Gespräch Nitsch sagte 6-Tage-Spiel ab, dirigiert in Bayreuth "Fluss der Farben“ Hermann Nitsch ergänzt in Bayreuth drei konzertante Aufführungen der „Walküre“ mit Malaktionen. Günther Groissböck sagte ab.
Literatur Gespräch mit Clemens J. Setz: Ein Steiermark-Krimi reizt ihn Der neue Büchner-Preisträger über Twitter, Facebook, seinen Bart, seine Finanzen und das Jahr 2042
Kultur Salzburger Festspiele: Corona-positiver "Jedermann"-Besucher war K2 Medienbericht zufolge entgegen behördlicher Empfehlung von Wien angereist. Laut "SN" lag aber kein Absonderungsbescheid vor,
Kultur Cello-Virtuosin Julia Hagen: "Hauptsache, man berührt die Menschen" Sie zählt zu den Spannendsten der jungen Musikergeneration und spielt am Sonntag zur Eröffnung der Salzburger Festspiele.
Kritik RAF Camora hat eine Erkenntnis: Der Millionär hat’s schwer Neues Album: Österreich erfolgreichster Rapper kehrt aus der Pension zurück.
Tipps & Termine Sommertheater: Was noch läuft, was sich auszahlt - und was nicht Die Open-Air-Bühnen in Niederösterreich, Burgenland und Wien bieten nach der Corona-Pause dieses Jahr wieder (fast) volles Programm.
Kultur Elektronikmusiker und Labelbetreiber Peter Rehberg gestorben Wahlwiener erlag Medienberichten zufolge mit 53 Jahren einem Herzinfarkt.
Kultur Kulturhauptstadt 2024: Einstimmiges Votum für Elisabeth Schweeger Elisabeth Schweeger wurde als neue künstlerische Leiterin der Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 vorgestellt
Kultur Sommer fast wie damals: Gratis-Event Popfest nur zu zwei Drittel voll Im Ausweichquartier, der Wiener Arena, gab es 3-G-Kontrollen, Registrierung und Maskenpflicht in der Halle.
Kritik "Rigoletto" in Bregenz: Ein Staunen machendes Wunderwerk Wiederaufnahme von Verdis "Rigoletto" bei den Bregenzer Festspielen. Im nächsten Jahr kommt die "Madama Butterfly", die Latte liegt hoch.
Kultur 74. Filmfestival Locarno: Ehrenpreis für Kasia Smutniak Polnische Schauspielerin beherrsche "ein geschmeidiges und raffiniertes Register".
Kritik Jubel in Wien und in Salzburg: Igor Levit ging an Grenzen Pianist Igor Levit mit Beethoven in Wien und mit Ronald Stevenson in Salzburg (Von Susanne Zobl).
Kritik Rush Hour und viel Poesie beim Festival ImPulsTanz Kritiken zu „Sideways Rain“, „Piano Works Debussy“ (Von Silvia Kargl).
Kritik "Nerone“ bei den Bregenzer Festspielen: Ein blutrünstiges Drama Arrigo Boitos Opernrarität „Nerone“ hatte Premiere bei den Bregenzer Festspielen.
Filmstarts Filmkritik zu "The World to Come": Die neue Welt gibt es nicht Die norwegische Regisseurin Mona Fastvold arbeitet die verbotene Beziehung zweier Siedlerfrauen in der Gründergeschichte der USA auf
Ausstellung Weltbürger und Vordenker Europas: Stefan Zweig im Literaturmuseum „Stefan Zweig. Weltautor“ (bis 27. Februar) untersucht das Phänomen der Strahlkraft des bis heute meistgelesenen und unvermindert aktuellen deutschsprachigen Schriftstellers.
Kultur Feminismus und Diversität prägen das Popfest in der Wiener Arena Mavi Phoenix (o,) ist einer der Stars beim Popfest Wien, das heuer von 22. bis 25. Juli vorwiegend in der Arena sattfindet.