Popmusik Strophe, Refrain, Klage: "Stairway to Heaven" kein Plagiat, aber die Branche zittert Millionenschwere Urheberrechtsstreits haben das Popbusiness zuletzt durcheinandergewirbelt.
Kultur Frankfurter Buchmesse nun doch ganz ohne Publikum "Angesichts steigender Infektionszahlen in Frankfurt am Main und bundesweit".
Kultur Bekannt aus "Goldfinger"-Titelszene: Margaret Nolan gestorben Sie zeigte sich ganz in Gold eingefärbt in einer längst ikonischen Szene.
Kino Interview mit Barbara Sukowa: Im Alter diplomatisch Barbara Sukowa spielt eine Frau, die mit ihrer Nachbarin ein heimliches Verhältnis hat: „Wir beide“ – im Kino
Solo-Debüt von Matt Berninger Matt Berninger solo: Spektakulär durch zarte Melancholie Der Frontmann von The National, legt mit „Serpentine Prison“ ein eindringliches Solo-Album vor
Kultur Heino Ferch über Mafia: "Hass und Schmerz über Generationen" Heino Ferch ermittelt als Hauptkommissar Ingo Thiel im Mafia-Sumpf: "Die Spur der Mörder" - am 12. Oktober um 20.15 Uhr im ZDF. Der Schauspieler im Interview.
Interview Regisseur Hans Neuenfels: "Macht macht mies“ Der Regie-Gigant über Mozarts „Entführung aus dem Serail“, Machtspiele und Butterbrote für Hunde.
Kultur Die erschöpfte Natur und ihr Pflegepersonal Das frisch preisgekrönte Dom Museum Wien widmet seine neue Schau „Fragile Schöpfung“ der Beziehung von Mensch und Natur
Kritik "Mein Kampf“ im Burgtheater: Die Befreiung aus der Opferrolle Itay Tiran deutet George Taboris Farce mit drastischen Bildern, aber zwingend neu: die Konfrontation mit Hitler als Herzls Gedankenspiel
Kultur Albertina-Chef: "Besucherzahlen im freien Fall", aber "sind kein Zombie-Museum" Klaus Albrecht Schröders Alternativen zu Munch und Modigliani.
Kultur Europäische Kulturhauptstadt Salzkammergut: Geschäftsführung fixiert Manuela Reichert übernimmt kaufmännische Agenden, Stephan Rabl die künstlerische Leitung.
Kritik "Der Leichenverbrenner“ im Akademietheater: Germanischer Herrenmenschenknödel Nikolaus Habjan überillustrierte im Akademietheater die Dramatisierung „Der Leichenverbrenner“ nach Ladislav Fuks
Kultur Constantin traut sich: "Kaiserschmarrndrama" startet im November Die neueste Verfilmung der Eberhofer-Krimis kommt am 12. November in ganz Deutschland und Österreich in die Kinos.
Kultur Bon Jovi: Von Powerhymnen zu sozialen Beobachtungen Bon Jovis neues Album „2020“ ist nachdenklich und politisch - und damit thematisch interessanter als musikalisch
CD-Kritik Der Stilwechsel steht Felix Kramer gut Der 26-jährige Wiener Singer-Songwriter zeigt sich auf seinem zweiten Album "Alles gut“ vielseitig und gewohnt nachdenklich.
Kultur "Mission Impossible": Kritik an Dreharbeiten in Covid-Spital Vier Tage lange werden Szenen im ersten Stockwerk des Krankenhauses gedreht