Kultur Sechs Monate nach Messerangriff erscheint neues Rushdie-Buch Schriftsteller Salman Rushdie hatte den Roman "Victory City" bereits vor dem Attentat auf ihn fertiggestellt.
Kultur Architekturbiennale Venedig: Mauerdurchbruch wird nicht erlaubt Entwurf von AKT und Hermann Czech für den österreichischen Beitrag wurde abgelehnt: „Stresstest für die Institution Biennale“
Kultur Aviel Cahn wird 2026 neuer Intendant der Deutschen Oper Berlin Der 48-jährige Regisseur und Sänger, seit vier Jahren Generaldirektor des Grand Théâtre in Genf, folgt auf Dietmar Schwarz
Kultur 25. Todestag von Österreichs erfolgreichstem Popstar Falco Autounfall in der Dominikanischen Republik 1998. Spezialkonzerte der Originalband angekündigt.
Kultur Grammys: Beyoncé stellt Rekord auf, Harry Styles gewinnt drei Awards US-Sängerin mit nun 32 Auszeichnungen erfolgreichste Musikerin. Insgesamt wurden Awards in 91 Kategorien vergeben.
Kultur Trenklers Tratsch: Exotisch-lokale Diskussionskultur im Salzkammergut Vorkommnisse rund um die Kulturhauptstadt 2024: Als wäre es eine Posse von Nestroy – samt Alpenpost und Potentatin, Baron und Barden
Kultur "Das flüssige Land": Trip mit Trampolin in die NS-Vergangenheit Uraufführung im Burgtheater-Kasino: Sara Ostertag dramatisierte den Debütroman von Raphaela Edelbauer als Sportstück
Kultur Nestroy im Chatroom und ein gutes Rockkonzert Kritik: „Höllenangst. No enlightenment please“ im TAG.
Kritik Lorenzo Viotti und die Münchner Philharmoniker Ein Fest mit Dvořák, Besinnliches von Bloch und eine sinnliche Reise durch Italien: Lorenzo Viotti, der Cellist Gautier Capuçon und die Münchner Philharmoniker im Musikverein.
Kultur "Stanley Kubrick's The Shining" in einem Luxusbildband Ein bei "Taschen" veröffentlichter und 1.000 Stück limitierter Bildband widmet sich auf 2.000 Seiten der Entstehung des Filmklassikers von Regisseur Stanley Kubrick. Das hat seinen Preis.
Kultur Flimm-Reaktionen: Salzburger Festspiele setzen schwarze Fahne Markus Hinterhäuser, Intendant der Salzburger Festspiele: "Flimm hat die Salzburger Festspiele auf vielfache Weise geprägt".
Kultur Grammys werden zum 65. Mal in Los Angeles verliehen Beyoncé hat mit neun Nominierungen die meisten Chancen auf eines der goldenen Grammophone. Die Verleihung findet in der Nacht zum Montag in Los Angeles statt.
Kultur Wie die Gier einer Familie Millionen in die Sucht trieb Eine Abrechnung mit der Pharma-Dynastie Sackler.
TV "Die Toten vom Bodensee": Im Westen eine Neue Die Wiener Schauspielerin Alina Fritsch ermittelt erstmals als Luisa Hoffmann an der Seite von Matthias Koeberlin (20.15/ORF2).
Kultur "Ich werde nicht hassen": Ein Leben als Zerreißprobe Buchrezension: Dem palästinensischen Arzt Izzeldin Abuelaish hat ein politischer Konflikt alles genommen. Warum er dennoch nicht hasst.
Kultur Katholizität statt Katholizismus Der Priester und Intellektuelle Tomáš Halík sieht die Kirche an einem Wendepunkt und plädiert für eine ökumenisch offene Weggemeinschaft.