Kultur ProSiebenSat.1-Gruppe kaufte "Austria 9" Ein weiterer österreichischer Privatsender ist in deutscher Hand. In Zukunft soll der Sender zeigen, "was Frauen interessiert".
Kultur ATV2 holt die Opernstars ins Wohnzimmer In dem Format "Bravissimo!" zeigt der österreichische Privatsender 21 Opernübertragungen pro Jahr aus New York und Zürich.
Kultur Privat-TV: Das Geschäft mit den Lizenzen Dokusoaps wie "Saturday Night Fever“ punkten in Deutschland. ATV arbeitet schon an neuen Formaten.
Kultur Die großen Zeiten sind längst vorbei Markus Lanz tritt als neuer "Wetten, dass ..?"-Moderator ein unmögliches Erbe an.
Kultur "La Traviata" als kühne Medienkritik Kritik: Andreas Gergen inszeniert Verdis Oper am Salzburger Landestheater zwischen Cybersex und Tod im Internet.
Kultur Oper: Packende "Walküre" in München Der neue "Ring des Nibelungen" an der Bayerischen Staatsoper könnte ein Juwel werden. Nach "Rheingold" wurde auch "Die Walküre" zum Erfolg.
Kultur Deichkind: Frust wegen YouTube-Sperre Nach Musikvideo-Sperre äußert Band auf Facebook großen Unmut über Lizenzstreit zwischen YouTube und GEMA.
Kultur Tochter will in Houstons Fußstapfen treten Bobby Kristina, die 19 jährige Tochter der verstorbenen US-Popsängerin Whitney Houston, will in die Fußstapfen ihrer Mutter treten.
Kultur "Wetten, dass..?": Hofübergabe an Lanz Es ist offiziell: Der gebürtige Südtiroler Markus Lanz übernimmt ab Oktober die Moderation von „Wetten, dass..?“
Kultur Panik macht in Japan einfach keinen Sinn Judith Brandner kann Vorurteile über Japaner nicht mehr hören. In ihrem neuen Buch geht es ihr "darum, ein anderes Bild von Japan zu zeigen".
Kultur JMW: Umbau fertig, Neuerfindung läuft noch Nach einer ereignisreichen Startphase blickt Danielle Spera, Direktorin des Jüdischen Museums Wien, mit Zuversicht nach vorne.
Kultur Michael Moore: Das Leben eines Querschlägers Der Filmemacher Michael Moore im Krieg mit George Bush. Das Buch "Here Comes Trouble – Mein Leben als Querschläger" ist Autobiografie und Comedy.
Kultur Musikwelt trauert um Peter Weiser Der Kulturmanager, Autor und langjährige Leiter des Wiener Konzerthauses, Peter Weiser, ist tot.
Kultur Kritik: "Gespenster" im Akademietheater Am Akademietheater zeigt Regisseur David Bösch seine Interpretation von Ibsens „Gespenster“. Der Zorn lässt sich Zeit, bis er aufflammt
Kultur CD der Woche: Die Moleküle tanzen wieder Nach drei Jahren Funkstille meldet sich die deutsche Band Mia. mit dem gelungenen neuen Album "Tacheles" zurück.
Kultur Comiczeichner Moebius ist tot Er war einer der Stars der Branche. Jean Giraud starb im Alter von 73 Jahren in Paris.
Kultur 100 Jahre Tarzan: Doch lieber Sex mit Affen? Der Herr des Dschungels jubiliert. Das Wilde hat ihm das Kino abgewöhnt. In den Romanen bleibt er tierisch.