Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Bergmann mit Helm und Spitzhacke steht einer Frau vor einem Förderturm gegenüber.
Videopremiere

Dear Reader und ihr Papier-Puppenspiel

Im April erscheint das neue Album von Dear Reader, vorab präsentiert die Band das neue Video zu "Down Under, Mining".
Zwei Frauen betrachten in einer Ausstellung plastinierte menschliche Körper.
Körperwelten

Der Zyklus des Lebens

Ein menschlicher Körper ohne Haut spielt Schach.
Ausstellung

Körperwelten: Tote als Spiegelbild

Die Ausstellung "Körperwelten & Der Zyklus des Lebens" fasziniert im Naturhistorischen Museum. Bis 11. August gibt sie tiefe Einblicke in die menschliche Anatomie.
Das KosmosTheater in Wien mit seiner markanten Neonreklame.
Kulturpolitik

Fortbestand des Kosmos Theaters ist gesichert

Das Kosmos-Theater und das leidige Thema Geld: Die Stadt Wien hat nun eine Zusage gegeben.
Eine Frau hält ein abstraktes Gemälde mit grünen und blauen Farbtönen.
Filmfestival

Diagonale 2013 ist eröffnet

Bei der Eröffnung des Festivals des Österreichischen Films wurde Maria Hofstätter mit dem Schauspielpreis ausgezeichnet.
Plakate kündigen Veranstaltungen an, darunter Chippendales, Frei.Wild und die Terrakotta-Armee.
Rechter Rock

Frei.Wild-Konzert in Wels abgesagt

Am 9. Mai sollten Frei.Wild in der Welser Rotax Halle spielen. Die Stadtverantwortlichen sagten das umstrittene Konzert nun ab
Ein Innenraum mit dunklen Kacheln, Treppe und einem kunstvollen Aufzug.
Architektur

Refurbishment: Neuer Glanz in alten Bauten

Historische Bauten intelligent aufzurüsten, kann aufregend unaufgeregte Lösungen bringen
Eine große Halle mit einem Glasdach und schwarzen Stahlträgern.
Architektur

Aus alt und mau wird neu und chic

Refurbishment: Historische Bauten intelligent aufzurüsten, kann aufregend unaufgeregte Lösungen bringen
Ein Mann mit Bart und Kappe verdeckt sein Gesicht mit einem Tuch mit Sternenmuster.
Woodkid

Vom Werbefilmer zum Wunderkind der Charts

Woodkid, bis dato Video-Regisseur für Rihanna und Katy Perry, veröffentlicht sein erstes Album.
Ein Mann spielt Gitarre und singt in ein Mikrofon.
Konzerthaus

"Tatort"-Kommissar als ambitionierter Hausmusikant

Kritik: Der beliebte TV-Kommissar Axel Prahl aus dem Münsteraner "Tatort" singt und spielt Gitarre, und hat sichtlich Spaß dabei.
Ein Mann spricht am Rednerpult vor einem Plakat mit der Aufschrift „Entscheide am 14. Nov. 1976“.
TV-Doku

Doku über rechte Szene in Österreich

"Trotz Verbot nicht tot" zeigt die Geschichte von Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich (22.30, ORF2).
Ein Mann im Anzug gestikuliert an einem Tisch vor einem Bücherregal.
Kulturpolitik

Schröder bleibt Albertina-Direktor

Der Vertrag von Klaus Albrecht Schröder wurde um fünf Jahre verlängert. Er war der einzige Bewerber. Gabriele Zuna-Kratky bleibt Chefin des Technischen Museums.
Eine Frau in einem schwarzen Overall steht vor einem Hintergrund mit Lichteffekten.
Soundscapes

Eine Reisende in Soundlandschaften

Ellen Allien ist ein Aushängeschild der deutschen Techno-Szene: "LISm" heißt ihre neue Platte, auf die man sich "einlassen kann - oder auch nicht."
Zwei Frauen stehen in einem Raum, eine legt der anderen die Hand auf die Schulter.
Diagonale

Oscar-Preisträger und junges Kino

Österreichische Filmschau: Das Filmfestival (bis 17.3.) in Graz eröffnet am 12.März mit Ulrich Seidl.
Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich, einer hält ein Mikrofon.
Wiener Philharmoniker

NS-Aufarbeitung: "Man wird Unangenehmes finden"

Die ersten Texte zur NS-Zeit sind online. Weitere sollen folgen.
Ein Mann mit grauem Haar und Bart blickt nach oben.
Dirk Stermann

Stermanns neuer Roman: "Stoß im Himmel"

"Der Schnitzelkrieg der Kulturen" lautet der Untertitel von Stermanns Neuerscheinung, die weder autobiografisch noch ein gemütlicher Sommerroman ist.
Zwei Männer in schwarzen Mänteln gehen über eine Wiese.
Neues Hurts-Album

Sex und der Tod, Autounfälle und ein leeres Spital

Mit dem zweiten Album "Exile" haben sich Hurts an Nine Inch Nails orientiert. Das Duo im Interview.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times