Kultur Galerist Alois Wienerroither: "Heller hat uns hinters Licht geführt" Ein vermeintlich 1987 von Jean-Michel Basquiat geschaffener Holzrahmen wurde von André Heller selbst gemacht. Für Heller war es ein „kindischer Streich“. Das sieht Galerist Alois Wienerroither anders: „Das ist keine kleine Sache“.
Kultur André Heller soll Basquiat-Arbeit gefälscht haben Der Rahmen wurde laut "Falter"-Recherche für drei Mio. US-Dollar angeboten. Heller sagt, er wollte damit einen Kunsthistoriker testen.
Kultur Gefälschter Basquiat-Rahmen? Heller weist "weite Teile" von Falter-Artikel zurück Laut dem Wochenmagazin soll der Künstler einen Rahmen als echtes Werk Basquiats ausgegeben und zum Verkauf angeboten haben.
Interview Elfriede-Jelinek-Film im Kino: „Eine sprachliche Bildhauerin“ Regisseurin Claudia Müller im Gespräch über ihr Elfriede-Jelinek-Porträt (Starttermin: 10. November), über ihre Annäherung an die Nobelpreis-Trägerin und deren Hassliebe zu Österreich.
Kultur Die Essenz der Malerei: Sensationelle Cézanne-Schau in London Eine Ausstellung in der Tate Modern bringt Hauptwerke des Innovators zusammen. Ohne ihn hätte es die moderne Kunst, die wir kennen, nicht gegeben
Kultur US-Rapper Takeoff im Alter von 28 Jahren erschossen Tödliche Auseinandersetzung in Bowling-Club in Houston.
Kultur 60. Viennale: Kurdwin Ayubs "Sonne" mit Wiener Filmpreis geehrt Das Festival freut sich zum Abschluss über 73.700 Besucherinnen und Besucher, die Auslastung ist leicht von 74 auf 71 Prozent gesunken.
Kultur Taylor Swift schreibt mit neuem Album Musikgeschichte Swift belegt mit "Midnights" als erste Sängerin die ersten zehn Plätze der US-Charts.
Analyse 60 Jahre Viennale: Die Begeisterung fürs Kino anheizen Das Filmfestival feierte Jubiläum mit spannenden Gästen wie Werner Herzog und einem enthusiastischen Publikum.
Kultur "Heilbutt & Rosen"-Kabarettist Helmuth Vavra verstorben Kurz vor der geplanten Premiere eines neuen Programms verlor der Wiener den Kampf gegen seine schwere Krankheit.
Kultur Neue Band: In Lea’s Apartment treffen sich Musik und Kunst Chili Tomasson, der Gründer der österreichischen Band, über das Konzeptalbum„What Are You Doing In Belgrade?“
Kultur Das Role Model der Roaring Twenties als Salome, Circe, Kleopatra Daniela Gregori erzählt im Leopold Museum den erstaunlichen Lebensweg der Wiener Schauspielerin Tilla Durieux (1880 – 1971) nach
Kultur Das Gehirn rechnet wieder mit Schilling – und erzeugt wundersame 3-D-Effekte Alfons Schilling (1945 – 2013) war ein Pionier in Kunst und Technologie. Giese & Schweiger zeigen seine „autobinären Raumbilder“
Kultur Kleber auf Dino, Blut auf Clown: Kein Ende von Störaktionen in Museen Nach Vermeer weitere Attacken auf Toulouse-Lautrec und ein Skelett: Restauratoren protestieren, Albertina-Chef ortet keine Gesprächsbereitschaft.
Kultur Eröffnung Wien modern: Der erste von knapp 100 Versuchen gelang Der Auftakt des Festivals mit Matthias Pintscher am Pult der Wiener Symphoniker geriet zum veritablen Plädoyer für Neue Musik
Kultur Regisseurin Caroline Link: "Angst trennt Menschen voneinander" Die deutsche Regisseurin („Nirgendwo in Afrika“) über ihre Serie "Save", die Arbeit mit Kindern und die Stimmung im Therapieraum
Kultur Henry Cavill verlässt die Netflix-Serie "The Witcher" nach Staffel 3 Die silberfarbene Langhaar-Perücke wandert weiter: Der australische Schauspieler Liam Hemsworth übernimmt die Hauptrolle