als Wiener Philharmoniker Trenklers Tratsch: N. unterstellte dem Staatsoperndirektor ehrenrühriges Verhalten. Dies hatte weitreichende Folgen
Kino Berlinale: Nenn’ mich nicht Flüchtling! Der Neuverfilmung von „Berlin Alexanderplatz“ gelingt trotz großem Mut kein großer Wurf.
Kultur Nach Übergriffsvorwürfen: Domingo sagt Konzerte ab Der Startenor hat sich jüngst für sexuelle Übergriffe entschuldigt. Das Madrider Teatro Real ließ wissen, man habe "null Toleranz". Fünf Auftritte abgesagt.
Kultur "Partitur des Dialogs": Festwochen-Programm vorgestellt 46 Produktionen von Künstlern und Künstlerinnen aus 24 Ländern bieten die Wiener Festwochen 2020 von 15. Mai bis 21. Juni an.
Kultur Steven Spielberg will "Indiana Jones 5" abgeben Stattdessen ist James Mangold als Regisseur im Gespräch.
Kultur Filmkritiken der Woche: Ausgebeutete, Gentlemen und Ehetyrannen Der britische Regisseur Ken Loach gibt Einblick in die trostlose Arbeitswelt von Paketzustellern - und die weiteren Filmstarts (Von Susanne Lintl).