Kultur Elton John gab bei Glastonbury-Festival letztes Konzert in England Abschiedswelttournee des britischen Pop-Stars soll am 8. Juli in Stockholm enden.
Kultur Muti wird Dirigent auf Lebenszeit des "Chicago Symphony Orchestra" Maestro beendete seine 13-jährige Zeit als Musikdirektor.
Kritik Comeback von Sigur Rós: Zwischen Melancholie, Träumen und Hoffnung Sigur Rós mit Frontmann Birgisson (rechts) veröffentlichen völlig überraschend ihr erstes Studio-Album seit zehn Jahren
Kritik Styriarte-Eröffnung: Angriff auf Rom – aber mit Happy End Zum Auftakt gab es die komprimierte Opernrarität „Costanza e Fortezza“ (Von Helmut Christian Mayer).
Kultur Kelly Family bescherte Österreich 1995 das bisher größte Konzert 200.000 vor allem jugendliche Fans beim Donauinsel-Gig. Teenie-Hysterie sorgte für Riesenaufwand für Sicherheit und Verpflegung.
Kultur Die Spice Girls wollen in Glastonbury auftreten Mel C sagt, dass das Quintett ein dementsprechendes Angebot annehmen würde.
Kultur "Apocalypse Now"-Star: Schauspieler Frederic Forrest tot Der US-Schauspieler, auch bekannt aus "The Rose" und "Hammett", ist mit 86 Jahren gestorben.
Interview Autor Péter Nádas: "Hass ist unbändig geworden“ Der große ungarische Schriftsteller ist Stargast bei „Literatur im Nebel“. Im KURIER sinniert er über Oligarchen in Ungarn und das „blühend korrupte Bürgertum“ in Österreich.
Kultur Harrison Ford im Interview: „Ich spüre mein Alter täglich“ Der 80-jährige Hollywood-Star über den Abschied von seiner Paraderolle Indiana Jones, die Verletzlichkeit des Alters und die Erfindung der Schreibmaschine
Kritik Sommerauftakt in Grafenegg: Große Gala ohne großen Regen Die schon traditionelle Sommernachtsgala begeisterte das Publikum (Von Helmut Christian Mayer).
Kultur Marie Oestreicher im Jüdischen Museum: Partisanin mit der Kamera Sie stammt aus Karlsbad, studierte in Wien, ging nach Amsterdam, nannte sich Maria Austria und überlebte im Widerstand
Kultur Zwist zu Ende: „Alma“-Premiere am Montag im Südbahnhotel Nun haben sich alle Beteiligten zusammengestritten – und der Bürgermeister von Semmering gab die Bewilligung: Bravo!
Kritik "Shakespeare in Love" auf der Rosenburg: Die Komödie zündet, aber nicht gleich Das als Film bekannte Stück von Tom Stoppard unterhält, viele Bravos für alle (Von Susanne Zobl).
Kultur Wenn Fotografien sich selbst einen Tempel bauen können Fotokünstlerin Anja Manfredi macht Bilder, die Räume schaffen und zu Handlungen auffordern: Derzeit in zwei Ausstellungen in Wien
Kultur Keine Ermittlungen gegen Rammstein in Litauen Die Staatsanwaltschaft bestätigte die Entscheidung der Polizei. Es gäbe demnach "keine objektiven Tatsachenbeweise".
Kultur "Titanic"-Regisseur war seit Längerem skeptisch wegen "Titan"-Bauweise James Cameron, selbst ein erfahrener Titanic-Taucher, bereut nach dem Unglück, sich nicht rechtzeitig zu Wort gemeldet zu haben.
Kultur Peter Brötzmann ist tot: Bei ihm war das Saxofon ein Maschinengewehr Der legendäre deutsche Free-Jazz-Musiker wurde 82 Jahre alt. Er hatte die Grenzen seines Instruments radikal ausgelotet