Interview "Bergdoktor" Hans Sigl: "Aufschrei der Künstler muss gehört werden“ Sigl ist erneut für die ROMY nominiert. Im Interview spricht er über Theater, heimliches "Bergdoktor“-Schauen und Nachhilfeunterricht für die Politik,
Reportage Wir sind Kaiser: Auf Besuch beim "Klammer"-Dreh Derzeit wird Franz Klammers epischer Olympiasieg verfilmt. Eine Zeitreise unter Corona-Bedingungen.
Kultur Veranstaltungsriese rechnet erst im Winter mit Hallenkonzerten Open-Air-Formate im Sommer sieht der Eventim-Chef "maximal sehr vereinzelt". Barracuda-Chef Tatar hofft auf erste Indoor-Konzerte in Österreich im Spätherbst.
Kultur Opernsänger helfen Coronapatienten gegen die Angst zu ersticken Die English National Opera unterrichtet via Zoom in Techniken, die gegen Panik beim Luftholen nützen.
Kultur Bilderbuch vertonen Urlaub am Gebirgssee in Patagonien Der neue Song "Nahuel Huapi" ist nach dem argentinischen See benannt, an dem das Quartett ihn geschrieben hat.
Kultur Gerhard Richter gibt "Birkenau"-Zyklus als Dauerleihgabe nach Berlin Der wichtigste lebende Künstler Deutschlands will nicht, dass die Werke, die KZ-Gräuel thematisieren, am Markt landen
Kultur Leipziger Buchmesse: Österreich-Schwerpunkt auf 2023 ausgeweitet Längere Vorbereitungszeit und zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Jahr 2022
Kultur Chorverbands-Präsident Straßl: "Die Lage ist dramatisch" Über 100.000 Sängerinnen und Sänger in Österreich dürfen derzeit weder gemeinsam proben noch auftreten.
Kultur Peter Licht: "Es ist nicht okay, wie es derzeit läuft" Der Kölner Musiker und Autor Peter Licht über sein neues Album, Weichmacher und Ausbeutung.
Kultur "Sky Rojo": Weg mit den High Heels! „Sky Rojo“ ist die neue Serie der „Haus des Geldes“-Macher: Ein Trio infernale kämpft in zu knappen Outfits um Freiheit.
Kultur DJ Hell und Jonathan Meese mit Techno-Album Auf "Hab keine Angst, hab keine Angst, ich bin deine Angst" spricht Jonathan Meese über böllernde Beats von DJ Hell. Das geht sich zwar nicht immer aus, macht aber trotzdem Spaß.
Kultur Arnulf Rainer: Erotische Fotos als Stimulans für das gierige Biest Pressekonferenz im Kinsky: Der Kunsthandel will Hunderte Blätter von Arnulf Rainer verkaufen. Sind aber alle echt?
Kultur Ars Eletronica Linz baut "Home Delivery" als Serviceangebot aus Für Schulen, Unternehmen und Künstler . "Digitalen Raum als Aktionsraum nutzen".
Kultur ImPulsTanz: Nach Corona-Ausgabe wieder "einzigartige Bandbreite" Wiener Tanzfestival von 15. Juli bis 15. August mit zahlreichen Neuheiten. Zwei Stücke von Meg Stuart im frisch renovierten Volkstheater.
Kultur Corona im Ensemble: Staatsoper verschiebt "Parsifal"-Aufzeichnung Auch ORF-Sendetermin muss geändert werden.
Kolumne Eigentlich schlägt jetzt die Stunde der Bühne Eigentlich. Dort gäbe es Expertise zu aktuellen Fragen, die aber ungehört verhallt.
Film Ausstellung über Želimir Žilnik: „Stoppt diesen Film“, rief Tito Das filmische Werk des subversiven serbischen Regisseurs Želimir Žilnik ist in einer Ausstellung der Wiener Kunsthalle zu sehen