Videopremiere Dear Reader und ihr Papier-Puppenspiel Im April erscheint das neue Album von Dear Reader, vorab präsentiert die Band das neue Video zu "Down Under, Mining".
Ausstellung Körperwelten: Tote als Spiegelbild Die Ausstellung "Körperwelten & Der Zyklus des Lebens" fasziniert im Naturhistorischen Museum. Bis 11. August gibt sie tiefe Einblicke in die menschliche Anatomie.
Kulturpolitik Fortbestand des Kosmos Theaters ist gesichert Das Kosmos-Theater und das leidige Thema Geld: Die Stadt Wien hat nun eine Zusage gegeben.
Filmfestival Diagonale 2013 ist eröffnet Bei der Eröffnung des Festivals des Österreichischen Films wurde Maria Hofstätter mit dem Schauspielpreis ausgezeichnet.
Rechter Rock Frei.Wild-Konzert in Wels abgesagt Am 9. Mai sollten Frei.Wild in der Welser Rotax Halle spielen. Die Stadtverantwortlichen sagten das umstrittene Konzert nun ab
Architektur Refurbishment: Neuer Glanz in alten Bauten Historische Bauten intelligent aufzurüsten, kann aufregend unaufgeregte Lösungen bringen
Architektur Aus alt und mau wird neu und chic Refurbishment: Historische Bauten intelligent aufzurüsten, kann aufregend unaufgeregte Lösungen bringen
Woodkid Vom Werbefilmer zum Wunderkind der Charts Woodkid, bis dato Video-Regisseur für Rihanna und Katy Perry, veröffentlicht sein erstes Album.
Konzerthaus "Tatort"-Kommissar als ambitionierter Hausmusikant Kritik: Der beliebte TV-Kommissar Axel Prahl aus dem Münsteraner "Tatort" singt und spielt Gitarre, und hat sichtlich Spaß dabei.
TV-Doku Doku über rechte Szene in Österreich "Trotz Verbot nicht tot" zeigt die Geschichte von Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich (22.30, ORF2).
Kulturpolitik Schröder bleibt Albertina-Direktor Der Vertrag von Klaus Albrecht Schröder wurde um fünf Jahre verlängert. Er war der einzige Bewerber. Gabriele Zuna-Kratky bleibt Chefin des Technischen Museums.
Soundscapes Eine Reisende in Soundlandschaften Ellen Allien ist ein Aushängeschild der deutschen Techno-Szene: "LISm" heißt ihre neue Platte, auf die man sich "einlassen kann - oder auch nicht."
Diagonale Oscar-Preisträger und junges Kino Österreichische Filmschau: Das Filmfestival (bis 17.3.) in Graz eröffnet am 12.März mit Ulrich Seidl.
Wiener Philharmoniker NS-Aufarbeitung: "Man wird Unangenehmes finden" Die ersten Texte zur NS-Zeit sind online. Weitere sollen folgen.
Dirk Stermann Stermanns neuer Roman: "Stoß im Himmel" "Der Schnitzelkrieg der Kulturen" lautet der Untertitel von Stermanns Neuerscheinung, die weder autobiografisch noch ein gemütlicher Sommerroman ist.
Neues Hurts-Album Sex und der Tod, Autounfälle und ein leeres Spital Mit dem zweiten Album "Exile" haben sich Hurts an Nine Inch Nails orientiert. Das Duo im Interview.