Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bilder von der Festung Hohensalzburg
Kultur

Bilder von der Festung Hohensalzburg

Das gotische Zimmer auf der Feste Hohensalzburg, dargestellt auf einem Ölbild des deutschen Malers Max Emanuel Ainmiller (1807–1870)
Burg Salzburg

Facelifting auf der Festung Hohensalzburg

Restaurierung der Fürstenzimmer, um Originalzustand wieder herzustellen.
Pierre-Laurent Aimard: „Für Bach braucht man eine gewisse Reife“
Salzburger Festspiele

"Ich würde es nicht wagen, ihn anzusprechen"

Der französische Pianist Pierre-Laurent Aimard gastiert bei den Salzburger Festspielen mit Bach.
Bayreuther Festspiele

Castorf fühlt sich behandelt wie ein "Idiot"

Die Leitung der Bayreuther Festspiele wolle die Wiederaufnahme seines "Rings" torpedieren.
Mit der Western-Serie "Maverick" wurde er berühmt. James Garner verkörperte als Bret Maverick einen Spieler, der von Stadt zu Stadt zieht, um Geld zu machen. Zwischen 1957 und 1962 wurden insgesamt 124 Episoden produziert.
Hollywood-Legende

James Garner: Westernheld und Serienstar

James Garner: Der Film- und Serienstar wurde nach eigenen Darstellung durch Zufall Schauspieler
1928 - 2014

Hollywood-Star James Garner gestorben

Westernheld und Detektiv Rockford: Der Filmstar und Fernsehliebling wurde 86 Jahre alt.
Avicii: Bilder vom Open-Air in der Krieau
Wien-Show

Avicii: Bilder vom Open-Air in der Krieau

Schwedischer Star-DJ in Wien: Avicii
Musik für die Beine, aber nicht für die Seele

Musik für die Beine, aber nicht für die Seele

Star-DJ Avicii brachte die Krieau mit Beats und bombastischer Show zum Tanzen.
Die Letzten Tage der Menschheit
#kraustweets

Die Letzten Tage der Menschheit

Weil die Menschheit sich nicht ändert. Vor allem nicht zum Besseren.
Der österreichische Komponist HK Gruber hat aus Horvaths „Geschichten aus de Wiener Wald“ eine Oper gemacht. Uraufführung am Mittwoch in Bregenz
Bregenzer Festspiele

"Hinter jeder Ecke ein Mozart"

Komponist HK Gruber über die "Geschichten aus dem Wiener Wald" bei den Bregenzer Festspielen.
Helene Fischer auf der Bühne der "Starnacht am Wörthersee" in Klagenfurt
Bühnenfotos

Starnacht am Wörthersee mit Conchita, Fischer & Co

Zuletzt feierte sie mit dem deutschen Fußball-Nationalteam beim großen Weltmeister-Empfang in Berlin.
Helene Fischer

"Ich wollte etwas Neues schaffen"

Das Leben, ein Schlager: Helene Fischer über den aktuellen Hype der Schlagermusik.
Bettina Jensen ist eine innig berührende Agathe
Gut und Böse, garniert mit Gespenst

Gut und Böse, garniert mit Gespenst

Kritik: Durchwachsene Premiere von Webers "Der Freischütz" (bis 9. 8.) in Gars am Kamp.
Stevie Wonder tritt beim Montreux Jazz Festival auf.
Jazz Festival

Montreux schrieb wetterbedingte rote Zahlen

Das Jazzfestival verbuchte gesunkene Einnahmen aus dem Essens- und Getränkeverkauf.
Es werde Festspiel: Ouvertüre in Salzburg

Es werde Festspiel: Ouvertüre in Salzburg

Die Salzburger Festspiele heben wieder besinnlich an. Zum Auftakt der "Ouverture spirituelle" gab es eine überzeugende "Schöpfung".
Der „Jedermann“ (Cornelius Obonya, Mitte) versucht sich an die Welt zu binden. Doch die Buhlschaft (Brigitte Hobmeier) ist schon fast geflohen, und der Tod (Peter Lohmeyer) naht verlässlich
"Jedermann": Kampffeiern bis zum Weltgericht

"Jedermann": Kampffeiern bis zum Weltgericht

Kritik: Da hilft kein Jammern und kein Flehen: Auch heuer muss in Salzburg der "Jedermann" sterben.
Mit dem Auge der Drohne
Foto-Wettbewerb

Mit dem Auge der Drohne

In einem Wettbewerb wurden zum ersten Mal die Drohnenfotos des Jahres ausgezeichnet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times