Kultur Oscar-Preisträger: "Geyer ist ein Lügner" Opern-Eklat: Der Streit um William Friedkins Inszenierung von "Hoffmanns Erzählungen" im Theater an der Wien eskaliert.
Kultur "Mundl"-Autor Ernst Hinterberger ist tot Die große Stimme der kleinen Leute: Der letzte Arbeiterdichter des Landes starb im 81. Lebensjahr – mit mildem Lächeln, trotz bitterem Vermächtnis.
Kultur Ernst Hinterberger ist tot Der österreichische Schriftsteller und Drehbuchautor ("Ein echter Wiener geht nicht unter") ist heute Morgen in Lainz gestorben.
Kultur Norrington: Unterhaltung im besten Sinn Kritik: Nein, er ist nicht barfuß aufgetreten – bei Sir Roger Norrington könnte das ja vorkommen.
Kultur Milliardärsgattin versteigert ihre Juwelen Ein funkelnder Schatz wie aus 1001 Nacht wird bei Christie's versteigert. Die Noch-Besitzerin ist Lily Safra, eine der reichsten Frauen der Welt.
Kultur Peymann erhält Lessing-Preis für Kritik Regisseur Claus Peymann erhält den Lessing-Preis weil er ein "ebenso unbequemer wie ideenreicher Künstler" ist.
Kultur "Blues Brothers"-Bassist Donald Dunn ist tot Im Alter von 70 Jahren starb der aus der Kinolegende "Blues Brothers" bekannte Bassist Donald Dunn.
Kultur Gottschalk-Erbe geht an Lanz und Pilawa Das ZDF verteilt Thomas Gottschalks Nachlass wie die Spendengala "Herz für Kinder" an die Moderatoren Jörg Pilawa und Markus Lanz.
Kultur US-Serie über Houstons Familie geplant Das zehnteilige Format über Whitney Houstons Familie soll noch heuer auf Lifetime laufen.
Kultur Facebook: Bereicherung statt Bedrohung Eine deutsche Umfrage, ergab, dass das soziale Netzwerk eher als Bereicherung denn Bedrohung wahrgenommen wird. Vor allem Jüngere sehen in sozialem Netzwerk "willkommene Ablenkung".
Kultur Papst feierte mit Riccardo Muti Benedikt XVI feierte sein Amtsjubiläum mit einem Konzert im Vatikan. Riccardo Muti präsentierte Vivaldi.
Kultur Vinyl: Revolution der schwarzen Scheibe Die Welt ist flach: Vor 125 Jahren wurde die Schallplatte geboren. Am 16. Mai 1887 erblickten die schwarzen Scheiben offiziell das Licht der Welt.
Kultur Gegen Klimt: "Vielen gefallen ist schlimm" Die aktuelle Ausstellung "Gegen Klimt" zeigt Klimts wertvollsten Schatz: Das Gemälde "Nuda Veritas" – die Ikone des Jugendstils aus dem Nachlass des Schriftstellers Hermann Bahr.
Kultur Willie Nelson: Wo er ist, da ist cool CD der Woche: Das neue, naturgemäß wieder wunderbare Album des großen Willie Nelson heißt "Heroes". Geboten wird von allem etwas: Altes, Neues, Duette, Gaststars ...
Kultur Gaia: Kunstwerk gesprengt und kompostiert Im steirischen Thermenort Bad Blumau fand eine Groteske um eine vandalisierte Skulptur nun unter Blasmusikklängen ein Ende.
Kultur Ulrich Seidl: Der Provokateur im Gespräch Der österreichische Filmregisseur spielt demnächst bei den Wiener Festwochen und in Cannes in der Königsklasse der Kultur.
Kultur Günter Grass bleibt PEN-Ehrenpräsident Trotz heftiger Kritik nach seinem israelkritischen Gedicht bleibt der deutsche Autor Ehrenpräsident der Schriftstellervereinigung.