Kultur 1000 Gäste, kein Kanzler: So wird das Neujahrskonzert 2022 Daniel Barenboim dirigiert zum dritten Mal. Millionen Menschen können heute via Fernsehen das Jahr 2022 mit Musik begrüßen. Ein kleiner Wegweiser.
Kultur „Festspielpräsidentin ist viel mehr als Ministerin“ Helga Rabl-Stadler. In 27 Jahren als Präsidentin der Salzburger Festspiele wurde sie zur Grande Dame der Kulturszene. Nun hat sie die Schlüssel zum Festspielbezirk abgegeben – und kämpft um ein Festspielmuseum
Nachruf Betty White: Das entspannte, freundliche gute Gewissen Amerikas Die Schauspielerin war weit mehr als Rose Nylund in "Golden Girls".
Kultur Serienfinale bei "Gomorrha": Der Letzte macht das Licht aus Die fesselnde Serie über den Machtkampf in Neapels Unterwelt geht ins Finale (Sky).
Kultur So war „Der Vogelhändler“ am Stadttheater Klagenfurt Carl Zellers Stück wurde mit viel Gags angereichert und neuem Text entstaubt.
Kritik "Bataillon" im Schauspielhaus Wien: Nur schwer bühnentauglich Enis Macis "Bataillon" feierte im Wiener Schauspielhaus österreichische Erstaufführung. Ein schwieriger Abend.
Interview Dirigentin Eun Sun Kim: "Man muss sich wirklich bemühen, die Oper zu bewahren" Eun Sun Kim hat als erste Musikdirektorin eines großen US-Opernhauses Geschichte geschrieben. Am Sonntag gibt sie ihr Hausdebüt an der Wiener Staatsoper.
Kultur "Wäre falsches Signal": Kanzler Nehammer lässt Neujahrskonzert aus Die bevorstehende Omikron-Welle erforderte strengere Maßnahmen für alle Menschen - "ich möchte mich selbst davon nicht ausnehmen".
Kultur Staatsoper musste an einem Abend fast 200 Besucher abweisen - "auch Familien" Staatsoper verfährt seit Montag nach dem Prinzip Booster-Impfung plus PCR für das Publikum . "Sie können sich vorstellen, was sich da für Szenen abgespielt haben".
Filmstarts Filmkritik zu "À la Carte! – Freiheit geht durch den Magen“: Klassenkampf in der Küche Ein Meisterkoch rächt sich an seinem adeligen Herrn, Trine Dyrholm als Königin Margrete und ein schwules Paar in der Beziehungskrise
Neujahrskonzert Neujahrskonzert: "Musik aus einer Zeit, die besser war“ Daniel Barenboim dirigiert sein Drittes, 1.000 Menschen dürfen live im Goldenen Saal des Musikvereins dabei sein, aber Millionen an den Bildschirmen.
Kultur Matthäus Zelenka wird neuer Geschäftsführer der Wiener Stadthalle Der Chef der "Wien Ticket Gruppe" folgt mit Anfang Februar auf Wolfgang Fischer, der sich aus eigenem Wunsch zurückzieht.
Kultur Fotografin Sabine Weiss gestorben Französisch-schweizerische Fotografin rückte in ihren Bildern den Menschen in den Mittelpunkt und prägte damit die "Photographie Humaniste".
Kultur Wenn ein Gemälde nicht mehr reicht: Der Boom "immersiver" Kunst Multimedia-Shows machen Werke Vincent van Goghs zum Spektakel – die Kunstwelt reagiert abschätzig. Gefragt wäre kritisches Sehen.
Kultur Ina Müller kommt für zwei Konzerte nach Wien Die Sängerin und Moderatorin verschiebt ihre "Drei-Länder-Tour" in den Herbst 2022. Zwei Wien-Konzerte sind für 12. und 13. November in der Stadthalle geplant.
Kultur "The Batman"-Trailer zeigt Robert Pattinson und Zoë Kravitz als Team Zweiminütiges Video wartet mit apokalyptisch anmutenden Kampfszenen und rasanten Verfolgungsjagden auf.
Kritik Zweierlei von der Oper aus Erl: Raritäten mit Perlen und Gags "L'Amico Fritz" und "Le Postillon de Lonjumeau" bei den Tiroler Festspielen (Von Helmut Christian Mayer).