Kultur Kunst und Klimaschutz: Zwischen neuen Erzählungen und aufgewärmten Rezepten Wo Kunst, Film und Theater beim Kampf gegen die Klimakrise stehen
Kultur 50 Jahre "Dark Side Of The Moon": Blick zurück von der dunklen Seite Am 1. März 1973 erschien Pink Floyds Rekordalbum „The Dark Side Of The Moon“. Ein Wiederbesuch.
Kultur Silberner Bär für Österreicherin Thea Ehre Erfolg für österreichische Schauspielerin für Nebenrolle in "Bis ans Ende der Nacht" bei der 73. Berlinale.
Kultur Premiere für "Tatort" aus Wien: "Was ist das für eine Welt" Evi Romen liefert mit "Was ist das für eine Welt" ihr Debüt für die Krimireihe ab. Die junge Ermittlerin Meret Schande (Christina Scherrer) spielt darin eine wichtige Rolle (Sonntag, 20.15, ORF2).
Berlinale Cate Blanchett im Interview: "Frauen machen genauso Fehler" Cate Blanchett und Regisseur Todd Field diskutieren anlässlich ihres #MeToo-Dramas „Tár“, warum sie es interessant finden, eine Frau als Täterin auftreten zu lassen
Kultur 73. Berlinale: Caligari-Filmpreis geht mit Selma Doborac nach Österreich Auszeichnungen der unabhängigen Jurys vergeben - Caligari-Filmpreis für die Täter-Studie "De Facto" von Selma Doborac an Österreich
Kultur Schriftstellerin Ilse Tielsch im Alter von 93 Jahren verstorben In ihrem Werk thematisierte die Literatin vielfach die Vertreibung aus ihrer südmährischen Heimat im Jahr 1945.
Kultur Volksopern-Musikdirektor leitet zwei Jahre parallel die Oper in Hamburg Omer Meir Wellber wird Generalmusikdirektor der Staatsoper Hamburg ab Herbst 2025, bleibt der Volksoper Wien bis einschließlich September 2027 erhalten.
Dreharbeiten Drehstart für neuen ORF-"Tatort": "Dein Verlust" Dreharbeiten für neuen "Austro"-Tatort gestartet: Heute, Freitag, sind Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer im 15. Bezirk im Einsatz. Ein zufälliger Drehbesuch.
Kritik "Serge" nach Yasmina Reza: Nicht jeder Roman muss dramatisiert werden Respektabler Betroffenheitssonderapplaus: Regisseurin Lily Sykes mit einem exzellenten Ensemble im Akademietheater.
Kultur Popsänger R. Kelly wegen Missbrauchs erneut verurteilt: 20 Jahre Haft 19 Jahre müssen parallel zu einer bestehenden 30-Jahres-Strafe verbüßt werden.
Kultur Statt Mozarts Gattin ist Nina Chuba der neue deutsche Hip-Hop-Star Die Newcomerin zeigt sich auf dem Debüt-Album „Glas“ vielseitig talentiert, lebenslustig, aber auch nachdenklich
Kultur Berlinale: Wenn es Asche regnet, ist das Feuer nicht weit Christian Petzolds leichtfüßiges Drama „Roter Himmel“ mit dem ROMY-nominierten Schauspieler Thomas Schubert ist ein Bären-Favorit
Kultur Lachen im Angesicht von Despoten: Das Werk von Anna Jermolaewa in Linz Die Künstlerin, die Österreich bei der Venedig-Biennale 2024 vertreten wird, zeigt, dass sich der Drang zu Freiheit nicht unterdrücken lässt.
HipHop aus Wien Nike101 mit Debütalbum „Zu viele Hobbies“ Die Wiener Rapperin aus Beverly Hietzing veröffentlichte ihre Debütalbum.
Compilation Mit Sven Väth zurück zum Start in den 80er-Jahren "What I Used to Play" versammelt 36 Songs, die den Techno-DJ prägten.