Kultur Salzburger Festspiele: Hätte Grusche auch ein krankes Kind aufgezogen? Helgard Haug (Rimini Protokoll) inszenierte mit dem Theater HORA "Der kaukasische Kreidekreis" - und begnügt sich nicht mit Brecht.
Nachtkritik "Falstaff" in Salzburg: Ein Missverständnis Die Premiere der Verdi-Oper erntete bei den Festspielen viele Buhs. Der Protest richtete sich vor allem gegen Regisseur Marthaler
Kultur Kay Voges soll das Wiener Volkstheater verlassen Kay Voges soll neuer Intendant am Schauspiel Köln werden. Der deutsche Theatermacher wird damit das Wiener Volkstheater verlassen.
Kultur Hype um "Barbie": Regisseurin Greta Gerwig im Porträt Die US-Regisseurin sprengte mit „Barbie“ alle Einspielrekorde und brachte gleichzeitig die Debatte um das Geschlechterverhältnis auf ein unangestrengtes, neues Niveau – und das im Mainstreamkino.
Kultur „Viele Fotos konnte ich nie veröffentlichen – es wäre zu gefährlich“ Wie entsteht Kunst im Iran? Riskieren Models in Afghanistan ihr Leben? Zwei Fotografinnen geben Einblicke in ihr tägliches Ringen um künstlerische Entfaltung.
Kultur Der Wert des Ruhms: Warum Auktionshäuser vermehrt auf Stars setzen Das Geschäft wandelt sich radikal. Mit Kunst allein sind kaum neue Kunden zu gewinnen, echte Highlights werden rar
Kultur 76. Filmfestival Locarno: Goldener Leopard für iranischen Film Preis geht an "Mantagheye Bohrani" ("Critical Zone") von Ali Ahmadzadeh. Dimitra Vlagopoulou holt Auszeichnung für schauspielerische Leistung in österreichischer Koproduktion "Animal".
Kritik "Sommernachtstraum" in Grafenegg: Irrungen und Wirrungen Das Musikfestival Grafenegg startete mit Mendelssohn-Bartholdys „Sommernachtstraum“, die Kooperation mit dem ORF wurde verlängert.
Kultur Salzburger Festspiele: Daniel Harding springt für Welser-Möst ein Ersatz für erkrankten Welser-Möst gefunden. Dirigent laut Salzburger Festspiele auf dem Weg der Besserung.
Kultur Rammstein-Vorwürfe - Lindemann erreicht einstweilige Verfügungen Laut Anwälten Berichte der "Süddeutschen Zeitung" und der "Tagesschau" umfasst - Betreffen auch Vorwürfe rund um Wien-Gig 2019
Kultur Sziget-Festival: Auszeit vom Orbánismus Das noch bis 15. August in Budapest stattfindende Musikfestival ist Ort der Vielfalt, Toleranz und des Miteinanders. In Ungarn ist das mittlerweile alles andere als selbstverständlich.
Kultur Minimalist mit Ausdruckskraft: US-Maler Brice Marden (84) ist tot Der Künstler, der inmitten von Reduktionstendenzen an der Malerei festgehalten hatte, erlag einem Krebsleiden
Kultur Mankers "Alma": Eine Hauptdarstellerin hat "öffentlich hingeschmissen" Anna Werner Friedmann verließ Produktion wegen noch nicht beglichenen Honorars, Manker will klagen und sieht "Erpressung".
Kultur Die Toten Hosen mit Gerhard Polt: Wurmmittelexperte und ChatGPT im Visier Im Wiener Theater im Park zeigten die Punk-Band und der Kabarettist das Programm „Forever - eine kulturelle Zumutung“
Kultur "Unglaublich platt": Rita Falk distanziert sich von "Rehragout Rendevous" Constantin Film hatte auch schon frühere Romane von Falk verfilmt, dieses Mal sei von ihrer Romanvorlage in dem Kinostreifen aber nicht viel übrig geblieben, betonte sie.
Kultur Taylor Swift kündigte "allerliebste" Neuaufnahme von Album an Außerdem sollen auf der Wiederveröffentlichung fünf neue Songs zu hören sein.
Kultur Robbie Robertson, Songwriter von "The Band", 80-jährig gestorben Der Musiker war für einige der langlebigsten Songs im Feld von Rock, Folk und Country verantwortlich.