Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Erleuchtet: Nora von Waldstätten (li.) als Lisette in der Serie "The New Pope".
Kultur

Nora von Waldstätten: "Ich wollte für die Rolle ins Kloster gehen"

Die österreichische Schauspielerin über ihre Rolle in der starbesetzten Serie „The New Pope“, Religion und Maria 2.0
Mohammad Rasoulof erhielt den Goldenen Bären, durfte aber nicht ausreisen; seine Tochter Baran (Mitte) übernahm für ihn
Kino

Berlinale: Sieg des politischen Kinos

Der Goldene Bär für den Besten Film geht an den Iraner Mohammad Rasoulof, Sandra Wollner erhält einen Spezialpreis
Burgtheaterdirektor Kušej: "Dieses Wiener Gerüchtezeugs ist so nervig"
Interview

Burgtheaterdirektor Kušej: "Dieses Wiener Gerüchtezeugs ist so nervig"

Der Burgtheaterdirektor im ersten großen Interview seit Beginn seiner Amtszeit: über Erwartungen und Enttäuschungen, ärgerliche Absagen und Ideen fürs nächste Jahr.
Berlinale: Finale mit Fischen, irrwitzigen Frauen und Androiden
Berlinale

Berlinale: Finale mit Fischen, irrwitzigen Frauen und Androiden

Vor dem Ende der Filmfestspiele beeindruckten u.a. die Filme "Shirley", "Siberia" und "The Trouble With Being Born"
Eklat um Polanski bei Filmpreisen "César"
Kultur

Eklat um Polanski bei Filmpreisen "César"

Der des Missbrauchs beschuldigte Filmemacher erhielt den Preis für die beste Regie - unter heftigen Protesten.
Grimes: Eine Superheldin auf Helium
Kultur

Grimes: Eine Superheldin auf Helium

Die kanadische Popmusikerin verliert sich auf dem neuen Album „Miss Anthropocene“ in digitaler Künstlichkeit.
Burgtheaterdirektor Kušej: Entwicklung in Ungarn ist "Wahnsinn"
Kultur

Burgtheaterdirektor Kušej: Entwicklung in Ungarn ist "Wahnsinn"

Der Burgtheaterdirektor im ersten Interview seit Beginn seiner Amtszeit, Teil 1 (der zweite folgt am Wochenende).
Stiftungsratsvorsitzender Norbert Steger mit ORF-Chef Alexander Wrabetz.
Kultur

Die Regierung schickt demnächst ihre Räte in den ORF

Kanzleramt schickte Schreiben an die Parteien mit der Bitte um Nominierung ihrer Stiftungsratsmitglieder.
"Der Sohn“ in den Kammerspielen: Gefährliches Gefühlschaos
Kritik

"Der Sohn“ in den Kammerspielen: Gefährliches Gefühlschaos

„Der Sohn“ von Florian Zeller geht in den Kammerspielen der Josefstadt Depressionen auf den Grund.
Die Band Bilderbuch und die Wiener Werkstätte der Popkultur
Kultur

Die Band Bilderbuch und die Wiener Werkstätte der Popkultur

Die Ausstellung „Approximation“ zeigt den visuellen Kosmos, den die heimische Pop-Band mit Kunstschaffenden entwickelte
Das späte Ende eines Solo-Cellisten als Wiener Philharmoniker
Kultur

Das späte Ende eines Solo-Cellisten als Wiener Philharmoniker

Trenklers Tratsch: N. unterstellte dem Staatsoperndirektor ehrenrühriges Verhalten. Dies hatte weitreichende Folgen
Welket Bungué sucht vergeblich sein Glück in Deutschland: "Berlin Alexanderplatz"
Kino

Berlinale: Nenn’ mich nicht Flüchtling!

Der Neuverfilmung von „Berlin Alexanderplatz“ gelingt trotz großem Mut kein großer Wurf.
Startenor im Zwielicht: Plácido Domingo
Kultur

Nach Übergriffsvorwürfen: Domingo sagt Konzerte ab

Der Startenor hat sich jüngst für sexuelle Übergriffe entschuldigt. Das Madrider Teatro Real ließ wissen, man habe "null Toleranz". Fünf Auftritte abgesagt.
"Partitur des Dialogs": Festwochen-Programm vorgestellt
Kultur

"Partitur des Dialogs": Festwochen-Programm vorgestellt

46 Produktionen von Künstlern und Künstlerinnen aus 24 Ländern bieten die Wiener Festwochen 2020 von 15. Mai bis 21. Juni an.
Kultur

Western-Schauspieler Ben Cooper gestorben

Nachlanger Krankheit im Alter von 86 Jahren.
Steven Spielberg will "Indiana Jones 5" abgeben
Kultur

Steven Spielberg will "Indiana Jones 5" abgeben

Stattdessen ist James Mangold als Regisseur im Gespräch.
Filmkritiken der Woche: Ausgebeutete, Gentlemen und Ehetyrannen
Kultur

Filmkritiken der Woche: Ausgebeutete, Gentlemen und Ehetyrannen

Der britische Regisseur Ken Loach gibt Einblick in die trostlose Arbeitswelt von Paketzustellern - und die weiteren Filmstarts (Von Susanne Lintl).

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times