Interview Konstantin Wecker über Psychopathen, Trolle und Zuhältertouch Der Liedermacher aus München legt "jetzt noch deutlicher" seine pazifistische Position dar.
Kultur Banksys Rache: Anonymer Künstler fordert Fans zum Ladendiebstahl auf Die Modemarke Guess verwendet Motive des Künstlers. Da er seine Identität nicht preisgibt, kann er seine Rechte nicht einfordern
Kultur Afrika! Afrika! - Die Kunsthalle Krems zeigt trendige Porträts „The New African Portraiture“ führt vor, wie sich afrikanischstämmige Künstler einen Platz am globalen Kunstmarkt erspielten
Kultur "Unerträglich": Taylor Swift kritisiert Ticketmaster nach Kartenchaos Der Popstar nimmt auf Instagram zu Ticketdebakel vor US-Tournee Stellung.
Kultur Deutscher Comedypreis für Carolin Kebekus Die 42-Jährige Entertainerin wurde für ihr Soloprogramm "PussyNation" ausgezeichnet.
Kultur Josefstadt: Bilderkampf im Museum der Familienhölle Kritik: "Ritter Dene Voss" von Thomas Bernhard.
Kultur Werk X: Die kafkaesken Hürden beim Berichten über Missbrauch Die intensive Dramatisierung von Josef Haslingers Buch „Mein Fall“ durch Ali M. Abdullah und Hannah Lioba Egenolf
Interview Jazz Gitti: "Der Wiener ist eigentlich liebenswert" Jazz Gitti über Zwiderwurzen, Heurigenschmäh und Cremeschnitten als Bezahlung.
Kritik Premiere "La gazza ladra“: Wenn ein Vogel Federn lassen muss Gioachino Rossinis „La gazza ladra“ in der Inszenierung von Tobias Kratzer als Produktion des MusikTheaters an der Wien im Ausweichquartier der Halle E des Museumsquartiers
Kritik Florence Pugh auf Netflix: Wunder Gottes oder ein Fall von Betrug Sebastián Lelios packendes Melodram über Religionsfanatismus: "Das Wunder“ auf Netflix
Kultur Ingeborg Bachmann im Literaturmuseum: Zerbrochen am Zumutbaren Das Literaturmuseum widmet der Autorin anlässlich ihres 50. Todestags seine liebevoll kompilierte Jahresausstellung: mehr als nur eine „Hommage“
Kritik "1899" auf Netflix: Ein Albtraumschiff wird kommen Mit "1899" gelingt den Machern von "Dark" eine düstere und komplexe Serie.
Kultur Rap-Superstar Drake finanziert Comeback von André Hellers "Luna Luna" Der Kunst-Vergnügungspark wird, angereichert mit neuen Werken, zum Mega-Projekt. Heller selbst zieht sich nach Rahmen-Affäre zurück
Kultur Judenverfolgung in der NS-Zeit: Einblicke in den Wiener Albtraum Die Wiener Holocaust Library in London beleuchtet bis Februar in der Schau „The Vienna Model“ die zentrale Rolle der Stadt in der Shoa
Filmstart Filmkritik zu "Einfach mal was Schönes": Single-Frau mit Kinderwunsch Dramedy von und mit Karoline Herfurth als Radiomoderatorin, die ihre biologische Uhr ticken hört
Filmstart Filmkritik zu "The Menu": Huhn mit Nagelschere in der Brust Schwarze Thrillerkomödie um ein tödliches Dinner von "Succession"-Regisseur Mark Mylod mit Ralph Fiennes als Meisterkoch
Filmstart Filmkritik zu "Die goldenen Jahre": Wenn die Liebe von Bord geht Tragikomödie um ein pensioniertes Paar, das nach einer missglückten Kreuzfahrt seine Beziehung lockert