Kultur Leopold Museum: Mit Wittgenstein an den Grenzen der Bilderwelt „Ludwig Wittgenstein – Fotografie als analytische Praxis“ im Leopold Museum verdichtet archivalische Schätze und zeitgenössische Kunst
Kultur Dalia Ahmed und Andreas Spechtl kuratieren Popfest Wien 2022 Die Musikjournalistin und der "Ja, Panik"-Sänger und Autor wählen die Acts für das Fest im Sommer aus
Filmstarts Kritik zu "Billie": Demütigungen eines „schwarzen Stars“ Packende Doku über die Jazzsängerin Billie Holiday, Drama über das Bauernsterben in Frankreich, Tragikomödie von Til Schweiger und Doku über New Yorker Buchhändler
Kultur Lang Lang: „Vielleicht war Mozart ein Alien“ Der chinesische Starpianist über Berge, Beluga-Wale, Pablo Picasso, Salvador Dalí, Johann Sebastian Bach, die Folgen der Pandemie und die Einsamkeit in Hotelzimmern
Kultur Aufnahme zweier Beatles-Legenden auf Dachboden entdeckt George Harrison und Ringo Starr hatten den Song des Journalisten Suresh Joshi gemeinsam eingespielt. 50 Jahre lang war "Radge Shaam" verschollen.
Kultur Auktionsherbst: Neue Höchstpreise in New York und Wien Bei der Gegenwartskunst-Auktion von Christie's erzielte ein Basquiat-Werk umgerechnet 34,4 Millionen Euro - eines von Beeple 25 Millionen.
Kritik Dolezal und Grissemann rufen "Buh!": Zu Lasten der Schauspieler TV-Satiriker Christoph Grissemann und Schauspieler Christian Dolezal nehmen im Wiener Rabenhof die darstellende Kunst aufs Korn.
Kultur Deportationen in der NS-Zeit: Und dann im Gaswagen zum Getto Zwei Ausstellungen im öffentlichen Raum von Wien beschäftigen sich mit den Deportationen, die systematisiert im Herbst 1941 begannen
Kultur EAV-Chef Spitzer: „In Kenia pulverisieren sich unsere Probleme“ Der Musiker spricht über das Weihnachtsalbum "Ihr Sünderlein kommet ...", sein Leben in Afrika und den wunden Punkt in seiner Karriere
Kultur Ausstellung im Jüdischen Museum Wien: Reise ans Ende der Kindheit „Jugend ohne Heimat. Kindertransporte aus Wien“ (bis 15. Mai) – eine berührende Ausstellung über das Schicksal der Geretteten und Zurückgebliebenen.
Kritik "Hol's der Geyer": Herrliche Witze von Zeitlosigkeit Mit dem Programm „Hol’s der Geyer“ endet in der „Hölle“ im Theater an der Wien eine goldene Zeit des jiddischen Humors
Kultur "Paris, Texas"-Schauspieler Dean Stockwell mit 85 Jahren verstorben Der einstige Kinderstar gewann zweimal den Darstellerpreis in Cannes und war Oscar-nominiert.
Kultur Europäischer Filmpreis: Zwei österreichische Produktionen im Rennen Die Koproduktion "Quo vadis, Aida?" ist ebenso nominiert wie Franz Rogowski für Sebastian Meises "Große Freiheit".
Literatur Österreichischer Buchpreis an Raphaela Edelbauer und ihren Computer „DAVE“ setzte sich im Finale der „besten Romane“ durch
Kultur Arm und Reich trifft Like und Share im Dom Museum Wien Die Themenschau „Arm & Reich“ regt zum Nachdenken über Geld, Teilhabe und (Selbst-)Gerechtigkeit an
Kultur "Eternals" spielte am Eröffnungswochenende weniger ein als gedacht Branchenexperten hatten sich für Disney-Film mehr erwartet.
Kritik Rainhard Fendrich: Krisensicher und gnadenlos nett Kritik: Der Austropop-Star füllt und begeistert immer noch die Wiener Stadthalle.