Vinyl: Revolution der schwarzen Scheibe

Die Welt ist flach: Vor 125 Jahren wurde die Schallplatte geboren. Am 16. Mai 1887 erblickten die schwarzen Scheiben offiziell das Licht der Welt.
Thomas Edison posiert mit einer Glühbirne in seinem Labor.

dpa/A0009ARCHIV - Der amerikanische Ingenieur und Erfinder, Thomas Alva Edison (1847-1931), mit der von ihm erfundenen Weißglühbirne, der "Edison Lampe" (Archivbild von 1883). Ihre Tage sind gezählt. Aber ein Ständchen zu ihrem 130. Geburtstag hat die
Ein Hund namens Nipper lauscht aufmerksam einem Grammophon.

Gramophone Company
Ein antiker, goldfarbener Grammophon mit floralen Verzierungen steht auf einem Holzsockel.

Die österreichische Mediathek fand das einzige Tondokument von Bertha von Suttner in ihren Archiven. Die Direktorin Fr. Dr. Fröschl präsentiert das Unikat und das Tonarchiv
Eine Schallplatte des Labels Deutsche Grammophon mit dem Titel „Träumerei“.

dapdEine Schallplatte mit dem Label "Deutsche Grammophon" liegt am Donnerstag (14.10.10) in Hamburg fuer eine Fotoillustration in einem Schallplattengeschaeft auf einem Plattenspieler. Die Plattenfirma Deutsche Grammophon zieht im Sommer 2011 von Hamburg
Zwei Personen sitzen vor einer Wand, die mit Jazz-Schallplatten dekoriert ist.

REUTERSA couple listen to an analogue record at Chigusa, Japans oldest jazz cafe founded in 1933 in Yokohama, south of Tokyo January 27, 2007. Once a haven for Japans earliest jazz fans, cafe Chigusa is packing up its thousands of vinyl records. "These da
Zwei Schallplatten und ein handgeschriebenes Notenblatt des Liedes „El Melao de Caña“.

dapdADVANCE FOR USE MONDAY, NOV. 7, 2011 AND THEREAFTER - In this Friday, Sept. 30, 2011 photo, vinyl records and the score for the song "Esto es melao," written by Cuban singer Benny More, sit on display at a museum dedicated to More in Santa Isabel de L
Eine gelbe Banane, Pop-Art-Stil, mit der Unterschrift von Andy Warhol.

andy warhol
Ein Mann mit Kopfhörern legt eine gelbe Schallplatte auf einen Plattenspieler.

Kurier
Mehrere Schallplatten und Plattencover von Kings of Leon, Madonna und Robbie Williams.

Kurier

Kommentare