Kritik Weltklasse in Wien: Beczala und Buchbinder im Konzerthaus Kritiken zu den Konzerten von Piotr Beczala und Helmut Deutsch sowie Rudolf Buchbinder im Wiener Konzerthaus.
Kritik "Fliegender Holländer" in Bayreuth: Triumph für Salzburg-Star Asmik Gregorian triumphiert zum Auftakt der Wagner-Festspiele als Senta. Moderates Debüt für die erste Dirigentin auf dem Grünen Hügel.
Porträt Musik-Produzent Zebo Adam: „Unser Job ist, Emotionen einzufangen“ Der Mann hinter den Bilderbuch-Alben erklärt, warum sein Job psychologisches Gespür, Organisationstalent und Technik-Verständnis erfordert
Kritik "Richard III." auf der Perner-Insel: Bravourritt auf dem Schaukelpferd Lina Beckmann begeistert vier Stunden lang in „Richard the Kid & the King“ von Karin Henkel bei den Salzburger Festspielen
Kritik "Lohengrin" in Erl: Szenisch eigenwillig, musikalisch oft überzeugend Richard Wagners „Lohengrin“ bei den Tiroler Festspielen in Erl (Von Helmut Chr. Mayer).
Kultur Bayreuther Festspiele gestartet: Abschiedsbesuch von Merkel Erstmals stand mit der Ukrainerin Oksana Lyniv bei den Wagner-Festspielen eine Frau am Pult.
Kultur Salzburger Festspiele von Van der Bellen mit Humor eröffnet Philosophischer Festredner Nida-Rümelin forderte Politik mit utopischem Gedankenexperiment heraus.
Kultur Helge Schneider brach Konzert ab - "Das macht wirklich keinen Spaß" Musiker machte in Augsburg seinem Ärger über Gastromitarbeiter Luft: "Das geht mir ziemlich auf den Sack". Veranstalter geht zum Anwalt.
Gespräch Nitsch sagte 6-Tage-Spiel ab, dirigiert in Bayreuth "Fluss der Farben“ Hermann Nitsch ergänzt in Bayreuth drei konzertante Aufführungen der „Walküre“ mit Malaktionen. Günther Groissböck sagte ab.
Literatur Gespräch mit Clemens J. Setz: Ein Steiermark-Krimi reizt ihn Der neue Büchner-Preisträger über Twitter, Facebook, seinen Bart, seine Finanzen und das Jahr 2042
Kultur Salzburger Festspiele: Corona-positiver "Jedermann"-Besucher war K2 Medienbericht zufolge entgegen behördlicher Empfehlung von Wien angereist. Laut "SN" lag aber kein Absonderungsbescheid vor,
Kultur Cello-Virtuosin Julia Hagen: "Hauptsache, man berührt die Menschen" Sie zählt zu den Spannendsten der jungen Musikergeneration und spielt am Sonntag zur Eröffnung der Salzburger Festspiele.
Kritik RAF Camora hat eine Erkenntnis: Der Millionär hat’s schwer Neues Album: Österreich erfolgreichster Rapper kehrt aus der Pension zurück.
Tipps & Termine Sommertheater: Was noch läuft, was sich auszahlt - und was nicht Die Open-Air-Bühnen in Niederösterreich, Burgenland und Wien bieten nach der Corona-Pause dieses Jahr wieder (fast) volles Programm.
Kultur Elektronikmusiker und Labelbetreiber Peter Rehberg gestorben Wahlwiener erlag Medienberichten zufolge mit 53 Jahren einem Herzinfarkt.
Kultur Kulturhauptstadt 2024: Einstimmiges Votum für Elisabeth Schweeger Elisabeth Schweeger wurde als neue künstlerische Leiterin der Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut 2024 vorgestellt
Kultur Sommer fast wie damals: Gratis-Event Popfest nur zu zwei Drittel voll Im Ausweichquartier, der Wiener Arena, gab es 3-G-Kontrollen, Registrierung und Maskenpflicht in der Halle.