Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Heeresgeschichtliches Museum: Zu viele Hakenkreuze und Hitler-Bilder
Kultur

Heeresgeschichtliches Museum: Zu viele Hakenkreuze und Hitler-Bilder

Bereits Ende März fertiggestellt: Vernichtender Bericht der Expertenkommission über Darstellung „Republik und Diktatur (1918–1945)“
Alfred Dorfer: "Angst – offenbar auch eine Kunstform“
Interview

Alfred Dorfer: "Angst – offenbar auch eine Kunstform“

Der Kabarettist über Krisenpolitik, Heldinnen, Strache und Mozarts „Figaro“ im Gemeindebau
Wenn am Anrufbeantworter plötzlich ein Künstler spricht
Kultur

Wenn am Anrufbeantworter plötzlich ein Künstler spricht

Andy Lee Lang, Nina Hartmann oder Christoph Fälbl - Künstler leihen ihre Stimme, um in der Krise Geld zu verdienen.
Verhüllungskünstler Christo ist tot
Kultur

Verhüllungskünstler Christo ist tot

Der in Bulgarien geborene Künstler ist im Alter von 84 Jahren in New York gestorben.
Placido Domingo: "Pandemie erstickt langsam die ganze Welt"
Kultur

Placido Domingo: "Pandemie erstickt langsam die ganze Welt"

Der Opernsänger war an Covid-19 erkrankt und ist inzwischen wieder genesen. Gegen ihn liegen Anschuldigungen sexuellen Verhaltens vor.
Ursula Strauss und Kathrin Zechner bei der Bekanntgabe der ROMY-Nominierten - wenige Tage vor dem Lockdown im März
Interview

Strauss & Zechner beglückt: „Ab Dienstag geht’s wieder los!“

Schauspielerin Ursula Strauss und ORF-Programmdirektorin Kathrin Zechner über die Auswirkungen der Corona-Krise aufs Filmbusiness
Letzte Vorbereitungen vor dem großen Ansturm: Michaela Englert, die Betreiberin des Admiral Kinos, und Betriebsleiter Andreas Weiss
Kino

Neustart im Admiral Kino: „Ich habe das Kino echt vermisst“

Endlich darf man wieder ins Kino gehen. Im Wiener Admiral feierte das Publikum begeistert „Film ab!“
"Dancing On My Own" prägte die Dekade. Und ist aktueller denn je
Kultur

"Dancing On My Own" prägte die Dekade. Und ist aktueller denn je

Vor zehn Jahren veröffentlichte die schwedische Sängerin Robyn einen wegweisenden Hit, der immer noch nachhallt.
Autor Alfred Kolleritsch ist tot: Manuskripte-Herausgeber und Wegbereiter
Kultur

Autor Alfred Kolleritsch ist tot: Manuskripte-Herausgeber und Wegbereiter

Der Herausgeber der manuskripte wurde 89 Jahre alt.
Nachruf

Wolfram Paulus gestorben: Wegbereiter für Neuen Österreichischen Film

Der österreichische Regisseur Wolfram Paulus („Heidenlöcher“) ist 62-jährig gestorben
Kultur

Filmbösewicht Anthony James ist tot

Starb mit 77 Jahren an den Folgen eines Krebsleidens.
Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer
Kultur

Live: Neue Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer erstmals im Parlament

Livestream zur heutigen Sitzung.
LIVE
Lady Gaga besingt ihren Schmerz, um hindurchzutanzen
Kultur

Lady Gaga besingt ihren Schmerz, um hindurchzutanzen

Die 34-Jährige kehrt mit dem Album „Chromatica“ nach sieben Jahren zu den Sounds von Hits wie "Bad Romance" zurück
Volksopern-Chef Robert Meyer: "Ich habe große Lust weiterzumachen“
Kultur

Volksopern-Chef Robert Meyer: "Ich habe große Lust weiterzumachen“

Der Direktor der Wiener Volksoper über Corona, seine Pläne und Gratiskonzerte in Parkanlagen
Festival "Guckloch" macht Peep Show zum Ort für Kunst
Kultur

Festival "Guckloch" macht Peep Show zum Ort für Kunst

Genehmigung erhalten: Festival zeigt Kunst in Peep-Show-Räumen, das Publikum sitzt in Kabinen.
„Ihr seid uns nicht egal, liebe Künstlerinnen und Künstler": Gernot Blümel (l.), Werner Kogler und Andrea Mayer
Kultur

1.000 Euro x 6 Monate für 15.000 Künstler = 90 Millionen Euro

Die Regierung gab die Schaffung eines Überbrückungsfonds bekannt; die Auszahlung soll „schnell und unbürokratisch“ erfolgen.
Kinobetreiber fühlen sich von plötzlicher Öffnung überrumpelt
Kultur

Kinobetreiber fühlen sich von plötzlicher Öffnung überrumpelt

Eine Vorlaufzeit von mehreren Wochen wäre notwendig gewesen, heißt es etwa bei Cineplexx

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times