Kultur Performance-Künstler Matteo Haitzmann erinnert an die Opfer der AIDS-Krise Der Geiger und Mitbegründer der Band Alma verbindet in dem Stück "Those We Lost" zauberhafte Musik mit bewegender Information
Kritik Schager und Groissböck: Zwei Meistersinger aus Niederösterreich begeistern „Best of“ Richard Wagner bei den "Great Voices" im Wiener Konzerthaus (von Helmut Christian Mayer).
Kultur Bilderbuch zeigten in Wien alle Facetten ihres Könnens Die Erfolgsband ließ beim ersten von drei Arena-Konzerten die neuen Songs spannender und die Hits gewohnt mitreißend klingen
Streaming-Kritik Netflix-Serie: Das Stockholm-Syndrom und der talentierte Herr Clark Die Netflix-Miniserie „Clark“ überhöht einen realen Gangster zum Popstar.
Kultur Türkis-grüne Unstimmigkeiten bei Filmpreis-Veranstaltung Bei der Bekanntgabe der Nominierungen für den Österreichischen Filmpreis war die Politik auffällig stark vertreten und platzierte ihre Botschaften zu den Problemen der Branche.
Burgtheater Kušej bringt viele Regisseurinnen: „Frauen machen das supergut“ Nie zuvor war ein Burgtheater-Spielplan derart weiblich. Mit vielen großen Namen bewirbt sich Martin Kušej für eine zweite Amtszeit
Filmstart der Woche Filmkritik zu "Nawalny": Nervengift Nowitschok als Putins Unterschrift Daniel Rohers Doku über den berühmtesten russischen Oppositionellen Alexej Nawalny ist spannend wie ein Thriller
Kultur Österreichischer Filmpreis: Zwei Filme mit zehn Nominierungen "Fuchs im Bau" und "Große Freiheit" sind die großen Favoriten für die Verleihung am 30. Juni in Grafenegg.
Kultur Leopold Museum entdeckt verschollen geglaubtes Schiele-Gemälde Das Museum zeigt das Frühwerk als Dauerleihgabe - und will mit einer NFT-Kollektion den Ankauf finanzieren
Kultur Avec: „Wir sollten aufwachen und sehen, dass es anders geht“ Die Singer/Songwriterin ist mit neuen Songs auf Tournee, die sich mit dem Zustand der Welt und der Menschheit beschäftigen
Filmstart der Woche Filmkritik zu "Taktik": Harald Krassnitzer nimmt als Schwerverbrecher Geiseln Österreichisches Geiseldrama beruht auf einer wahren Begebenheit in einer Grazer Haftanstalt vor ungefähr 20 Jahren
Kultur US-Rapper Kidd Creole zu 16 Jahren Haft verurteilt Das Geschworenengericht in New York hat entschieden: Der Rapper Kidd Creole muss wegen Totschlags 16 Jahre ins Gefängnis.
Filmstart der Woche Filmkritik zu "Doctor Strange in the Multiverse of Madness": Universum der Gruftis Benedict Cumberbatch irrt durch Parallelwelten in Sam Raimis unterhaltsamen, psychedelischen Horror-Comic-Trip
Kultur Von Kunstsammlern und Raubsauriern Marilyn Monroe und ein Dino sind die Stars der Auktionswoche in New York. Das sagt einiges über Kunst, Popkultur und Kapitalismus
Filmkritik Mit Ostrowski als Onkel und "Habicht" zieht das Chaos ein "Der Onkel – The Hawk" ist eine tiefergelegte Komödie mit melancholischen Momenten.
Kultur Neu in der Ruhmeshalle: Dolly Parton ist nun doch dabei Die "Rock 'n' Roll Hall of Fame" nahm die Country-Ikone auf. Außerdem noch Duran Duran, Eminem und einige mehr
Kultur Österreichischer Buchpreis: 133 Einreichungen von 62 Verlagen Die Longlist wird am am 6. September veröffentlicht, die Shortlist am 11. Oktober; Preisverleihung am 21. November