Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein älterer Mann mit Schnurrbart und gemustertem Sakko auf einer Bühne.
Happy Sound

James Last: "Ich mache bis 2020 weiter!"

James Last feiert am 17. April mit der Wien-Show seinen 84. Geburtstag. Die Legende im KURIER-Interview.
Ein Mann und eine Frau halten einen Schottenrock in einem Wohnzimmer hoch.
Neues Buch

Ewiges Kind und Fantast

Warum für Ida & Jakob ihr Vater Herwig Seeböck ein „Spielfreund“ war
Ein Mann in Badehose steht mit einem kleinen Hund am Ufer eines Sees.
Biografie

Egon Friedell war nur gespielt

Die Zerrissenheiten eines Wiener Originals, das sich als Gesamtkunstwerk inszeniert hat.
Ein Mann und eine Frau stehen vor einer Gruppe von Polizisten.
Diagonale

Bauernschmaus vs. Gemüseplatte

Interessante Filme in allen Formaten: Der frische ORF-Krimi "Steirerblut" und "Mein blindes Herz".
Eine Frau steht auf einem Feld voller roter Chilischoten und hält eine Handvoll davon.
Kultur

"faces": Bilder der Ausstellung in Gugging

Eine Frau mit einer Axt bedroht einen Mann im Smoking.
"Klytaimnestra" als wahnsinnige Serienkillerin

"Klytaimnestra" als wahnsinnige Serienkillerin

Schauspielhaus-Intendantin Anna Badora stellt in ihrer Version der "Orestie" die Frauen in den Mittelpunkt. Klischees werden jedoch keine gebrochen.
Michail Gorbatschow spricht auf einer Veranstaltung von „Die Zeit“.
Leipziger Buchmesse

Großer Andrang bei Gorbatschow-Besuch in Leipzig

Riesiges Interesse beim Besuch des früheren sowjetischen Präsidenten. Gorbatschow stellte seine Memoiren "Alles zu seiner Zeit. Mein Leben" vor.
Zwei verschwitzte Fußballspieler in Schwarzweißporträts.
Ausstellung

"faces": Viele Gesichter in Gugging

Das Museum Gugging in Klosterneuburg zeigt ab dem 21. März gleich drei Ausstellungen zum Thema Gesichter.
Eine ältere Nonne lächelt mit einem warmen Ausdruck.
Diagonale Filmfestival

Diagonale: Die besten Geschichten schreibt das Leben

Dokus, die man gesehen haben muss: "Der Blick in den Abgrund" und "Eine Große Reise".
Ein Porträt des irischen Schriftstellers Oscar Wilde.
Jack London

Im Empire aßen die Kinder Dreck

Jack London: Der Amerikaner war 1921 bei "Menschen in der Tiefe"
Eine Aufführung der Oper Aida mit Sängern in ägyptischen Kostümen auf der Bühne.
Kritik Staatsoper

"Aida": Schöne Stimmen bei der Hommage an Verona

Bei der Wiederaufnahme von Verdis "Aida" in der Staatsoper wussten die Sänger fast durchgehend zu überzeugen.
Das Cover des Buches „Orient-Express“ von John Dos Passos zeigt eine Wüstenszene mit Kamel und Menschen.
John Dos Passos

Medium für orientalische Geister

John Dos Passos: Zum ersten Mal wurde sein "Orient-Express" übersetzt.
Ein Mann mit blonden Haaren blickt durch eine Jalousie.
Max Raabe Kritik

Schlager von anno dazumal

Max Raabe war in der Stadthalle wie er immer ist: Freundlich, charmant, kultiviert-schnöselig in der Attitüde und lakonisch im Witz.
Ein Mann mit grauen Haaren lächelt in die Kamera.
Thomas Raab

Was macht das Mascherl vom Hund auf dem Bier?

Thomas Raabs neuer Roman "Der Metzger kommt ins Paradies"
Ein älteres Paar liegt nebeneinander im Bett.
Terence Stamp im Interview

"Besser wirklich gute Sachen machen und dafür mit weniger Geld auskommen"

Der Brite mit dem markanten Gesicht hat mit Fellini, Ustinov und Steven Soderbergh gedreht. Nun ist er an der Seite Vanessa Redgraves zu sehen.
Besucher stehen in einer großen, weißen Kuppel und schauen nach oben.
Christo in Oberhausen

Christo nimmt ein "Bad aus Licht"

Verpackungskünstler Christo entwarf riesiges Luftpaket im Ruhrgebiet.
Hilary Mantel

Mit Block und Blei bei den Tudors

"Falken": Alte "Schinken" können so frisch sein – wenn die zweifache Booker-Preisträgerin analysiert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times