Kultur RH kritisiert stark die mangelnde Kontrolle von Kulturförderungen Der Rechnungshof untersuchte Wien, NÖ und Burgenland. Größte Versäumnisse gab es in Zusammenhang mit den Festspielen Reichenau
Kultur Zwischennutzungen sind mehr als ein Lückenfüller Leerstände müssten nicht sein. Sie könnten Künstlern (leistbaren) Platz bieten – und das am besten langfristig.
Kultur Justin Bieber verschiebt Nordamerika-Tour auf 2022 Fünfmonatige Tour mit 52 Auftritten in USA und Kanada
Film Netflix-Animation-Hit: Nicht ohne meinen Schraubenzieher In „Die Mitchells gegen die Maschinen“ rettet eine chaotische Familie die Menschheit vor der Roboterapokalypse
Kultur "Freude, Erleichterung" bei Wiener Kultureinrichtungen wegen Öffnung am 19. Mai Ludwig: "Wien ist eine Kulturhauptstadt". Sicherheitskonzepte müssen adaptiert werden.
Kultur Frank Castorf inszeniert neues Jelinek-Stück am Akademietheater „Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!“ zur Coronakrise wird in Hamburg uraufgeführt, österreichische Erstaufführung im Herbst
Kultur "Dieser Moment ist absurd und abstrakt" Die ROMY-nominierte Schauspielerin dreht derzeit eine berührende Liebesgeschichte, hat sich dafür äußerlich verändert und spricht über Liebe, Krankheit und die Buhlschaft
Film Filmvermittlung: „Das Highlight war immer Charlie Chaplin“ Das Österreichische Filmmuseum bietet Programme für Kinder und Jugendliche rund um das Thema Film und Filmemachen – auch online
Kultur Wiener Bürgerinitiative fordert Karl Luegers Denkmalsturz Eine Gruppe von Experten fordert, dass die Lueger-Statue entfernt, der Platz umgestaltet und auch umbenannt wird.
Kultur "Stream": Linzer Pop-Festival weicht ins Internet aus Wohnzimmer statt Donauufer: Das Publikum muss die geplanten Konzerte, Lectures und Diskussionsrunden online verfolgen - von 27. bis 29. Mai.
Kultur "Smashed to Pieces": Kunstwerk vom Flakturm nun an der Angewandten Der Schriftzug von Lawrence Weiner, der lang das "Haus des Meeres" zierte, ist als Projektion wieder öffentlich zu sehen
Analyse Bei den Festspielen Reichenau endet ein einzigartiges Stück Theatergeschichte Die Loidolts beenden ihre Tätigkeit beim von ihnen gegründeten Theaterfestival.
Kultur Ende der Ära Loidolt bei Festspielen Reichenau Renate Loidolt hatte die Festspiele Reichenau gemeinsam mit ihrem Mann Peter 1988 gegründet.
Interview Senta Berger: „Unsere Gesellschaft ist im Aufbruch“ Die Schauspielerin feiert am 13. Mai ihren 80. Geburtstag. Im Interview spricht sie über ihren neuen Film, #MeToo und ihre Sehnsucht nach Wien.
Kultur Sotheby's akzeptiert bei Banksy-Auktion erstmals Kryptowährung Gemälde "Love Is In The Air" wird am 12. Mai angeboten
Kultur Vienna Club Commission wird neu ausgerichtet Die seit Anfang 2020 agierende Schnittstelle zwischen Veranstaltern und Behörden, Anrainern und Clubbetreibern wird unter Rot-Pink neu ausgeschrieben und ausgerichtet.
Kultur Werkschau von Elfie Semotan: Gleichheit für Glamour und G’stätten Das Kunst Haus Wien würdigt die Fotografin, die heuer 80 Jahre alt wird, als virtuose Grenzgängerin zwischen Bildwelten