Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 333 334 335 ... 589
Tom Waits auf Wienerisch: Der Teufel holt den Strawanzer
Kultur

Tom Waits auf Wienerisch: Der Teufel holt den Strawanzer

"Thomas wartet": David Semotan begeistert im Bronski & Grünberg mit seinen Interpretationen von Tom-Waits-Songs
Nicholas Ofczarek, Felix Kammerer, Julia Jentsch und August Diehl
Serie

Das Finale von "Der Pass": Konflikte, Morde und eine Sage

Die dritte und letzte Staffel von "Der Pass" (Sky) feierte am Donnerstagabend im Wiener Gartenbaukino Weltpremiere.
Ex-Politiker Strolz veröffentlicht Single: "Ich muss siegen"
Kultur

Ex-Politiker Strolz veröffentlicht Single: "Ich muss siegen"

Der frühere Neos-Klubobmann prophezeit in seinem soeben veröffentlichen Lied Eskalation auf vielen Ebenen. Es gibt auch schon ein Video dazu.
Kunsthalle Wien: Skopjes Neuerfindung nach dem Erdbeben
Ausstellung

Kunsthalle Wien: Skopjes Neuerfindung nach dem Erdbeben

Die Gruppenausstellung "No Feeling Is Final. The Skopje Solidarity Collection" zeigt den architektonischen und künstlerischen Aufbruch in Richtung Moderne. Eine spannende Reise.
"Corsage" von Marie Kreutzer wurde acht Mal für den österreichischen Filmpreis nominiert
Kultur

Österreichischer Filmpreis 2023: "Corsage" führt Nominiertenfeld an

Sisi-Drama von Marie Kreutzer hat acht Gewinnchancen - "Eismayer" in sieben Sparten nominiert - Gala am 15. Juni im Globe Wien wird von Catalina Molina inszeniert
"Aida": Oper Burg Gars will nur "Aufwandsentschädigung" bezahlen
Kultur

"Aida": Oper Burg Gars will nur "Aufwandsentschädigung" bezahlen

Das Festival sucht Chorsänger - und einen Assistenten für den Intendanten: "Bezahlung laut Geringfügigkeitsgrenze"
Tawfeek Barhom als Adam will eigentlich nur den Koran studieren, gerät aber in eine Polit-Intrige: „Die Kairo Verschwörung“
Kultur

Filmkritik zu "Die Kairo Verschwörung": Zwischen Koran und Geheimdienst

Packender Thriller im Herzen der muslimischen Macht: Polit-Krimi um die Vernetzung von Staat und Religion im modernen Ägypten - von Tarik Saleh
Filmkritik zu "Empire of Light": Wie die Liebe zum Kino (nicht) aussieht
Kultur

Filmkritik zu "Empire of Light": Wie die Liebe zum Kino (nicht) aussieht

Eine alleinstehende Frau und Mitarbeiterin eines Kinos kämpft im Thatcher-England mit Depressionen. Mit Olivia Colman
Müllwagen in den Schweizer Bergen: „Matter Out Of Place“
Kultur

Filmkritik zu "Matter Out Of Place": Schwarze Schläuche am Meeresgrund

Der profilierte österreichische Dokumentarist Nikolaus Geyrhalters erzählt formschön über den Endloskampf gegen Müll
Mit wenigen Strichen auf den Punkt gebracht: Loriot
Kultur

Filmkritik zu "Loriots große Trickfilmrevue": Pointiert gegen Spießertum

Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, hätte heuer seinen 100. Geburtstag gefeiert. Anlässlich dessen kommt eine Sammlung seiner Trickfilme ins Kino
Alexandre Diop, "Totem und Tabu 2" (Ausschnitt), 2021
Kultur

Alexandre Diop und der Arzt: Anatomiestudien einer Künstlerkarriere

Vor Ausstellung des franko-senegalesischen Aufsteigers im Josephinum Wien weist die MedUni Nepotismusverdacht zurück
Musiker Voodoo Jürgens
Amadeus Awards

Voodoo Jürgens gewinnt den Amadeus in der Kategorie Alternative

Der Wiener Liedermacher konnte Jury und Publikum mit seinem jüngsten Album „Wie die Nocht noch jung wor“ begeistern.
Der junge Wiener Breakdancer Alexander Muus alias Hynamite will seinen Gegnern am Samstag die Zunge zeigen.
Breaking

Musikalität und Dynamik: B-Boy Hynamite will den Titel

Die besten Breakdancer des Landes tanzen in Wien beim "BC One Cypher Austria“ um ein Ticket für das Weltfinale in Paris. Das Tanz-Spektakel kann man sich am Samstag entweder vor Ort oder via Livestream ansehen.
Lior Ashkenazi, bekannt als Israels „Cary Grant“ im Eröffnungsfilm des Jüdischen Filmfestivals: „Karaoke“
Kultur

Jüdisches Filmfestival Wien: Filme über Israel zwischen Utopie und Realität

Das Jüdische Filmfestival Wien holt des israelischen Star-Regisseur Amos Gitai und den prominenten Historiker Tom Segev nach Wien
++ HANDOUT ++ 67. SONG CONTEST: HEIMISCHES DUO STARTET IN ROT, WEISS UND SCHWARZ
Kultur

67. Song Contest: Teya & Salena präsentieren Bühnenoutfit

Das für Österreich an den Start gehende Duo wird in diesem Outfit die Bühne in Liverpool betreten.
Hundertwasser-Auktion soll Künstler-Schiff "Regentag" retten
Kultur

Hundertwasser-Auktion soll Künstler-Schiff "Regentag" retten

Am Donnerstag kommen Drucke, Keramiken und Objekte im Auktionshaus "Im Kinsky" unter den Hammer.
GERMANY-ART-EXHIBITION-DOCUMENTA-15
Kultur

Antisemitismus: "documenta fifteen" kein Fall für den Staatsanwalt

Nach Eklat um antisemitische Motive auf der Kunstschau sieht die Staatsanwaltschaft von weiteren Ermittlungen ab.
1 ... 333 334 335 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times