Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann im Anzug hält einen Monitor mit dem Logo von Austria 9.
Kultur

ProSiebenSat.1-Gruppe kaufte "Austria 9"

Ein weiterer österreichischer Privatsender ist in deutscher Hand. In Zukunft soll der Sender zeigen, "was Frauen interessiert".
Ein Mann und eine Frau stehen Stirn an Stirn vor einem dunklen Hintergrund.
Kultur

ATV2 holt die Opernstars ins Wohnzimmer

In dem Format "Bravissimo!" zeigt der österreichische Privatsender 21 Opernübertragungen pro Jahr aus New York und Zürich.
Ein Mann und eine Frau posieren in einem Club für ein Foto.
Kultur

Privat-TV: Das Geschäft mit den Lizenzen

Dokusoaps wie "Saturday Night Fever“ punkten in Deutschland. ATV arbeitet schon an neuen Formaten.
Die großen Zeiten sind längst vorbei
Kultur

Die großen Zeiten sind längst vorbei

Markus Lanz tritt als neuer "Wetten, dass ..?"-Moderator ein unmögliches Erbe an.
Eine Frau in einem schwarzen Korsett hält eine Babypuppe hoch.
Kultur

"La Traviata" als kühne Medienkritik

Kritik: Andreas Gergen inszeniert Verdis Oper am Salzburger Landestheater zwischen Cybersex und Tod im Internet.
Eine Theaterszene mit einem Baum, an dem mehrere Figuren hängen, und zwei Schauspielern im Vordergrund.
Kultur

Oper: Packende "Walküre" in München

Der neue "Ring des Nibelungen" an der Bayerischen Staatsoper könnte ein Juwel werden. Nach "Rheingold" wurde auch "Die Walküre" zum Erfolg.
Eine Gruppe von Personen trägt verschiedene Masken und hält eine Leuchtstoffröhre.
Kultur

Deichkind: Frust wegen YouTube-Sperre

Nach Musikvideo-Sperre äußert Band auf Facebook großen Unmut über Lizenzstreit zwischen YouTube und GEMA.
Oprah Winfrey umarmt Bobbi Kristina Brown herzlich.
Kultur

Tochter will in Houstons Fußstapfen treten

Bobby Kristina, die 19 jährige Tochter der verstorbenen US-Popsängerin Whitney Houston, will in die Fußstapfen ihrer Mutter treten.
Ein Mann mit dunklen Haaren und blauem Hemd lächelt in die Kamera.
Kultur

"Wetten, dass..?": Hofübergabe an Lanz

Es ist offiziell: Der gebürtige Südtiroler Markus Lanz übernimmt ab Oktober die Moderation von „Wetten, dass..?“
Eine Frau mit einer weißen Maske steht hinter beschriebenen Blättern.
Kultur

Panik macht in Japan einfach keinen Sinn

Judith Brandner kann Vorurteile über Japaner nicht mehr hören. In ihrem neuen Buch geht es ihr "darum, ein anderes Bild von Japan zu zeigen".
Eine Frau in blauem Blazer gestikuliert vor einem farbenfrohen Gemälde.
Kultur

JMW: Umbau fertig, Neuerfindung läuft noch

Nach einer ereignisreichen Startphase blickt Danielle Spera, Direktorin des Jüdischen Museums Wien, mit Zuversicht nach vorne.
Michael Moore spricht bei einer Veranstaltung in ein Mikrofon.
Kultur

Michael Moore: Das Leben eines Querschlägers

Der Filmemacher Michael Moore im Krieg mit George Bush. Das Buch "Here Comes Trouble – Mein Leben als Querschläger" ist Autobiografie und Comedy.
Ein älterer Mann mit kariertem Jackett stützt sein Kinn auf seine Hand.
Kultur

Musikwelt trauert um Peter Weiser

Der Kulturmanager, Autor und langjährige Leiter des Wiener Konzerthauses, Peter Weiser, ist tot.
Eine Frau schüttet den Inhalt einer Flasche über einen am Boden liegenden Mann.
Kultur

Kritik: "Gespenster" im Akademietheater

Am Akademietheater zeigt Regisseur David Bösch seine Interpretation von Ibsens „Gespenster“. Der Zorn lässt sich Zeit, bis er aufflammt
Eine Frau mit weißblondem Haar posiert mit einem Degen vor einer Wand mit Graffiti.
Kultur

CD der Woche: Die Moleküle tanzen wieder

Nach drei Jahren Funkstille meldet sich die deutsche Band Mia. mit dem gelungenen neuen Album "Tacheles" zurück.
Ein älterer Mann mit Brille schaut aufmerksam in die Ferne.
Kultur

Comiczeichner Moebius ist tot

Er war einer der Stars der Branche. Jean Giraud starb im Alter von 73 Jahren in Paris.
Ein Mann im Anzug tauscht etwas mit einem Mann in Fellkleidung, während ein Papagei auf seiner Schulter sitzt.
Kultur

100 Jahre Tarzan: Doch lieber Sex mit Affen?

Der Herr des Dschungels jubiliert. Das Wilde hat ihm das Kino abgewöhnt. In den Romanen bleibt er tierisch.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times