Kultur Raimund-Theater wird erst 2021 wieder öffnen Eröffnung nach umfangreicher Generalsanierung war für September angepeilt worden
Kultur Gemischte Platte: Badly Drawn Boy, Östro 430, Voodoo Jürgens, Edwin und Austrian Apparel Sphärischer Techno und Hip-Hop aus Wien, ein Lebenszeichen von Badly Drawn Boy und Voodoo Jürgens "'S Klane Glücksspiel" in der "Bummerl Edition".
Kultur Elena Shirin mit „From A To Be“: Reisen und Ankommen Das Debütalbum „From A To Be“ der Österreicherin verbindet Soul, Jazz, Pop und Electronica.
Kultur „Die Kunstszene kennt mehr Solidarität, als man vermutet“ Galerist Thaddaeus Ropac spricht über die Auswirkungen der Krise und seine Motivation, junge Kollegen zu unterstützen
Kultur Elektro-Trio Maraskino: Spießrutenlauf für Liveshow am 11. Juni Die Wiener Band, die eine Show auf den Spuren von Drahdiwaberl liefert, trotzt der Corona-Krise
Kultur Regisseur Peymann zum Burgtheater: "Schlimmer als jede Viruserkrankung“ Der legendäre Burgtheaterdirektor, der heute 83 wird, über Corona, Politik, Krankheit - und warum er an der Josefstadt inszeniert
Kultur Sonne, Ferien und ein Virus: Ein Sommer wie noch nie Sonne, Ferien und ein Virus. Keine Urlaubsreisen, keine Rockkonzerte, keine Sportfeste – oder doch? Drei KURIER-Autoren schreiben über Hoffnungen und Sehnsüchte.
Kultur Streetart-Künstler Banksy veröffentlichte Werk gegen Rassismus "Wer nicht weiß ist, scheitert am System", heißt es in einem Posting des politisch engagierten Künstlers.
Kultur Der Prado in Madrid sperrt wieder auf Das Museum macht zunächst nur einen Drittel seiner Ausstellungsfläche öffentlich zugänglich
Kultur Musikverein: Das erste Nachcorona-Konzert mit Masken, Abstand, Musikglück Die Wiener Philharmoniker und Daniel Barenboim eröffnten nach 88 Tagen das renommierte Haus wieder.
Kultur Kunstmesse Art Basel 2020 wegen der Corona-Pandemie abgesagt Die Veranstaltung war bereits in den September verschoben worden. Auch Standort Miami betroffen.
Kultur Filmfestival Cannes: Gütesiegel ohne Wettbewerb Cannes-Film sind heißt begehrt und laufen auf anderen Festivals. Außer in Venedig.
Kultur Die Klassik ist zurück: So waren Levit und die Symphoniker im Konzerthaus Das erste Konzert nach dem Lockdown.
Kultur Der lange Wahlkampfsommer mit Kulturprogramm: „Wien dreht auf!“ Bürgermeister Ludwig kündigt 2.000 Künstler, 800 Acts und 4 Millionen Euro Budget an. Konkretes Programm gibt es noch keines.
Kultur Salzburger Festspiele: Rabl-Stadler bleibt bis 2021 Präsidentin Festspielpräsidentin verlängert um ein Jahr.
Kultur Auch die Volksoper lädt im Juni zu Ersatzprogramm An den letzten drei Juni-Wochenenden präsentiert man im Haus Konzerte vor der Sommerpause. Chor probt indes bereits seit Montag im Zuschauerraum.
Fernsehen Tarantino-Doku: „Wie ein übereifriger, extrovertierter Hengst“ Auf Arte läuft ein kleiner Quentin-Tarantino-Schwerpunkt: Eine Doku von Tara Wood und „The Hateful Eight“