Singakademie Chorprobe trotz Corona - mit FFP-2-Zertifikat Tests, Abstand und Masken: Die Wiener Singakademie zeigt, wie ein Chor mit minimiertem Risiko arbeiten kann
Kultur Unmut in der Szene über Impfvorteil für Philharmoniker IG Freie Theaterarbeit spricht von "Schlag ins Gesicht aller anderen Künstler*innen und Kulturschaffenden"
Kultur Tézier und Garanča zum "Parsifal": "Es ist wie ein Traum“ Die beiden Opernstars über die Neuproduktion von Wagners Bühnenweihfestspiel (zu sehen bei Arte, auf ORF.at und in der TVThek).
Kultur Klassische Musik in neuer Form: Digitales "NexTus Festival" startet An vier Wochenenden zu vier verschiedenen Themensträngen.
Kultur Ulrich Drechsler bringt Berührung zum Klingen Der Klarinettist und Jazz-Musiker kuratiert die Konzertreihen „Buch der Klänge“ und „MuTh Lab“
Kultur Formel 1: ORF feiert Saison-Live-Premiere Mit ROMY-Duo Ernst Hausleitner und Alexander Wurz und direkter Sprechverbindung zu Toto Wolff. ServusTV startet Motorsport-Magazin „Speed“
Kultur Schauspielerin Helen McCrory, bekannt aus "Harry Potter", gestorben Sie spielte die Mutter von Draco Malfoy und war auch in der Serie "Peaky Blinders" zu sehen.
Kultur Serie "MaPa": Wie ein Baby zu seiner eigenen Klobürste kommt Die Sadcom „MaPa“ über einen alleinerziehenden Vater kommt nun ins deutsche Free-TV
Kultur 95 Musiker der Wiener Philharmoniker wurden geimpft Das Orchester ist der Stadt Wien "sehr dankbar“. Das Kulturministerium befürwortet die Vorreihung nicht, Gerhard Ruiss übt Kritik.
Kultur Gustavo Dudamel folgt auf Philippe Jordan als Pariser Musikdirektor Tritt Posten am 1. August an, für sechs Spielzeiten verpflichtet.
Interview Franz Patay: „Wir haben genügend Arbeit, man sieht sie nur nicht“ Der Chef der Vereinigten Bühnen Wien über die Kosten des gegenwärtigen Stand-by-Betriebs und die Akkordarbeit im Kartenbüro
Staatsoper „Fühlen uns nicht allein gelassen“ Die kaufmännische Staatsopern-Geschäftsführerin Petra Bohuslav über ihre Kritiker, den Kontakt zur Regierung und Sparpotenziale.
Kultur Weltpressefoto des Jahres: "Die erste Umarmung" in Corona-Zeiten Zeigt nach Ansicht der Jury am besten die Auswirkungen der Pandemie - die spielt bis hin zum besten Naturfoto eine Rolle
Kultur "Schwarze Adler": Kein Fußball den Faschisten Die Dokumentation zeigt, welchen Rassismus deutsche Nationalspieler erfahren (haben). Abrufbar auf Amazon Prime.
Kultur Sommernachtskonzert in Schönbrunn am 18. Juni - wieder mit Einschränkungen Wiener Philharmoniker treten auf, ORF überträgt.
Kultur Amadeus Awards: Vier Nominierungen für Julian Le Play Der Singer/Songwriter führt bei den Nominierungen vor Edmund, Melissa Naschenweng und My Ugly Clementine, die je drei Mal nominiert sind.