Kultur Kiesler-Preis geht an Multi-Künstler Theaster Gates Eine der höchstdotierten Auszeichnungen Österreichs für Kunst und Architektur würdigt den spartenübergreifenden Künstler aus Chicago
Kultur Corona - Bundestheater-Holding-Chef wünscht sich 2G-Regel Bundestheater wollen aber keine eigenen Regeln erlassen, "weil es nicht an uns liegt, einen Standard zu setzen".
Film Filmfestival Venedig: Zwei (misslungene) Filme zu #MeToo und toxischer Männlichkeit Ein Mann versteckt eine gefesselte Frau im Keller, ein anderer überschreitet beim Sex die Grenze zur Vergewaltigung: "America Latina“ und "Les choses humaines“
Kultur Amadeus-Awards 2021: Heuer ist jeder Nominierte ein Gewinner Überraschung bei der Verleihung der Musikpreise: Der viermal nominierte Favorit Julian le Play bekam nur den Preis für "Best Sound"
Kultur Kinobranche: Besucherzahlen steigen nach Coronajahr 2020 wieder Fachgruppenobmann Dörfler: Unterstützung in der Krise "hat sonst nirgends so gut geklappt" - Ermäßigter Mehrwertsteuersatz solle beibehalten werden - Ö3-Kinopass als Gratisticket.
Kultur Ars Electronica: Digitalland ist abgebrannt Und braucht einen "New Deal". Den sucht das Linzer Festival heuer.
Kultur World Press Photo: Wie das Pandemiejahr in Bilder gefasst wurde Bis 24. 10. zeigt das Wiener Westlicht wieder die preisgekrönten Pressefotos des Jahres 2020
Kultur Jüdisches Museum Wien: Barbara Staudinger folgt auf Danielle Spera Die Entscheidung wurde von der Wien Holding bekanntgegeben. Barbara Staudinger leitet derzeit das Jüdische Museum Augsburg
Interview Fehlfarben-Sänger Peter Hein: „Wir waren einfach kleine Deppen“ Peter Hein über die Anfänge von Punk, sein Leben in Wien, den Vertrag mit der Sahelzone und die Lesung beim Festival Sprachsalz
Kultur Waves-Festival heuer wieder live und persönlich Florence Arman ist einer der heimischen Acts beim dem heute startenden Showcase-Event, das bis Samstag in Wien stattfindet
Kultur Neue Saison im Theater der Jugend "wird sicher nicht einfach werden" Sechs Neuproduktionen in der neuen Spielzeit, von Odysseus bis Mozart. Leiter Thomas Birkmeir: "Wir sind gewappnet.".
Kultur Außergewöhnlicher Konzertsaal: Bartolomey spielte Bach in den Bergen Konzert des Cellisten im Gollingwinkel.
Kultur 180.000 Trailer für neuen "Matrix"-Film Fortsetzung der bekannten Trilogie kommt am 22. Dezember in die Kinos.
Interview "Hochwald"-Regisseurin Evi Romen: "Ich beobachte Traumata" Die gebürtige Südtirolerin im Gespräch über ihr Regiedebüt „Hochwald“, einen modernen Heimatfilm, über das Zerrissensein und das Leben zwischen zwei Kulturen.
Kino Warum die Franzosen den Film so lieben: Ma Chérie, ich bin im Kino Frankreich trauert um Jean-Paul Belmondo. Das Land ist nicht nur Europas stärkste Filmnation, sondern das Kino und seine Stars werden hier so sehr geliebt wie nirgendwo anders
kritik Sterben muss Jedermann auch als Frau: Sommertheater in Rodaun Das Wiener Theaterprojekt "frauJEDERmann" bringt das berühmte Stück dorthin zurück, wo es geschrieben wurde - und dreht die Geschlechterrollen um.