Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Helga Bedau als weiblicher Jedermann - in "Everywoman" mit Ursina Lardi (li.)
Kritik

Uraufführung von "Everywoman": Requiem für eine Todgeweihte

Salzburger Festspiele: Milo Rau und Ursina Lardi brechen Hugo von Hofmannsthals „Jedermann“ auf die Realität herunter
Herbert von Karajan und Clemens Holzmeister, Salzburg 1957
Interview

60 Jahre Großes Festspielhaus: "Plötzlich war die Stadt ein Theater"

Hans Krebitz ist als Wegbegleiter von Clemens Holzmeister der letzte Lebende, der am Bau in Salzburg mitgewirkt hat.
"Rock am Ring"
Kultur

Veranstalterriese CTS: Umsatz fast zur Gänze weggebrochen

Im zweiten Quartal kam das Konzertgeschäft bei CTS Eventim fast völlig zum Erliegen. Der deutsche Konzern ist Mutter von oeticket und Österreichs größtem Konzertveranstalter Barracuda.
Spotify releases Q2 result
Kultur

Streaming macht Einbruch bei deutschen CD-Verkäufen wett

Die deutsche Musikindustrie erlitt keinen Corona-Absturz, warnt aber vor den Folgen der Krise für die Künstler.
Mišel Matičević in "Exil"
Kritik

Die Filmstarts der Woche: "Exil", "Corpus Christi" und "Maiden"

Neu im Kino: Ein Psychodrama um einen Migranten, eine besinnliche Komödie über Religion und die Weltumseglung einer Frauen-Crew.
Guillermo del Toro.
Kultur

Starbesetzung bei "Pinocchio"-Film von Guillermo del Toro

Mit Christoph Waltz ist auch ein Österreicher mit von der Partie. Werk soll in Musicalform gedreht werden.
Wiener Staatsoper: Jonas Kaufmann übernimmt Liederabend von Baltsa
Kultur

Wiener Staatsoper: Jonas Kaufmann übernimmt Liederabend von Baltsa

Kammersängerin Agnes Baltsa kann aufgrund der Corona-Reisebeschränkungen ihr Solistenkonzert am 29. September nicht wahrnehmen.
Premiere - Narziss und Goldmund
Kultur

Endlich wieder Filmfestival: "Sichtbares Zeichen" in Kitzbühel

Trotz der Corona-Pandemie starten die Filmfestspiele in der Gamsstadt am 25. August mit Stefan Ruzowitzkys "Narziss und Goldmund". Veronica Ferres wird ein Ehrenpreis verliehen.
Nachlass von Elfriede Ott wird versteigert
Kultur

Nachlass von Elfriede Ott wird versteigert

Mehr als 300 Objekte kommen bei der Online-Auktion am Sonntag unter den Hammer. Sohn der Schauspielerin will Teil des Erlöses spenden.
Helga Rabl-Stadler kritisiert Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder: „Ich war ehrlich geschockt über die Aussagen“
Interview

Festspiel-Präsidentin hat jeden Tag „eine zitternde Freud’“

Helga Rabl-Stadler über die Salzburger Festspiele in Zeiten von Corona – und die Entsolidarisierung in der Kulturszene.
Britischer Schauspieler Ben Cross in Wien gestorben
Kultur

Britischer Schauspieler Ben Cross in Wien gestorben

Der Mime, bekannt u. a. aus dem Oscar-prämierten Film „Die Stunde des Siegers“ („Chariots of Fire“), wurde 72 Jahre alt.
Volle Konzertsäle? Kontroverse um Empfehlungen von Berliner Wissenschaftern
Kultur

Volle Konzertsäle? Kontroverse um Empfehlungen von Berliner Wissenschaftern

Ein Schreiben, das Bedingungen für Vollbetrieb nennt, sei nur "Diskussionsgrundlage", betont der Charité-Vorstand.
TOPSHOT-GERMANY-ART-CULTURE-SOUND-BERGHAIN
Kultur

Berliner Berghain wird ab 9. September zur Kunsthalle

Sammler Christian Boros will Werke von mehr als 100 Kunstschaffenden in den Räumen des legendären Clubs zeigen
Fotografie aus der Perspektive der Menschlichkeit
Kultur

Fotografie aus der Perspektive der Menschlichkeit

Das Werk des aus Wien stammenden Wolf Suschitzky (1912–2016) ist in Salzburg zu entdecken
FILES-US-CRIME-ENTERTAINMENT-RAP-MUSIC
Kultur

Tod von Run-DMC-Mitglied offenbar nach 18 Jahren aufgeklärt

Zwei Männer werden beschuldigt, den Hip-Hop-Star Jam Master Jay im Jahr 2002 in New York ermordet zu haben.
Birnbacher galt als Favoritin
Kultur

Fünf Österreicher für Deutschen Buchpreis nominiert

Birgit Birnbacher, Valerie Fritsch, Robert Seethaler, Helena Adler und Stephan Roiss stehen auf der Longlist 2020.
Wiener Staatsoper
Kultur

Wiener Staatsoper öffnet Generalproben für U27-Publikum

Pro Vorstellung sollen 700 Karten für Menschen unter 27 Jahren zur Verfügung stehen, sagt Direktor Bogdan Roscic.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times