Montreux schrieb wetterbedingte rote Zahlen

Trotz mehr verkaufter Tickets hat das 48. Montreux Jazz Festival rote Zahlen geschrieben. Schuld sind die sintflutartigen Niederschläge, die Leute vom Besuch der Outdoor-Gratiskonzerte abschreckten und die Einnahmen aus dem Essens- und Getränkeverkauf schmälerten.
Noch nie in den letzten 20 Jahren sei das Wetter während so vielen Festivaltagen dermaßen schlecht gewesen, sagte Festivaldirektor Mathieu Jaton am Freitag vor den Medien. Ausgerechnet zwischen 18 und 21 Uhr habe es jeweils am heftigsten geregnet - der Zeit, in der die Leute entscheiden, ob sie noch ausgehen wollen oder nicht.
Verlust
Die Gesamtzahl der Besucher sank nach ersten Schätzungen von 250.000 im Jahr 2013 auf 210.000. Im Bereich Food & Beverage, der einen Viertel des ganzen Festivalbudgets ausmacht, sei zehn Prozent weniger verkauft worden als in durchschnittlichen Jahren, schreiben die Veranstalter in ihrem Abschlusscommuniqué vom Freitag. Das entspreche einem Verlust von bis zu 500.000 Franken (rund 410.000 Euro).
Bei den Indoor-Konzerten dagegen stieg die Anzahl der Besucher von 72.000 im "Normaljahr" 2012 auf 83.000. 2013 waren 105.000 Tickets verkauft worden, aber damals dauerte das Festival zwei Tage länger. Den durch das schlechte Outdoor-Geschäft entstandenen Verlust kann das Festival nach eigenen Angaben mit Rückstellungen decken.
Überbucht
Einen Schatten auf die diesjährige Veranstaltung warf die angebliche Überbuchung des Konzerts von Stevie Wonder am Mittwoch. Besucher beschwerten sich, dass sie nicht in das überfüllte Auditorium Stravinski gelangen konnten. Den Anlass selber bezeichnete Jaton als "historischen Abend, ein außergewöhnlicher Moment, zweieinhalb Stunden Konzert mit einer perfekt eingestellten Stimme".
Nach der zweiten Ausgabe nach dem Tod des Festivalgründers Claude Nobs rühmen sich die Veranstalter, dessen Tradition der speziellen Gastfreundschaft für die Musiker aufrechterhalten zu haben. Viele hätten sich überschwänglich bedankt für den Empfang in Nobs' Chalet "Le Picotin" in Caux oberhalb von Montreux. Robert Plant habe die Aussicht von dort oben sogar so gut gefallen, dass er darauf bestanden habe, trotz Regen draußen zu dinieren. Die 49. Ausgabe des Montreux Jazz Festivals findet vom 3. bis zum 18. Juli 2015 statt.
Bilder vom Stevie-Wonder-Konzert
Kommentare